Umfrage zum Empfangsproblem beim iPhone 4

  • Vielleicht liegt es auch an der Person die das Phone im Würgegriff hat???


    Ich krieg eigentlich bei keinem Gerät einen Sendeabfall hin.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Ich hatte noch kein einziges iPhone in der Hand, dass das Netz beim anfassen nicht fast komplett verloren hat.


    Aber wenn ich die Berichte so lese, glaube ich, dass es nicht an den iPhones, sondern wirklich an den Menschen liegt, die es anfassen.


    Vielleicht passiert bei Menschen mit ziemlich trockener Haut wirklich nichts und bei andere dann schon. Das wäre eine Erklärung, warum scheinbar manche wirklich kein Problem haben. Ein trockene Haut könnte wie ein Case wirken.

  • KW 30, beim festen Berühren und Halten an der Trennstelle geht der Empfang runter.


    Keinerlei Probleme dagegen im Alltagsgebrauch...komisch oder ;-) ?!



    Gruß


    Zitat

    Ich hatte noch kein einziges iPhone in der Hand, dass das Netz beim anfassen nicht fast komplett verloren hat.


    Probier doch mal dein Iphone mit dünnen Handschuhen aus.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Vielleicht liegt es auch an der Person die das Phone im Würgegriff hat???


    Ich krieg eigentlich bei keinem Gerät einen Sendeabfall hin.


    Das liegt wohl auch an der Netzqualität..


    Mit *3001#12345#* kannst du den Fieldtest einschalten und sieht satt Balken die dB..


    Bei mi geht es zwischen 20 und 27 dB nach unten (z.b. von -80 auf -107), obwohl ich an der Seite ein Folie habe (die allerdings nicht ganz so breit wie die Seite ist..).


    Bei vollem Ausschlag machen die 27 dB kaum was aus, Balken bleiben bei 5..


    Wenn man anantec.com glauben schenken darf, ist bei 5 Balken die dB zwischen -51 und -76 dB, also genügend Reserve, so dass es nicht auffällt, wenn mal 20 dB weg sind..


    Das Ganze macht sich aber unterhalb der -76 dB negativ bemerkbar und die Balken gehen auf einen runter..


    Ich muss mal heute Abend schauen, wo mein max. dB liegt und kann dann nochmal den "Todesgriff" machen. Wie schon geschrieben, bei 5 Balken, bleibe ich bei 5 Balken.


    EDIT:

    Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    iPhone 4 aus KW41 mit 32 GB von t-mobile


    Dann bin ich beruhigt. Es gab wieder mal Gerüchte, dass Geräte ab Oktober scheinbar keine Probleme haben..


    Ein Bekannter von mir sollte diese Woche seins bekommen, dann werde ich mit meiner Karte einen kleinen Test machen..

  • Ich habe eins aus KW 39, habe soeben mal den "Fieldtest" gemacht...fällt von -82 auf -76.


    Egal wie ich es anfasse. Ich kann also kein Empfangsproblem nachvollziehen.

  • Ich habe es gerade hier nur mit Edge Empfang ausprobiert.
    Nun gibt es zwar auch eine Beeinträchtigung von 3 auf 1 Balken und im Field Test von -86 auf -107 db, aber noch mit Empfang.


    Ich denke fast es liegt am Mix, also aus aktueller Empfangssituation und Griffhaltung.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • heute wurde mir von zwei verschiedenen t-mobile Damen aus der VV-Hotline gesagt, dass die neuen (derzeit ausgelieferten) iPhones aufgrund geänderter Hardware keine Empfangsprobleme mehr haben sollen. Ich war ziemlich überrascht und habe zweimal nachgefragt. Sie blieben bei ihrer Auskunft.


    Weiß jemand, ob wirklich etwas geändert wurde (was ich eher für wenig wahrscheinlich halte) oder ob es einfach eine Sprachregelung der Telekom ist?

  • Die Damen erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Ein Freund von mir hat vor 2 Tagen sein Gerät von T-Mobile erhalten und hat die gleichen Probleme..


    Ich habe nun mehrere Geräte aus KW40 und 41 gesehen und alle hatten das besagte Problem, ohne Ausnahme..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!