Nokias Garantiepolitik

  • Zitat

    Original geschrieben von FunnyFreak
    Schwachsinn... das ist reine kulanz vom shop. darauf hoffen würde ich nicht.


    Und warum kann ich dann beim größten deutschen Repair-Center z.B. Nokia E90 nur mit Verweis auf die Werksgarantie reparieren lassen?


    ...


    Eben.

  • Also ich habe schon oft Nokia Handy repariert, und keiner hat nach einer rechnung gefragt, wenn es ein neues Nokia model ist, was nicht älter als 2 jahre auf dem markt ist, dann hat es garantie, Zb das Nokia E52 ist frisch auf dem markt, also seit ca 3 monate, da braucht man kein Rechnung, aber wenn ein Handy zB 5310 Xpress Musik ist,dann sollte eine rechnung vorhanden sein.


    oder man gib im menü *#92702689# da steht meisten der herstellerdatum bei S40 geräte steht wann es hergestellt wurde, bei S60 Handy nur der stunden die mit dem handy telefoniert wurden.

  • NOKIA:


    In einem Nokia Care Point braucht man KEINEN Kaufbeleg wenn das Gerät innerhalb der Herstellergarantie ist !!!


    Das ist fakt und nicht halbwissen oder sonst was.


    Der Nokia CarePoint (oder NOKIA Shop, oder RepairCenter) MUSS sogar online die IMEI Nummer in der Datenbank prüfen.


    Wenn die IMEI dort auf Garantie steht braucht der Shop KEINEN Kaufbeleg.


    Die Abfrage ist für die Care Points PFLICHT.


    Wenn dort die Garantie auf Nein stehen sollte, weil das Gerät schon 2 Jahre und älter seit der Herstellung ist, erst dann benötigt ihr bei Nokia einen Kaufbele.


    Das hat auch nichts mit Gewährleistung oder Garantielinks zu tun. Das ist eine Vorgabe von NOKIA



    Andere Hersteller machen das natürlich anders, aber bei NOKIA braucht ihr definitiv keinen Kaufbeleg wenn das Gerät laut Datenbank Garantie hat.


    Sollte ein Shop eine Reparatur ablehnen , wird dieser sicherlich Probleme bekommen, wenn man Nokia das meldet.



    Anders bei Zubehör, z.B. Headsets usw, da kann der Point nicht online die Garantie checken, daher ist hierbei der Kaufbeleg Pflicht.


    Auch bei Zubehör wird ein Nokia Care Point keien Kunden an seinen Verkäufer verweisen.



    Noch Fragen ??

    GD500 / 6110 / 6210 / 6310 / 7250i / 6230 / 6230i / 6280 / E65 / E66 / 5800 / N97 mini / iPhone 4 / Nokia Lumia 800

  • Meine Erfahrung zeigt mir aber was anders, denn ich musste bis jetzt in jedem Shop eine Rechnung vorzeigen !!!

    enjoy the little things ....

  • Ich kenns auch so, dass es ohne Rechung ,nur mit IMEI-Prüfung funktioniert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Batschitime
    Ist ja auch logisch,sonst kannst Handys klauen und dort machen lassen!


    Wäre nämlich auch so ein Beispiel, die Rechnung dient auch als Eigentumsnachweis, aber gibt ja Menschen die bestehen 100% auf ihr recht. ^^


    Lustigerweise steht dazu auch was in den Garantiebestimmungen, nur scheint die hier kaum einer zu lesen. ^^
    -->

    Zitat


    Falls Sie einen Anspruch aus der Eingeschränkten Garantie geltend machen wollen, müssen Sie folgendes vorlegen:


    1. das Produkt (oder den betroffenen Teil) und
    2. den Originalkaufbeleg, der eindeutig den Namen und die Adresse des Verkäufers, das Datum und den Ort des Kaufes, den Produkttyp und die IMEI-Nummer oder eine andere Seriennummer ausweist.


    Quelle: Nokia.de


    Jeder Shop macht es auf seiner weise... (wie man sieht u. anscheinend ist es auch in jeder Stadt anders),
    aber meiner Erfahrung war eben bis jetzt immer genau so wie es auch auf Nokia.de steht.


    Aber nun ;)

    enjoy the little things ....

  • Wie schon gesagt, mein Beitrag bezieht sich nur auf autorisierte Nokia Care Points.


    Alle anderen Handy Shops, Verkaufsstellen, oder Händler handhaben das mit Kaufbeleg, weil Sie die IMEI nicht online überprüfen können.


    Ein Nokia Care Point MUSS ein Gerät auch ohne Kaufbeleg annehmen, wenn das Gerät online auf Garantie steht.


    Zum Thema geklaut. Wenn das Gerät als gestohlen gemeldet worden ist, sieht der CarePoint einen Hinweis auf "gestohlen" bei der Abfrage ;-)

    GD500 / 6110 / 6210 / 6310 / 7250i / 6230 / 6230i / 6280 / E65 / E66 / 5800 / N97 mini / iPhone 4 / Nokia Lumia 800

  • Naja die Shop wo ich hingehe, sind ja Autorisiert sonst dürften sie ja keine Nokias reparieren. Damals mit dem Premium service, da wurde man ja auch in einen autorisierten Shop geschickt u. in genau dem war ich auch sonst schon u. der wollte immer eine Rechnung sehen.

    enjoy the little things ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!