blau - der offizielle Prepaid Thread!

  • Hat hier eigentlich irgendjemand, der eine Blau-SIM benutzt, in der täglichen Praxis LTE?
    DIe Hotline scheint mich für dumm zu verkaufen und erzählt mir, dass meine Sim angeblich für LTE freigeschaltet sei. In der freien Wildbahn im Ruhrgebiet habe ich diese Netzanzeige bisher aber noch nicht gesehen.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Ich habe oft LTE, zu Hause aber nur ganz schwach obwohl der nächstliegende Sender LTE hat, da kommen aber ehemalige Eplus-Karten nicht rein. Soweit ich weiß ist das in großen Teilen des Ruhrgebietes auch der Fall.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Hat hier eigentlich irgendjemand, der eine Blau-SIM benutzt, in der täglichen Praxis LTE?


    Ja, überall in Berlin.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Genau das ist der Punkt: "Ehemalige E-Plus Karten"! Was soll das denn genau für einen Sinn haben?
    Bin als ehemaliger Simyo Postpaid Kunde zu Blau migriert worden. Ich komme absolut nicht ins LTE Netz hinein. Mit einer Kaufland Sim geht's hingegen problemlos! Gut, dass der Vertrag Ende Mai ausläuft. Da werde ich die Nummer mal besser wegportieren. Bis die mal ihr Netz geradegezogen haben, will ich nicht mehr warten. Vielleicht später wieder, denn der 4 GB Tarif ist für mich ganz interessant, dann aber bitte mit LTE, wenn schon mit Vertrag!

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Also ich habe NettoKOM (auch ehemals eplus) und komme in vielen Städten ins LTE Netz. Allerdings am Wohnort nicht. Aber dort reicht auch HSDPA.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Hallo zusammen,


    eine Freundin von mir hat eine Prepaid-Karte von blau. Prepaid-Guthaben ist genug vorhanden, dennoch kann sie im Ausland (Italien) nicht telefonieren. Die 0049 nach Deutschland wählt sie vor, trotzdem kommt keine Verbindung zustande.


    Hat jemand von euch einen Tipp, woran das liegen könnte?


    Bei blau selbst habe ich keine Einstellung gefunden, die das verhindern könnte. Und auch im Handy (Windows Mobile) habe ich nichts dazu gefunden.


    Fällt euch noch etwas ein, woran das liegen könnte?


    Vielen Dank


    Tankred

    Tankred

  • Zitat

    Original geschrieben von Tankred
    ..., dennoch kann sie im Ausland (Italien) nicht telefonieren. Die 0049 nach Deutschland wählt sie vor, trotzdem kommt keine Verbindung zustande....

    - HL anrufen, evtl ist Roaming gesperrt.
    - Nach der +49 (oder 0049) die führende 0 (Null) weglassen! :cool:

    Froindliche Grieß' aus de Palz,

  • Bei Windows Phone gibt es eine Einstellung in der Telefonie-App. Internationale Anrufe "Ein" bedeutet dass das Handy eine führende Null selbständig durch +49 ersetzt. Dann kommt bei Dir, falls das Handy auf "Deutschland" eingestellt ist +49049030xxxx raus was natürlich nicht funktioniert.


    Also die Einstellung abschalten. Internationale Anrufe "Aus". Klingt zwar paradox, aber damit sollte es gehen.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Vielen Dank!


    Das mit der 0049 war mir noch gar nicht bekannt. Und Montag werde ich die Hotline mal belästigen.

    Tankred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!