Ovi Maps Navigation kostenlos!

  • Zitat

    Original geschrieben von mcgregg
    Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit bei Maps 3.04 abgespeicherte Routen zu bearbeiten?

    Hilft dies? Über Ovi Maps for Web. Die Route darf aber nicht zu viele Zwischenstationen enthalten.
    In 3.06: Favoriten » Routen » Auswählen » Optionen » Losfahren » Optionen » Routen » Neuen Routenpunkt hinzufügen oder Punkt berühren » Zwischenstopp auslassen » erneut einen Punkt anklicken » Route speichern. Du kannst aber einen bestehende Punkt nicht verschieben oder den letzten Routenpunkt löschen. Du musst stattdessen neue Punkte hinzufügen, die kannst Du dann verschieben. Kling komplizierte. In Wahrheit ist es das auch.

    Zitat

    Original geschrieben von DeLaGhetto
    [Öffentlicher Personen-Nahverkehr in die Navigation einbinden] laut Nokia arbeiten sie schon dran und es soll in einer der nächsten Versionen kommen.

    Das höre ich jetzt seit knapp zwei Jahren.

    Zitat

    Original geschrieben von hewe
    Benötige ich beim Navigiren eine internetverbindung (die dann doch kostet)?

    Hilft dies?

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Hilft dies? Über Ovi Maps for Web. Die Route darf aber nicht zu viele Zwischenstationen enthalten.
    In 3.06: Favoriten » Routen » Auswählen » Optionen » Losfahren » Optionen » Routen » Neuen Routenpunkt hinzufügen oder Punkt berühren » Zwischenstopp auslassen » erneut einen Punkt anklicken » Route speichern. Du kannst aber einen bestehende Punkt nicht verschieben oder den letzten Routenpunkt löschen. Du musst stattdessen neue Punkte hinzufügen, die kannst Du dann verschieben. Kling komplizierte. In Wahrheit ist es das auch.Das höre ich jetzt seit knapp zwei Jahren.Hilft dies?


    Hallo Abi99!


    Danke für Deine Antwort. Die von Dir beschriebene Möglichkeit Routen nach dem Losfahren zu bearbeiten besteht bei Version 3.04 auch, nur lassen sich dann lediglich OVIs in die Route einfügen. Ist das bei 3.06 anders?


    Gruß
    mcgregg

    "STOP
    Bremse defekt!
    Sofort anhalten!" Mercedes SBC

  • Hi!


    So weit funktioniert Maps ja ganz gut. Verwende derzeit das im N8 integrierte 3.04. Auf jeden Fall kommt man damit gut ans Ziel. Grafisch finde ich es gut, Rechenzeit ist auf dem N8 kein Thema mehr (auf dem N78 war Route66 noch _deutlich_ schneller). Aber gibt ein paar (für mich) nervige Punkte und auch ein paar Fragen:


    1. Warum muss ich immer beim Programmstart und auch zwischendurch immer wieder bestätigen, dass einen Internetverbindung hergestellt werden darf? Und dann auch noch auswählen zwischen "T-Mobile MMS" und "Internet"? Einstellungen von Maps sind "Online" und Netzziel "Internet" und allgemein im Handy unter "Einstellungen"-"Verbindungen"-"Einstellungen" auf "Nur bekannte WLANs", und "Automatisch" bei Heimnetz und Roaming. Während der Fahrt finde ich das etwas ablenkend.
    Bei den Verbindungseinstellungen ist unter "Paketdatenverbindung" "Bei Bedarf" eingestellt und bei "Zugangspunkt" keiner. Muss ich da was einstellen? Was?
    Während ich hier sitze, habe ich es gerade noch einmal ausprobiert... Beim Programmstart wird automatisch eine Verbindung zu meinem Router aufgebaut. Trotzdem kommt das Fenster "Netzverbindung erforderlich. Zugangspunkt jetzt definieren?". Dort gehe ich auf "Ja". Dann die Auswahl zwischen T-Mobile MMS und "Internet". Auch, wenn ich das beim Start noch verstehen könnte, warum fragt das Programm zwischendurch danach?


    2. Ich finde es nervig und unpraktisch, dass die Durchsagen über den Handylautsprecher kommen. Ich hätte das lieber per BT. Kann man das einstellen? Die Lautsprecheransagen versteht man ja schon bei mehr oder weniger Radiolautstärke nicht mehr... Außerdem: wenn man telefoniert, kommen die Durchsagen plötzlich zusätzlich und (wenn gerade eine Ansage nötig ist) zeitgleich zum Gesprächspartner. Wer hat sich das denn ausgedacht? In dem Moment versteht man weder den Gesprächspartner noch das Navi richtig. Privat geht das noch, aber bei geschäftlichen Telefonaten...?


    3. Auch nervig, dass die es immer noch nicht hinbekommen, nach einem geführten Gespräch automatisch wieder das Navi einzublenden.


