günstig von handy DE auf handy UK anrufen?

  • Hallo,


    ich habe folgende Situation:


    Ich möchte mit meiner Klarmobilkarte von Deutschland aus eine Handynummer in Großbritannien anrufen.


    Gibt es da günstige Call-by-Call Verbindungen?
    Mir sind nämlich nur call-by-call Rufnummern mit Verbindung ins ausländische Festnetz bekannt, nicht aber ins Handynetz...und ich glaube auch nur vom Festnetz aus.



    Und noch eine Frage:


    Klarmobil verlangt 0,99€, wenn ich ins Ausland telefonieren will:

    Zitat

    Klarmobil: http:// http://www.klarmobil.de/downloads/_pdf/klarmobil_Discounttarif_Handy-Spar-Tarif.pdf
    Gespräche ins europäische Ausland und Nordamerika, ganztägig € 0,99/Minute


    Wenn ich jetzt aber im Ausland bin und Z.B. von Zone 1 zu Zone 1 (Zone 1 sind ja im Grunde genommen alle EU-Länder) telefoniere, kostet es nur 0,4641 € ( http:// http://www.klarmobil.de/downloads/_pdf/klarmobil_Discounttarif_Roamingpreise.pdf )


    Ist es legitim, das Gespräche vom Handy in Deutschland ins Ausland mehr kosten dürfen, als die durch die EU regulierten Roamingpreise?

  • Re: günstig von handy DE auf handy UK anrufen?


    Zitat

    Original geschrieben von aibo
    Gibt es da günstige Call-by-Call Verbindungen?


    CbC gibt es bei Mobilfunk grundsätzlich nicht. Du könntest einen Call-through-Anbieter, wie z.B. sparruf.de nutzen (falls die Einwahlnummer nicht gesperrt ist ;)). Oder, falls du eine Fritz!Box am heimischen Festnetzanschluss hast, dir das auch selbst basteln ...


    Zitat


    Ist es legitim, das Gespräche vom Handy in Deutschland ins Ausland mehr kosten dürfen, als die durch die EU regulierten Roamingpreise?


    Ja, da die Inlandspreise *nicht* von der EU reguliert sind.

  • Danke für die Antwort!


    Das mit Sparruf ist echt interessant!
    Ich zahle mit Klarmobil 9 cent in jedes Netz, bei Sparruf zahlt man 19 cent für eine Verbindung ins Mobilfunknetz in UK ("Welt 1 ½" bei Sparruf). Also nur 28 cent, wenn es funktioniert...etwas günstiger als via Klarmobil direkt...



    Leider habe ich keinen Festnetzanschluss.

  • ich glaube, ich nutze nun http://fonus.de.
    in meinem fall kostet es mich dann nur 23,5 cent pro minute.


    es gibt zwar anbieter für 22 cent, aber da kann man das guthaben nur per überweisung aufladen.



    dank kostenlosem testguthaben habe ich es gerade ausprobiert...und es funktioniert einwandfrei

  • Dialnow.com berechnet 8,6 Cent/Minute.


    Ist es eine Klarmobil-Karte im T-Mobile- oder im o2-Netz? Falls letzteres der Fall ist, mach Dich auf eine Sperrung der Callthrough-Einwahl gefasst.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • wow, das ist ja sogar noch günstiger!


    kann man den laden empfehlen?
    laut faq muss man aber mindestens 200€ aufladen!??
    laut einigen erfahrungsberichten bei google soll das aber nicht stimmen...



    zwischenzeitlich habe ich auch noch budgetmobil entdeckt, mit ca. 11,5 cent auch günstig...



    ist zum gkück noch eine karte im d1 netz.

  • Bei o2 kostet die Minute normal 29 cent es gibt aber die o2o Global Friends option, dabei kannst du bis zu 5 Nummern festlegen davon höchstens 2 Mobilfunknummern und diese für 15 cent die Minute anrufen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ali da g
    Bei o2 kostet die Minute normal 29 cent es gibt aber die o2o Global Friends option ...


    Dass der TE klarmobil hat und *damit* eine Möglichkeit sucht möglichst kostengünstig UK mobil anzurufen, ist dir aufgefallen?


    Was soll da die Empfehlung eines O2-Vertrages?

  • Dialnow ist ok, benutze ich (selten) auch selbst. Aufgeladen habe ich in 10 Euro-Schritten.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin

    Dass der TE klarmobil hat und *damit* eine Möglichkeit sucht möglichst kostengünstig UK mobil anzurufen, ist dir aufgefallen?


    Was soll da die Empfehlung eines O2-Vertrages?


    Wenn man den O2o als die angesprochene "Call-by-call-Möglichkeit" betrachtet, dann ist es doch wohl legitim ;)
    Die Sache mit Global Friends lässt sich übrigens in einer Prepaid-Variante sogar auf rechnerisch 8,6 ct/min drücken und ist damit definitiv deutlich billiger als irgendeine Callthrough-Konstrukt mit der Klarmobilkarte.

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!