Kleinkram-Autofragen

  • Besten Dank :-) Ich meine nur, meine Versicherung hat da ja nichts mit am Hut, warum soll die sich darum scheren?


    Gruß
    Hecke

  • Hi Leute,


    ich brauche mal kurz euern technischen Rat.


    Auto (A3, 8P TDI, Batterie ist noch die erste verbaut, 8 Jahre genau alt) springt nicht mehr an, der Anlasser orgelte noch ganz normal los, Motor springt aber einfach nicht an.
    Nach ca. 5 Startversuchen von jeweils 5 Sekunden habe ich germerkt, dass der Anlasser nicht mehr ganz so kräftig war, es dann aber aufgegeben.


    Am nächsten Tag nochmal probiert -> kein Erfolg (sprich: normales Startgeräusch, aber Motor kommt nicht) :(


    Was meint ihr, ist die Batterie durch oder ist es eher was anderes? Habe bislang nur gelesen, dass die Batterie nichts mehr taugt, wenn der Anlasser gar keinen Ton mehr von sich gibt, aber nicht, wenn man noch den Anlasser normal hört.


    Vielen Dank schon mal für Euern Support!

  • Wenn der Anlasser läuft bekommt er Saft von der Batterie und an ihr kanns eigentlich nicht liegen. Könnte verschiedenes sein, aber Ferndiagnosen sind schwierig - von irgendeiner defekter Sicherung, ausgelutschten Zündkerzen bis Benzinpumpe....

  • Zitat

    Original geschrieben von Fishboneman
    Wenn der Anlasser läuft bekommt er Saft von der Batterie und an ihr kanns eigentlich nicht liegen. Könnte verschiedenes sein, aber Ferndiagnosen sind schwierig - von irgendeiner defekter Sicherung, ausgelutschten Zündkerzen bis Benzinpumpe....


    Ja ich weiß, Foren-Diagnose ist nicht das wahre ;)


    Ich wollt auch nur kurze Gewissheit, ob ich die Batterie als Defekt ausschließen kann - dann muss ich niemanden bemühen, mir Starthilfe zu geben, sondern kann direkt den Pannendienst rufen :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!