    4. Seit der Version vom N78 (Nr. gerade nicht parat) immer noch nicht verbessert ist der...wie heißt das...ich nenne es mal "Routenfolgealgorithmus". Wenn man auf der AB in einer längeren Baustelle auf der Gegenspur fährt, wird ständig die Route neu berechnet. Und das auch noch angesagt. Eine Anzeige darüber wäre völlig ausreichend. Die Ansage ist einfach zuviel unwichtige Info. Die Neuberechnung erfolgt erstaunlicherweise ja gelegentlich auch einfach mal so zwischendurch. Sehr merkwürdig...


    5. Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass das Programm automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus wechselt? Es kann doch nicht sein, dass man dazu während der Fahrt extra ins Menü muss. R66 hat sogar vor und nach längeren Tunneln gemacht.


    6. Während der Navigation gibt es im Menü einen Punkt "And. Route" mit einem Einbahnstrassensymbol. Sollte nach einem Druck darauf nicht eine neue Route wegen z.B. Stau oder Sperrung berechnet werden? War bisher bei mir (bin auf einen Stau zugefahren und habe dann darauf getippt) wirkungslos. Nicht nur einmal. Ich habe das auch einfach mal so ausprobiert. In R66 wurde sofort eine alternative Route berechnet...


    7. Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung zum Download? Ich habe hier eine, die heißt "Maps_3-0_SR4_Touch". Das scheint aber nicht die Richtige zu sein. Dort heißt es unter "Umgehen von Verkehrsstörungen", man solle in der Hauptansicht auf einen Schraubenschlüssel tippen und dann "Navigation > Wegen Verkehr umleiten". Das habe ich bei mir gar nicht.


    So ich glaube, das war es erst mal... ach nee: Die deutsche weibliche Stimme klingt doch sehr nach Feldwebel. Und ein deutsches "E" (z.B. in "Fahren Sie auf E31/A1") kann sie auch nicht wirklich richtig aussprechen. Aber das ist nicht so schlimm. Und obwohl die Ansage mit Straßennamen gewählt ist, werden die irgendwie nicht immer mit angesagt...


    Vielleicht sind ein paar der Punkte ja in 3.06 schon verbessert?


    Ciao
    Chris


    PS: Route66 hat auf meine Anfrage geantwortet, dass das N8 noch nicht getestet ist und man daher nicht weiß, ob und wann das Programm dazu kompatibel sein wird. Ich vermute, gar nicht mehr. Denn der Markt für Symbian-Navi-Software dürfte durch das trotz aller Kritikpunkte doch recht gute Nokia-Maps doch sehr dünn geworden sein.

  • Ist aktiviert aber leider nur für wenige Städte. In Berlin beispielsweise sollte es klappen.

  • DeLaGhetto: also in Berlin kann ich mir das Schienennetz anzeigen lassen ;-)


    aber ne andere Frage:


    Man kann ja aus Maps (3.06) heraus seinen Standort via SMS oder mail versenden um Freunden zu zeigen wo man gerade ist


    wenn ich diesen Link per mail an mich selber sende kommt da ja nun ein http://m.ovi.me/.....an
    Öffne ich nun den Link in der mail per klick lande ich im Browser auf der Webseite und sehe den Kartenausschnitt - soweit so gut


    schickt mir nun ein Freund einen Link per mail wo wir uns treffen wollen - wie bekomme ich den nach ovi-maps um dorthin zu navigieren? Ich hab es einfach nicht hinbekommen.


    Gruß Jens

    Lumia 920 red ;-)
    vorher N8

  • Zitat

    Original geschrieben von jensspeedy
    aber ne andere Frage:
    Man kann ja aus Maps (3.06) heraus seinen Standort via SMS oder mail versenden um Freunden zu zeigen wo man gerade ist


    Selbes Thema, ähnliche Frage (auch wenn wahrscheinlich nicht direkt OVI-Maps): Gibt es irgendwie die Möglichkeit, einfach nur die GPS-Koordinaten in eine SMS zu übernehmen. Also keine LMX-Datei senden oder so, einfach nur LAT & LON...?

  • Moin,
    seit gestern (02.12.10) gibt es eine aktualisierte Beta von der 3.06. Da soll es auch mit der Standortübermittlung klappen.

  • Danke für die Info.


    Ich installiere es gerade, infos kommen später.


    EDIT:


    Also ich habs installiert und ich finds ok. Klar ich bin damit noch nicht gefahren, aber allein das es jetzt den Update-Button gibt ist schon sehr hilfreich. Außerdem sieht man auch sofort welche Länder man installiert hat und welche nicht.


    Und das man nur über W-Lan die Karten laden kann... naja
    Im Zeitalter von Flatrates ist sowas schon ein bisschen seltsam, aber irgendwo kann ich es verstehen.


    ps.: man kann einfach drüberbügeln, sogar umgekehrt> Man darf auf keinen Fall die alte Beta löschen, sondern muss eine ältere Beta haben, damit keine neuen Karten installiert werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!