Nur 115,2 kbit/s mit simyo

  • Hallo und guten morgen,


    ich hab da ein kleines Problemchen.


    Ich habe die Prepaid Kate von simyo mit 1GB Datenoption - alles wunderbar.


    Nur wenn ich mein Nokia 5800 per Datenkabel an meinen Laptop anschliesse (hab keinen USB Surfstick), bekomm ich keine andere Geschwindigkeit als die 115,2Kbit/s hin.
    Das ist aber doch wohl nicht normal?


    Gibt es da irgendwie eine Einstellung oder so damit ich ein wenig schneller im Netz unterwegs sein kann?


    Ist schon ziemlich langsam.


    Ich hoff, das das nicht schon irgendwo besprochen wurde, wenn ja, bitte ich um den Link dazu.



    Vorab schon mal langsame Grüße


    Mobiphon

    Telefon-Treff . . . und alles bleibt besser.
    Nr.11 und Meister Lampe im S///-Lampenbesitzerclub

  • Re: Nur 115,2 kbit/s mit simyo


    Zitat

    Original geschrieben von mobiphon
    Ist schon ziemlich langsam.


    Das ist sogar schon ziemlich schnell!


    In meinen drei Monaten Simyo habe ich Dankesgebete nach Düsseldorf gesandt, wenn es ausnahmsweise mal so schnell ging.


    "Glück ist, wenn es besser läuft, als erwartet"

  • Re: Nur 115,2 kbit/s mit simyo


    Zitat

    Original geschrieben von mobiphon
    [...] keine andere Geschwindigkeit als die 115,2Kbit/s hin.
    Das ist aber doch wohl nicht normal?


    Doch, das ist normal. Normal für ein Datenkabel. Mehr gehen eben schon aufgrund des verwendeten Standards nicht durch die Schnittstelle. Das würde dir somit mit T-Mobile, Vodafone oder o2 nicht anders gehen.


    Abhilfe: Bluetooth Adapter anstatt Datenkabel, da geht dann auch die maximale vom Netz unterstützte Geschwindigkeit durch.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Hmm ... Also nen USB Datenkabel (im Gegensatz zu nen ollen Seriellen ...) solllte schon schneller gehen. Aber die Anzeige ist da meist wirklich 115,2 kbit/s - unten der Startleiste von Windose. Das sollte aber nicht heissen, das es nicht schneller geht ?!?


    Ich würde ehr Blauzahn als ne Bremse ansehen. Das ist nämlich wirklich langsamer als HSDPA.

  • Re: Re: Nur 115,2 kbit/s mit simyo


    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Doch, das ist normal. Normal für ein Datenkabel. Mehr gehen eben schon aufgrund des verwendeten Standards nicht durch die Schnittstelle. Das würde dir somit mit T-Mobile, Vodafone oder o2 nicht anders gehen.


    Abhilfe: Bluetooth Adapter anstatt Datenkabel, da geht dann auch die maximale vom Netz unterstützte Geschwindigkeit durch.


    USB schafft theoretisch 54 Mbits. Diese werden in der Praxis zwar nicht erreicht, aber der Flaschenhals liegt in diesem Fall sicherlich nicht am Datenkabel. Bluetooth ist deutlich langsamer als USB. ;)

  • Hm, seltsam, mit einem Datenkabel habe ich herstellerunabhängig auch nie mehr als die genannten 115,2KBit/s. erzielt, mit Bluetooth gings immer auf normalem Niveau. Laut den aktuellen Bluetooth Standards sollens hier 12MBit/s. durchgehen wenn ich nicht irre.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten.


    Werde das mit dem Bluetooth gleich mal testen und berichten wie es bei mir dann klappt.


    Gruß


    mobiphon

    Telefon-Treff . . . und alles bleibt besser.
    Nr.11 und Meister Lampe im S///-Lampenbesitzerclub

  • Vielleicht muss man unter "Modemkonfiguration" auch nur im PullDownMenu von der Standard-Einstellung 115200 auf 460800 (für normales UMTS bei Eplus wohl ausreichend) umschalten. Das habe ich bei mir auch so gemacht und so komme ich auf bis zu 384kb/s im Download (und manchmal auch im Upload).


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Hallo,


    habs eben mal mit BT getestet - und? - Nix


    BT Verbindung Handy Laptop ok, PC-Suite erkennt auch das Handy - alles ok


    Wenn ich aber mit Internet verbinden will, versucht er die Verbindung aufzubauen, sagt mir aber dann "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" - Pech.


    Bin jetzt wieder mit USB im Netz.


    Und danke für den Link. Hatte ich nicht gefunden.


    Gruß


    Mobiphon

    Telefon-Treff . . . und alles bleibt besser.
    Nr.11 und Meister Lampe im S///-Lampenbesitzerclub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!