Mietrecht: Mülltonnen-Stellplatz zu nah vorm Haus?

  • Zitat

    Original geschrieben von rob251
    Weißt Du denn, wie es am Ende aussehen soll? Vielleicht trifft der Vermieter ja ohnehin Maßnahmen, die eine Geruchsbelästigung verhindern oder vielleicht kommt es am Ende gar nicht zu einer Belästigung.


    Habe ich mir auch gerade gedacht. Vielleicht kommt ja noch ein richtiges "Dach" drauf, vorne Türen, sodass die Tonnen quasi "eingeschlossen" sind?!

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Zitat

    Original geschrieben von HHFD
    den Vermieter im Gespräch darauf hinweisen, daß Geruchsbelästigung ein Mangel der Mietsache wäre und ein Grund zur Mietminderung/Aufforderung zur Beseitigung wäre.


    In diesem Zusammenhang die Frage:
    Gibt es einen Hausmeister welche regelmäßig die Tonnen reinigt? Ggfs. darauf hinweisen das dies im Sommer auf jeden Fall häufiger als in der Vergangenheit getan werden muss.


    Schon mal darüber nachgedacht das der Vermieter euch was gutes tuen will da der Weg zu den Tonnen ggfs. kürzer wurde?


    Falls die Bilder vom tatsächlichen Ort des Geschehens sind bzw. vergleichbar - das naheste Fenster ist schätzungsweise 3 Meter von dem Stellplatz entfernt - ich bezweifle das es bei einer normalen Hausbiomülltonne zu größeren Belästigungen kommt (kenne aber grundsätzlich das Problem eines riesen Biomülleimers eines Supermarktes welcher 4 Stockwerke unterhalb meine Büros stand und tatsächlich schrecklich war)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Ein Ansatzpunkt könnte die geltende Landesbauordnung deines Bundeslandes sein. In Berlin ist der Abstand zum Gebäude z.B. mit Mindestmaßen festgelegt.

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Zitat

    Original geschrieben von DeeJayDave
    ... und die Sprechzeiten der Wohnungsbaugesellschaft sowieso erst morgen (Dienstag) zur Verfügung stehen und wie schon bereits geschrieben, ich mich hier vorab informieren will, um nicht unvorbereitet zur Sprechstunde gehen möchte, sehe ich keinen Sinn deines Beitrags!


    Konntest Du bereits bei der Wohnungsbaugesellschaft was erreichen?

  • Ich kann mich noch erinnern, dass unsere Tonne in der damaligen Wohnung nur ca. 2-2,3m von unserem Balkonfenster entfernt war. Also, so schlimm war es auch nicht. Umgeben war die Tonne von diesem Grünzeug, ohne Bedachung. Ab und zu, aber eher selten, hat es gerochen.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Konnte erreichen, dass der Stellplatz erstens überdacht wird und zweitens um diesen herum ein Gitter errichtet wird, wo Efeu und anderes Grünzeug dran gepfplanzt wird. Ob es hilft, kommt auf einen Versuch drauf an.

  • Das ist doch schon mal was! :top:
    Schau erst mal wie sich das entwickelt, dan kann man ja auch noch weitere Ma-nahmen anstreben.

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von DeeJayDave
    Konnte erreichen, dass der Stellplatz erstens überdacht wird [...]


    Überdacht im Sinne von überdacht oder überdacht im Sinne von überdacht? :D

    ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Tipsy
    Überdacht im Sinne von überdacht oder überdacht im Sinne von überdacht? :D


    Hehe... du Scherzkeks :P


    Es kommt ein Dach drübba! ;-)


    Naja, schauen wir mal wie das wird. Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen Erneuerungen, Sanierungen oder Verbesserung der Wohnanlage. Im Gegenteil sogar, finde es gut, dass für die Mieter was getan wird.


    Nur habe ich auf keinen Fall Lust auf Miefgeruch im Hochsommer bei offenem Fenster. Ich weiß, wie die Biotonnen im Sommer aussehen und vor allem wie sie "duften" ;-) Sowas will man nicht im Wohnzimmer oder in der Küche haben ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!