Omnia Pro B7330 - hat das schon jemand im Einsatz ... ?

  • Umlaute werden mit einem Klick auf die Taste links neben der "0" geschrieben. Es öffnet sich eine Symbol-Liste in der verschiedene Symbole und auch die Umlaute dargestellt sind.

  • Hallo zusammen,



    kann mir jemand sagen, ob das B7330 auch das Sim Access Profil unterstützt?



    Danke & Gruss
    Joerg

  • Umlaute lassen sich auch direkt eingeben, wenn man die Symbol-Taste gedrückt hält und schnell danach eine weiter Taste wie u,a,s drückt, dann bekommt man ü,ä,ß. Schmerzlich vermisse ich aber die Strg-Taste für copy und paste. Kennt da jemand eine Tastenkombination?

  • Es laufen alle Navigationsprogramme, die ohne Touchscreen auskommen. Sehr gut Google Maps, MCGuider, Samsung Mobile Navigator (Garmin). Der große Bildschirm in der Höhe ist sehr vorteilhaft, der GPS-Fix ist sehr schnell.


    Mit den 320 Punkten in der Höhe machen viele Windowsprogramme erst richtig Spaß. Vieles war bei 240 Punkten abgeschnitten, so häufig umfangreiche Menüs. Peinlich ist, dass ausgerechnet der Internetexplorer teilweise nicht in der Lage ist, mit der Maus an den unteren Rand zu gehen, so dass hier nichts angeklickt werden kann (je nach Länge der Seite). Kann man eigentlich die Geschwindigkeit der Maus ändern?


    Ich habe für den Internetexplorer noch keinen Ersatz gefunden. Opera mini und skyfire laufen sehr gut, sind aber nicht für lokale Seiten geeignet, da sie über einen Proxy gehen. Opera mobile gibt es wohl nur für Touchscreen. Kennt jemand noch einen guten Browser WM Standard?


    Eine Übersicht von gut laufenden Programmen für WM Standard (ohne Touchscreen) wäre generell sehr hilfreich, da hier zur Zeit die Auswahl sehr begrenzt ist.

  • Gut zu hören, dass das B7330 anscheinend ok ist.


    Ich tendiere nämlich auch stark dazu, wieder zu WM Standard im Blackberry-Formfaktor zurückzugehen. Zumindest als tägliches Arbeitsgerät. Denn zum Mailschreiben usw. komme ich damit immer noch besser klar, als mit reinen Touchscreen-Geräten wie HD2. Und die Geräte mit Ausziehtastaturen sind mir bislang immer noch zu dick / klobig.


    Samsung SGH-i780 bzw. SGH-i907 Epix hatten zwar den richtigen Formfaktor, aber WM Professional funktioniert m.E. nur eingeschränkt gut damit (obwohl ich im Prinzip einen zusätzlichen Touchscreen gerne hätte) und haben in der Einfachheit was die Einhandbedienung angeht, nie an das SGH-i600 bzw. SGH-i617 rangereicht.


    Ohne das B7330 würde ich mir jetzt das HTC Snap holen.


    Leider scheinen WM Standard Geräte auszusterben, dank des iPhone, dass alle nachmachen.


    Aber meine Frage war eigentlich: da das B7330 einen Micro-USB Anschluß hat, braucht man ja wieder neue Adapter für Headsets. Welcher 3,5mm Klinke auf Micro-USB funktioniert mit dem B7330? Z.B. die von Motorola?

  • Zitat

    Original geschrieben von tw2
    Gut zu hören, dass das B7330 anscheinend ok ist.


    Ich tendiere nämlich auch stark dazu, wieder zu WM Standard im Blackberry-Formfaktor zurückzugehen. Zumindest als tägliches Arbeitsgerät. Denn zum Mailschreiben usw. komme ich damit immer noch besser klar, als mit reinen Touchscreen-Geräten wie HD2. Und die Geräte mit Ausziehtastaturen sind mir bislang immer noch zu dick / klobig.


