ProSieben FYVE - 9-Cent Discount im Vodafone-Netz mt Datenoptionen!

  • Hallo,


    nein noch keine Versandbestätigung. Bei der Portierung einer anderen Karte kam die Versandbestätigung zwei Tage und das Päckchen genau einen Tag vor dem Portierungstermin.


    Wenn es jetzt auch so kommt ist ja gut...

  • Portierung zu Fyve


    Hallo,


    hier mein vorläufiger Portierungsverlauf:


    10.03.2011 Verzichtserklärung für Xtra Card an Telekom gefaxt
    12.03.2011 per Post:die Bestätigung und die Freigabe zum 26.03.2011 von der Telekom erhalten
    13.03.2011 Fyve mit Chip Code bestellt
    14.03.2011 per Mail: Bestätigung von Fyve, dass die Nummer zum 26.03.2011 freigegeben wird
    und portiert werden kann. Neue Sim-karte wird produziert und soll angeblich in ca. 7-9 Tagen
    versendet werden


    Bin mal gespannt ob alles so easy verläuft.


    gruß


    ivan112ivan

  • Hier mal mein Verlauf zum Vergleich:


    Verzichtserklärung an Fonic: ca. 16.02.2011
    Bestätigung der Verzichtserklärung und ok für Portierung seitens Fonic: 22.02.2011
    Bestellung Fyve: Di. 22.02.2011
    Bestätigung des Portierungstermins von Fyve: 23.02.2011 (Portierungstermin 04.03.2011)
    Versandbestätigung am Montag, den 28.02.2011
    Sim Karte erhalten: 02.03.2011


    Demnach sollte alles klappen und die Karte rechtzeitig bei dir sein... viel Erfolg.

  • Hmm ich bekomme ein ungutes Gefühl weil ich hier lese, dass einige bei der Kündigung des alten Vertrages die Portierungsfreigabe mit in die Kündigung reinschreiben. Ich habe meinen Vertrag schon lange gekündigt und der Termin wurde mir auch bestätigt (31.07.2011). Kann ich nun meine Nummer nicht portieren weil ich das nicht explizit mit in die Kündigung rein geschrieben habe?? :confused: :(

  • Also bei Prepaid musst du eigentlich nur eine Verzichtserklärung abgeben, d.h. Überschrift "Verzichtserklärung" und im Text dann reinschreiben, dass die Nummer portiert wird und du auf jegliche Leistungen danach verzichtest (mal google befragen, da gibts Vordrucke).


    Bei Laufzeitverträgen - wie bei dir - musst du kündigen UND Verzichtserklärung (s.o.) abgeben.
    Das sollte aber in deinem Fall kein Problem sein. kannst du ja noch ohne Probleme nachreichen. Das geht 90 (oder waren es 120?) Tage vor Kündigungstermin und 30 Tage nach Kündigungstermin. Also so lange ist deine Nummer sicher.


    Also solltest du jetzt am besten die Verzichtserklärung abgeben und wenn du deine neue Karte bestellst - egal wo - angeben, zu welchen Termin deine Rufnummer abgeschaltet wird (und somit an dem Tag portiert werden kann).

  • Hi G-Ultimate
    danke erstmal für deine Hilfe.


    Hmm, im Zusammenhang mit Verzichtserklärung fällt auch immer das Wort Prepaid.
    Ich habe aber kein Prepaid im Moment sondern einen Laufzeitvertrag. :confused:


    Um genauer zu sein, ich bin im Moment noch bei Debitel. Möchte aber nach Vertragsende zu Fyve wechseln. Das absolute MUSS dabei ist, dass ich halt meine Nummer mitnehmen kann. Und dabei sollte nix schief gehen.


    Ich habe bei Debitel mal nach "Verzichtserklärung" gesucht. Da gibt es ein Formular das ich ausfüllen kann. Allerdings steht oben wieder als Überschrift "Verzichtserklärung/Prepaid" :confused:
    http://www.mobilcom-debitel.de…rung_mobilcom_debitel.pdf


    Soll/Muss ich das trotzdem ausfüllen und hinfaxen?


    Tante Edit: Habe noch folgendes bei Fyve.de FAQ gefunden.
    Möchtest du deine Rufnummer mit zu FYVE nehmen, musst du, bevor du die FYVE SIM-Karte bestellst, zunächst deinen Mobilfunkvertrag bei deinem alten Anbieter kündigen. Wenn du wirksam gekündigt hast und dein bisheriger Vertrag zum Zeitpunkt der Bestellung in 120 Tagen ausläuft (oder vor 30 Tagen ausgelaufen ist), kannst du in Kürze deine SIM bestellen, mit der du dann unter deiner alten Rufnummer erreichbar bist. Eine vorzeitige Übertragung der Rufnummer ist somit ausgeschlossen.


    Nutzt du aktuell einen Prepaid Tarif ohne Vertragsbindung so musst du deinen bisherigen Prepaid Anbieter über die gewünschte Rufnummernmitnahme informieren und eine Verzichtserklärung ausstellen. Achte vor allem bei Prepaid Tarifen, dass deine hinterlegten Kundendaten mit den neuen bei FYVE angegebenen Daten identisch sind.

  • Bei einem Laufzeitvertrag kommt eine Verzichtserklärung gar nicht zum Einsatz. Du kündigst und gibst sinnvollerweise an, dass Du Deine Rufnummer mitnehmen möchtest, mehr nicht.

    Gruß Corrado aus HH

  • ja, dann scheint es bei Verträgen etwas anders zu sein. Wobei natürlich die Angabe, dass du portieren möchtest ja praktisch eine Verzichtserklärung ist.


    Ich hatte auch mal einen Vertrag (lang ist's her) und hatte in die Kündigung auch reingeschrieben, dass ich die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchte und somit auf jeglich Leistungen nach Kündigungstermin verzichte.


    Das entspricht ja auch einer Verzichtserklärung.


    Würde ich an deiner Stelle auch so machen um sicher zu gehen..

  • Für eine Rufnummermitnahme muss man gar nicht angeben, dass man die Rufnummer mitnehmen möchte.

    o namorico
    -------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!