Supermärkte mit frischer Vollmilch? Nicht (!) ESL-Milch (länger haltbare Milch)

  • Zitat

    Original geschrieben von caoz
    Moin,


    die o.g. Demeter Milch gibt es nicht nur in Glasflaschen, sondern auch im Tetrapak. Ist imho die leckerste Milch, gibt es bei uns im Bioladen und auch in einigen Sparmärkten. Schmeckt sehr lecker, und kostet auch nicht mehr als die anderen Biomilchprodukte.


    greetz


    :top: Habe gerade drei Flaschen bei BioCompany entdeckt und mitgenommen :top:


    frische Demeter Vollmilch, nicht homogenisiert, aus dem Ökodorf Brodowin
    Ökotest "sehr gut" (09/2009)


    schön viel Rahm :D :top: , braune Flasche und wahnsinnig lecker!


    Juhu! Problem gelöst


    LinK: http://www.brodowin.de/eigene_produkte.html



    Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Ist das vielleicht diese hier:


    Hemme-Milch, tagesfrische Vollmilch, 3,7%, traditionell hergestellt. Die Verpackung finde ich gut: Eine "kannenförmige" Kunststoff-Milchtüte (40% Kreide), die Abfall spart. Gibts in Berlin und Umgebung, Erzeuger sitzt in der Uckermark.


    Die kenne ich auch! Scheint wirklich keine ESL zu sein, schmeckt aber... "naja" - und mir fehlt auch hier der Rahm ;)

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Was hast Du eigentlich gegen homogenisierte Milch? (ernsthafte Frage)


    Ich mag auch sehr gerne Milch und habe das Glück, vor Ort eine breite Auswahl zu haben. Aber die Rahmschicht finde ich jetzt nicht so ansprechend.

  • Zitat

    Original geschrieben von digi1


    Ich mag auch sehr gerne Milch und habe das Glück, vor Ort eine breite Auswahl zu haben. Aber die Rahmschicht finde ich jetzt nicht so ansprechend.


    Ich aber schon :D


    Die Seite des besagten Ökohofes beschreibt es ganz gut:


    Zitat

    Brodowiner Milch wird nicht homogenisiert. Deshalb rahmt die Milch wie zu Großvaters Zeiten auf. Im Flaschenhals bildet sich nach einigen Tagen der typische Rahmpfropfen. Das ist ein Zeichen ihrer naturbelassenen Qualität!


    Mnjam... :top:

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Zitat

    Original geschrieben von knocker
    Wie schon angesprochen: Bei REWE gibt es mit "JA" nach wie vor Frischmilch zum Normalpreis, d.h. für 48 (1,5% Fett) bzw. 54 Cent (3,5%).


    Wobei es JA Milch auch als ESL gibt (möglicherweise ist das auch regional unterschiedlich).


    Mir ist das auch ganz recht - früher musste ich öfter schlecht gewordene Milch wegschütten. Seit es die ESL gibt passiert mir das nicht mehr.

  • Das ESL auf der Milch steht für "extended shelf life", d.h. sie ist in der Kühlung ungeöffnet länger haltbar. Gut für den Supermarkt. Geöffnet hält sie sich genauso wie normale Milch. Vielleicht solltest Du schneller trinken kmak ;)


    Ich finde es übrigens auch ungeheuerlich, dass sowas als "Frischmilch" verkauft wird.


    Gruß,
    Alexander

  • Ich trinke auch nur Nicht-ESL-Milch. Ich bekomme hier in der Region nur "Hansano Landmilch" im Tetrapack. Gibt es in manchen Edeka-Märkten (Marktkauf, Neukauf, e-center, Aktiv Markt). Kostet weniger als Bärenmarke oder Weihenstephan und schmeckt im Gegensatz zu denen sehr gut.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lao-Tse
    Im Umkreis von München, bzw. in München gibt es eigentlich in jeden größeren Supermarkt(nonDiscount) Frischmilch der Molkerei-Berchtesgadener Land. Die Verpackung ist entweder in Tetrapacks, oder Pfand-Glasflaschen, aber Achtung es gibt auch ESL-Milch von Berchtesgadener Land.


    Da kann ich nur zustimmen, diese Milch ist wirklich gut, ich habe schon viele Sorten probiert, da war ich sehr angenehm überrascht! :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von meany11
    Ich trinke auch nur Nicht-ESL-Milch. Ich bekomme hier in der Region nur "Hansano Landmilch" im Tetrapack. Gibt es in manchen Edeka-Märkten (Marktkauf, Neukauf, e-center, Aktiv Markt). Kostet weniger als Bärenmarke oder Weihenstephan und schmeckt im Gegensatz zu denen sehr gut.


    ... aber ist dies nicht auch diese ESL Milch?


    -> link zur landmilch

    Mitglied NR. 17 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • Re: Re: Supermärkte mit frischer Vollmilch? NICHT: ESL-Milch (länger haltbare Milch)


    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Also bei unserem Rewe in Berlin gibt es auch die Eigenmarke "Ja" als normale Milch. Im Zweifelsfall zu erkennen am früheren MHD.


    In Nürnberg gibt es bei Rewe auch noch 'echte' Frischmilch ("traditionell hergestellt") bei der Discountmarke "Ja". Aber die ist zumindest ganz normal homogenisiert.


    Zitat

    Original geschrieben von häuptl. ziroccan
    ... aber ist dies nicht auch diese ESL Milch?
    -> link zur landmilch


    Eigentlich nicht, für ESL hat Hansano noch eine extra Bezeichnung/Marke ("maxi"): http://www.hansa-milch.de/prod…t=maxifrischehansanomilch

  • Zitat

    Original geschrieben von Flex561
    Da kann ich nur zustimmen, diese Milch ist wirklich gut, ich habe schon viele Sorten probiert, da war ich sehr angenehm überrascht! :top:


    Ich mag die Milch von Berchtesgadener Land auch gerne, sind auch meistens der Regionale Demeter Lieferant für die Bio Milch, die nicht homogenisiert ist. Ich denk das liegt auch daran, das die Molkerei eine Genossenschaft ist und relativ wenige beteiligte Bauernhöfe richtige Großbetriebe sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!