    Genauso sehe ich das auch. Ich komme mit einem Windows Mobile Standard Smartphone zum arbeiten einfach am besten zurecht. Und ich hatte wirklich schon sehr viele Windows Mobile Prof. und Standard Smartphones.


    Zitat

    Original geschrieben von tw2
    Ohne das B7330 würde ich mir jetzt das HTC Snap holen.

    ´


    Ich hole mein Samsung Omnia Pro 7330 gleich noch beim Händler ab. Das HTC Snap nutze ich jetzt bald schon 6 Monate.


    Ich kann beide mal genau vergleichen und dir auch gerne bestimmte Fragen zum Unterschied beider Geräte beantworten.



    Gruß


    Maloja

  • Zitat

    Original geschrieben von Maloja
    Genauso sehe ich das auch. Ich komme mit einem Windows Mobile Standard Smartphone zum arbeiten einfach am besten zurecht. Und ich hatte wirklich schon sehr viele Windows Mobile Prof. und Standard Smartphones.


    Ja, geht mir ähnlich. Bin WM User seit Anfang an. Bin von Prof zu Standard zu Prof und jetzt wieder zu Standard. :)


    Bisher konnte mich anderes, wie iPhone, die erste Android-Generation oder Palm Pre nicht reizen. Allerdings hatte ich vor kurzem Gelegenheit das Motorola Milestone mit Android 2.0 auszuprobieren und war sehr positiv überrascht. Es hat eine Ausziehtastatur aber ist trotzdem noch relativ flach, dank flacher Tasten, die trotzdem noch einen guten Druckpunkt haben. Bedienung war sehr flüssig. Bei einigen Sachen hat es noch gehakt. Aber ich warte erstmal Android 2.1 ab und was noch so kommt. Vielleicht ja auch WM7... Wenn Touchscreen, dann sowieso nur noch kapazitiv. In ca. 6 Monaten werde ich weitersehen.


    Ich habe mich jetzt entschieden, mir für die Zwischenzeit auch mal das B7330 zu bestellen.


    Zitat

    Ich hole mein Samsung Omnia Pro 7330 gleich noch beim Händler ab. Das HTC Snap nutze ich jetzt bald schon 6 Monate.


    Ich kann beide mal genau vergleichen und dir auch gerne bestimmte Fragen zum Unterschied beider Geräte beantworten.


    Ja, danke das wäre nicht schlecht. Das Snap hatte zwar ein Freund von mir, aber da war ich gerade auf dem Touchscreen-Trip. :)


    Wobei ich eigentlich nur zum Snap greifen würde, wenn es gravierende Probleme mit dem B7330 geben sollte. Denn es ist schon von der Ausstattung her etwas besser (320x320 Display, 512 MB Flash ROM, FM-Radio, 3,15 MPixel Kamera) und normalerweise war auch meist die Verarbeitungsqualität von Samsung besser. Wobei sich HTC da auch gebessert hat.

  • Hallo zusammen,


    kann mir evtl. jemand die GPS-Einstellungen für TomTom verraten? Ich habe schon alles ausprobiert, aber irgendwie wird das interne GPS nicht gestartet...



    Übrigens: Nutzt jemand von Euch einen virtuellen Mauszeiger, um TomTom zu bedienen? Wenn ja, welchen?


    Den FakeCursor, den man beim HTC Snap mit ALT+Kamerataste startet, läuft beim Omnia nicht - oder?


    DANKE und Guten Rutsch!


    Gruss Joerg

  • Hallo,


    eine Frage an die B7330 Besitzer:


    Sind bei euch die Tasten zum Anruf annehmen und auflegen, also die eigentlich rote und grüne Taste auch NICHT beleuchtet?


    Gruß


    Maloja

  • @ Maloja,


    die sind bei mir auch nicht beleuchtet....:(


    Ich verzweifele gerade an dem ollen TomTom...hast Du das drauf? Das interne GPS wird einfach nicht erkannt.


    Und einen Hinweis, wie man bei dem B7330 einen Hardreset macht, finde ich auch nicht. Weder "Speicher löschen" finde ich auf dem Gerät noch irgendwo Hinweise auf irgendeinen "Affengriff"...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!