Fragen und Infos zu den Vodafone Websession Sticks (Sammelthread?)

  • Der Connection Manager des MF626 funktioniert leider nicht mit dem K3565-Z (unter OS X).


    Kauft euch nen Stick von Option, kann ich nur wärmstens empfehlen, der geht dann sogar ohne irgendeine Zugangs Software. Einfach in den Systemeinstellungen ein neues Profil erstellen, Stick auswählen und die APN eintragen, fertig...

  • So, habe es heute nochmal auf einem frischen Win7 ausprobiert, jedoch wieder erst nach ein paar mal Autorun.exe, mobile partner per setup.exe installieren und abziehen und wiederanstecken des Sticks lief es dann.


    Problematisch ist, das der E172 keine SD-Karte besitzt und er auch noch nicht debrandet ist, d.h. Vodafone Mobile Connect möchte sich gerne bei jedem Anstecken installieren. Da hilft nur Autorun abschalten.


    Fazit ist aber, wenn Autorun deaktiviert ist und die Software einmal den Stick vollständig erkannt hat, funktioniert es einwandfrei, auch nach Neustarts und Abziehen/Anstecken des Sticks.


    Further investigating,
    mpp2008

  • Zitat

    Original geschrieben von Pwner
    Den E172 kannst du doch sogar debranden, dann brauchst du dort garkein Autorun abzuschalten. ;) :top:


    Ja, klar weiß ich, aber auf dem Stick ist noch ein Jahr original Vodafön-Garantie. Deshalb muss ich den Stick nicht-invasiv dazu überreden mit anderen Sims zusammenzuarbeiten.


    Gruß,
    mpp2008

  • Das mit den AT Kommandos muss ich nochmal näher ausprobieren, wenn der Stick von seiner 1-monatigen Leihgabe wieder zurück kommt. Autorun deaktivieren reicht zur Zeit jedoch auch noch. Etwas schwierig ist nur die erste Installation, hat der Mobile Partner einmal den Stick gefunden und die zugehörigen Treiber für das Huawei 3G-Modem installiert, flutscht alles sauber.


    Meine Arbeitshypothese zur Zeit für Win7 RC 32bit und 64bit mit dem E172:
    - Mobile Partner installieren
    - Stick anstecken, VMC Installation verhindern, das Flashlaufwerk einbinden lassen und dann Autorun für Programme und Spiele in der Systemsteuerung deaktiveren.
    - Stick abziehen und wiederanstecken, erst jetzt bietet der Stick Zugriff auf die eigentliche UMTS-Hardware (u.a. 2x das 3G-Modem) und die zugehörigen Treiber werden installiert.
    - Mobile Partner findet jetzt auch das Modem und kann darüber verfügen.


    Grüße,
    mpp2008

  • Zitat

    Original geschrieben von wibbel
    So, da es für die Huawei Sticks jetzt auch die Möglichkeit des Soft-Debrandings gibt, habe ich mal die neueste Mobile Partner Software 11.300.05.00.03 bearbeitet, dass sie in deutscher Sprache zur Verfügung steht, ohne dieses lästige copy und paste.
    Hier könnt ihr sie runterladen, entpacken und einfach auf die SD-Karte kopieren. Funktioniert genauso wie bei den "Z" Sticks mit Join Air. Flashlaufwerk muss natürlich deaktiviert sein, klar.


    bekomme da nur ein php File geladen, schade.

    ciao Andreas

  • Zitat

    Original geschrieben von wibbel
    Wieso ? Downloadmanager darfst Du natürlich nicht nehmen.


    Bekomme immer nur eine Seite von Filedropper...


    EDIT: mit Firefox hat es geklappt aber nicht mit dem Safari.

    ciao Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!