NetzClub: Marken zahlen deine Flat

  • Für alle Anderen, bei denen die Aktivierung nicht geklappt hat: Nochmal probieren (mit Mobilfunknummer der Simkarte und dem selbst ausgesuchten Passwort)... bei mir ging's jetzt. Scheinbar hat's einfach ne Weile gedauert, bis die Nummer mit meinem Passwort "verknüpft" worden ist...

  • Re: Werbe-SMS bei zu Netzclub portierter Nummer kommt nicht an


    Hallo juerglein,


    uups, nun ist der Posteingang wieder frei :)
    Leider kann ich dir darauf auch keine Antwort geben, da ich in diese Belange keinen Einblick habe. Mir bleibt nur übrig dich zu bitten, dich an die telefonische Kundenbetreuung zu wenden: https://www.netzclub.net/faq.html
    Tut mir leid, ich hoffe dort kann dir weitergeholfen werden!


    VG Katja


  • Zitat

    Original geschrieben von bemymonkey
    Für alle Anderen, bei denen die Aktivierung nicht geklappt hat: Nochmal probieren (mit Mobilfunknummer der Simkarte und dem selbst ausgesuchten Passwort)... bei mir ging's jetzt. Scheinbar hat's einfach ne Weile gedauert, bis die Nummer mit meinem Passwort "verknüpft" worden ist...


    Hey bemymonkey,


    das freut mich, dass es endlich geklappt hat! Hoffentlich funktioniert es nun auch bei den anderen, die dasselbe Problem hatten.


    VG Katja

  • Re: Re: Werbe-SMS bei zu Netzclub portierter Nummer kommt nicht an


    Zitat

    Original geschrieben von NetzClub
    Hallo juerglein,


    uups, nun ist der Posteingang wieder frei :)
    Leider kann ich dir darauf auch keine Antwort geben, da ich in diese Belange keinen Einblick habe. Mir bleibt nur übrig dich zu bitten, dich an die telefonische Kundenbetreuung zu wenden: https://www.netzclub.net/faq.html
    Tut mir leid, ich hoffe dort kann dir weitergeholfen werden!


    VG Katja


    Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Bis ich der Hotline das Problem erklärt habe, und vor allem dies verstanden wurde, bin ich ja bei der 01805-er Nummer ein Vermögen los. Wenn Du mir per PN eine andere Nummer mitteilst rufe ich gerne an. Da ich kein Einzelfall bin, vielleicht findet sich ja auch jemand anderes.


    Ich bin nämlich bezüglich der Problemlösung mehr als skeptisch, denn per Mail hatte ich das Problem dem Kundenservice ausführlich erklärt. Seitdem ist Funkstille. Wenn man an einer Lösung arbeiten würde, könnte man mir dies kurz in einem Satz mitteilen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rotmann
    0815-GC Du hast den Bestätigungslink aus der Mail von NetzClub angeklickt oder? Insgesamt habe ich bei der Registrierung zwei E-Mails bekommen, eine ganz am Anfang mit dem Registrierungslink und eine mit der Bestätigung.
    :top:


    Danke für Deinen Tipp, dieser hat mich heute vielleicht auf die richtige Spur gebracht. Da ich wieder nur eine Mail erhalten hatte, habe ich gleich wieder einen Versuch gestartet. Nach erfolgreicher Anmeldung habe ich doch tatsächlich auf eine der zwei Registrierungen eine zweite Bestätigungsmail erhalten.
    Nach gründlicher Untersuchung, warum es nun einmal geklappt haben soll, habe ich eigentlich einen "Fehler" in meiner Registrierung festgestellt. Unsere Gemeinde ist in diesem Jahr durch Zusammenlegung umbenannt worden und ich habe versehentlich den alten (flschen) Ortsnamen eingegeben. Natürlich habe ich das mit der zweiten Registrierung noch einmal probiert und es hat wieder geklappt.
    Daraus schlußfolgere ich, das NetzClub die Daten mit einer veralteten Datenbank abgleicht und bei meinem aktuellen Ort keine passende Straße gefunden wird. Deshalb bekomme ich keine zweite Bestätigungsmail und auch keine Sim.
    Jetzt brauchen nur noch die Karten kommen.


    0815-GC

  • Zitat

    Original geschrieben von Barrueco
    hab vor 1 woche ne netzclub karte bestellt.
    bislang noch nicht gekommen mit der post.



    ist das noch im rahmen?


    Theoretisch schon, klingt aber eher, als wäre etwas schiefgelaufen - bei mir war die Karte innerhalb von 2 Tagen im Briefkasten...


    Hast Du eine Bestätigungsmail bekommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Barrueco
    hab vor 1 woche ne netzclub karte bestellt.
    bislang noch nicht gekommen mit der post.



    ist das noch im rahmen?


    ach ich warte schon wochen^^ eigentlich wurde sie verschickt meine der support. ich söllte mich nochmal neu anmelden um ne neue zu bekommen.

    Einträge in der Vertrauensliste vorhanden :)

  • Zitat

    Original geschrieben von 0815-GC
    Danke für Deinen Tipp, dieser hat mich heute vielleicht auf die richtige Spur gebracht...
    0815-GC


    Es freut mich dass es geklappt hat, irgendwo müsste ein Fehler sein, ich denke dass Du jetzt die Karte bekommen wirst. Ich denke falls die Karte nach 1-2 Wochen nicht ankommt soll man einfach eine neue Karte bestellen und alle Schritten mit Aufmerksamkeit durchführen, damit es keine Fehler gibt.


