Welcher Betreiber plant wo Ausbau?

  • Hallo zusammen,


    ich plane derzeit einen Betreiberwechsel. Allerdings ist bei mir zu Hause momentan nur Vodafone halbwegs brauchbar präsent(im Erdgeschoss inhouse), gefolgt von der Telekom(ab 1. Stock inhouse) und dann, deutlich abgeschlagen o2 (nur Dachgeschoß inhouse). Eplus gibts weit und breit gar nicht...


    Jetzt könnte es ja sein, das sich diese Situation geplant ändert. Gibt es irgendwo eine Quelle, wo ich die Ausbaupläne der Betreiber einsehen kann, um eine Entscheidungshilfe zu bekommen? Auch wäre dabei eine Übersicht interessant, wer welche Technik einsetzen will - momentan bieten alle nur Edge...


    Danke Euch!


    Gruß SatMark

  • nein, im Zweifelsfall könnte es ein das deine Stadtverwaltung hinsichtlich Genehmigungsanfragen was weis.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Schreibe einfach die Netzbetreiber per E-Mail an und frage nach einem geplanten Ausbau. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt. Die Telekom hat sogar angerufen und alles freundlich und in ruhe erklärt.
    Auch ein Blick in die EMF Datenbank kann schon helfen ob evtl. neu Einträge zu sehen sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von Xperia_10
    (...)Auch ein Blick in die EMF Datenbank kann schon helfen ob evtl. neu Einträge zu sehen sind.


    In der von mir beobachteten Gegend erscheinen aber neue Anlagen i.d.R. erst einige Zeit NACHDEM sie in Betrieb genommen wurden in der BNetzA-Datenbank. Das dürfte also nicht helfen...

  • EMF-Datenbank?
    B-NetzA-Datenbank?


    Wo finde ich die? Sind die für laien wie mich lesbar?


    SatMark

  • Zitat

    Original geschrieben von Satmark
    EMF-Datenbank?
    B-NetzA-Datenbank?


    Wo finde ich die? Sind die für laien wie mich lesbar?


    SatMark



    Guckst du hier !


    Lesbar ist so eine Sache,du kriegst vom jeweiligen Standort die Höhe der installierten Technik,die Himmelsrichtungen und den Sicherheitsabstand angezeigt.Zudem noch das Datum der letzten Planänderung am Standort.Was du nicht angezeigt bekommst,ist um welchen Betreiber es sich handelt.Das muss du selber rausfinden oder mit der Standortnummer dich an die Bundesnetzagentur wenden.

  • um rauszufinden welcher betreiber an einem standort funkt schreibst du einfach ne mail mit der standortbescheinigungsnummer aus der datenbank und der frage nach der bescheinigung and die bundesnetzagentur unter dem menüpunkt "Fragen an die BNetzA" dann bekommst du ne mail mit ner pdf wo alles drin steht. http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html

    nokia X6 bb symbian, hello android
    galaxy 3 & fyve

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!