Fragen zur Kündigung

  • Gibt er irgendwas, was gegen die Nutzung des Kündigungsgenerators bei Kündigungsgenerators bei telefon.de spricht?


    Zählt bei der Kündigung der Poststempel um fristgerecht zu kündigen?


    Auf meiner ersten Rechnung steht: "Einmalige Preise - Relax 50 Student bereitstellen - 11.01.2008". Also müsste ich zum 10.01.2010 kündigen? Am 10.10.2009 müsste der Brief da sein / nen Stempel bekommen haben?


    Den Relax 50 Student gibts neu nicht mehr, oder?


    Von den VVL-Angeboten von T-Mobile brauch ich nicht allzu viel zu erwarten?


    Danke schonmal :)

  • Hallo,


    Zitat

    Gibt er irgendwas, was gegen die Nutzung des Kündigungsgenerators bei telefon.de spricht


    Wer braucht so einen Schwachsinn - ist es eigentlich so schwer, einen formlosen Kündigungsbrief selber zu schreiben - armes Deutschland.

  • Der Brief muss T-Mobile zugänglich sein, Poststempel reicht da nicht. Wenn es so knapp ist, dann würde ich das unbedingt per Fax erledigen, klappt bei T-Mobile problemlos.


    Warum bloß kündigen alle immer so kurz vor knapp?

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    Wer braucht so einen Schwachsinn - ist es eigentlich so schwer, einen formlosen Kündigungsbrief selber zu schreiben - armes Deutschland.


    Irgendwie ist dieser Kommentar von jeglichem Sinn befreit. Mit diesem Hintergrund hatte klopps4 die Frage nicht gestellt.


    klopps4, speichere dir bitte nicht mal mehr Vorlagen ab! Es könnte ja zu einfach sein. ;)

  • Aber die Frage stellt eine andere Frage auf, wie schaffen es diese Leute, selbstständig zu atmen, ja geschweige denn einen Vertrag zu unterschreiben? Warum brauchst man nur für alles in der Welt irgendwelche Kombinatoren, Konfiuratoren oder ähnliches. Scheint ja nicht mehr ohne zu gehen :flop:

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Du scheinst ja klopps4 zu kennen, sonst würdest du diese Behauptung nicht einbringen. Alles andere wäre mehr vom Thema entfernt als es eh schon ist.

  • Hallo,


    Zitat

    Scheint ja nicht mehr ohne zu gehen


    Eben - zwar OT, aber leider wahr.


    Wozu braucht es einen Kündigungsgenerator. Sind die Leute nicht mal mehr in der Lage einen einfachen Satz zu Papier zu bringen - wir haben sowas früher in der Schule gelernt. Aber die heutige Generation kann scheinbar ohne Internet nichts mehr alleine.

  • Da muss nur noch einer auf die Idee kommen, einem mit der Nutzung des Kündigungsgenerators ein Abonnement unterzujubeln.


    Für dessen Kündigung reicht es dann nicht mehr. :o

  • Du meine Güte, schon mal was von Faulheit/Bequemlichkeit gehört?! Und nein, ich spreche nicht von mir selbst. Ihr könnt es doch gar nicht einschätzen. Nicht "armes Deutschland", sondern vorurteilsbehaftetes Deutschland.


    Gibt es hier nicht irgendwo einen Pisa-Bereich?! :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!