    Man bekommt nach der Registrierung erst eine Mail mit einem Bestätigungslink, draufklicken und den Schritten folgen (kann mich nicht mehr genau daran erinnern ob man etwas machen müsste oder ein Klick reicht) und danach soll man auf jeden Fall eine zweite Mail mit der Bestätigung bekommen.


    Nach dem Erhalt der Karte muss man die auf der Internetseite mit der Telefonnummer und dem zuvor ausgewähltem Kennwort aktivieren, nicht mit dem Freischaltcode.


    Problem: hat jemand schon gemerkt dass wenn man im Internet auf GPRS aktiv ist (Seiten laden oder online Radio hören, Youtube anschauen usw.) dann kann man keine Anrufe oder SMS bekommen? Wenn man eine Internetseite gerade lädt und einen Anruf bekommt, dann wird der Anruf nicht durchgeführt und man bekommt die SMS Nachricht nachdem die Internetseite geladen hat (das selbe auch bei online Radio festgestellt), man muss also die Internetverbindung nicht trennen, die Leitung ist also besetzt nur wenn die Verbindung tatsächlich benutzt wird bzw. Bytes transferiert werden. Bei EDGE habe ich es nicht probiert da nicht verfügbar aber bei HSDPA gibt es das Problem nicht, Anrufe oder SMS kommen durch egal ob man die Internetleitung nutzt oder nicht. Bei GPRS/EDGE Nutzung (was ab und zu vorkommt wegen des nicht so überzeugenden Netzes, zumindest im Kreis Rhein-Sieg Köln-Bonn und Umgebung) ist das schon ein Problem da man einfach nicht erreichbar ist, auch nicht durch SMS, falls man die Internetverbindung länger nutzt. Heute z. B. im Edeka Laden in Bonn-Endenich habe ich teilweise KEINEN Empfang gehabt, im dm nebenan nur GPRS 1-2 Balken und am Eingang 4 HSDPA Balken, obwohl nur dazwischen 10m sind, ich kann das leider immer wieder feststellen, in Gebäuden ist die o2 Abdeckung nichts, draußen hingegen HSDPA fast überall, auch in ländlichen Gebieten (Richtung Siegburg, Sankt Augustin, Hennef, Köln) aber auch da relativ knapp gemessen (beim Fahren 4-3-2-1-0 HSDPA Balken dann wieder 1-2-3-4, mehrmals gesehen, die Verbindung bricht nicht ab, es ist aber knapp bei Gesprächen oder Datenverbindungen, keine Ahnung ob die Verbindung dann überlebt). Einen teuren oder geschäftlichen Vertrag aber würde ich aber bei der instabilen o2 Netzwerkinfrastruktur nicht abschließen. Wie bereits erwähnt ist das Meckern auf hohem Niveau, ich bin T-Mobile und teilweise Vodafone verwöhnt :D


    Und als Abschluss, gute Nachrichten: in einem halben Monat taschenrechnergenaue 374,80 MB verbraucht: 150 durch Google Maps und Bing Maps Tests :eek: , der Rest durch E-Mail-, Facebook-, Twitter- (alle 15 Minuten, nachts auch), Palringo IM (immer an) und Wetteraktualisierungen (alle 3 Stunden) 15-25 Internetseiten am Tag (50% Opera Mini ohne Flash, 50% Opera 10 volle Seitenversion wie am Rechner), ein wenig Internetradio, das Internet rennt immer noch :top: Das Ergebnis der 3MB Messung heute Abend gegen 23 Uhr draußen Bonn-Nordstadt 2-3 HSDPA Balken:

    Also echt TOP, der Test wurde auf einen HD2 mit Opera 10 durchgeführt, mit Opera Turbo deaktiviert um das Ergebnis nicht zu beeinflussen. Das Ergebnis ist natürlich von der Testseiten- und Zellenbelastung und von der Prozessierungsgeschwindigkeit des Handys abhängig, es handelt sich aber immer noch um einen sehr guten Wert für einen Handytest im Browser!


    Bezüglich Internetradio kann ich allen http://www.yourmuze.fm empfehlen, es wird keine extra Anwendung benötigt, man kann JEDES Onlineradio zu der Favoritenliste hinzufügen, ein AAC+ Bitrate wählen (24-51 kbps, hiermit auch nach der Drösselung oder bei GPRS Geschwindigkeiten zu genießen), und dann mit dem Browser vom http://m.yourmuze.fm die Streamdateien runterladen und abspielen (funzt auf fast alle Handys, Betriebssystem ist egal). Yourmuze konvertiert die Streams extra für Handys von den gewählten online Radios automatisch zum gewünschten Bitrateformat in AAC+ Codec, hiermit ist die Qualität echt nicht schlecht, bei 32 kbps kann ich erfolgreich bei GPRS Onlineradio hören, bei 48 kbps ist die Qualität ähnlich zu 128 kbps MP3 (beim Fahren aber bricht die Verbindung ab und zu ab oder es wird "gebuffert", wahrscheinlich wegen Zellenwechsel oder zu knappem Empfang).


    Noch eine Empfehlung: der beste Browser für Schnelligkeit und wenig KB Verbrauch, Opera Mini :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von NetzClub
    Hey bemymonkey,


    das freut mich, dass es endlich geklappt hat! Hoffentlich funktioniert es nun auch bei den anderen, die dasselbe Problem hatten.


    VG Katja


    yeap bei mir hats am nächsten Tag gegen Mittag dann auch geklapptt ...


    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!