Windows phone - top oder flop?

  • Hm, eigentlich hatte ich das LG Optimus 7 nur als Lückenfüller angesehen, bis das neue iPhone rauskommt. Jetzt ist Mango seit einer Woche auf dem LG drauf und gestern kam das iPhone 4GS raus. Dumm gelaufen, wenn ich mir beide so ansehe bleibe ich lieber beim LG - klar kann die Hardware beim iPhone mehr, aber für den täglichen Einsatz will ich Windows Phone nicht mehr missen. Nur noch ein paar spezielle Apps fehlen, dann ist der Drops endgültig gelutscht :D


    Ich bin mal gespannt, was sich mit dem ersten Nokia Gerät noch im Bereich Navigation tut. Sieht ganz so aus, als kämen die Geräte dann mit dem Ovi Maps Nachfolger - dann wird es vielleicht ja doch wieder ein Nokia in 2012. Hätte ich mir nie träumen lassen, nachdem ich mein solides aber veraltetes E71 abgegeben und Nokia damals komplett abgeschrieben hatte.

  • Zitat

    Original geschrieben von CremeDeLaCreme
    wenn du nur überschauen könntest, wie sehr du dich irrst


    Wenn du glaubst, dass ich kein WP7-Gerät hätte, dann irrst du dich ...

  • und findest du nicht, dass auf single-core-smartphones windows phone deutlich mehr spaß macht? android kann ich darauf jedenfalls nicht mehr sehen. halbwegs flüssig läuft das erst wieder mit den dual-cores.

  • Zitat

    Original geschrieben von e71
    Hm, eigentlich hatte ich das LG Optimus 7 eigentlich nur als Lückenfüller angesehen, bis das neue iPhone rauskommt. Jetzt ist Mango seit einer Woche auf dem LG drauf und gestern kam asd iPhone 4GS raus. Dumm gelaufen, wenn ich mir beide so ansehe bleibe ich lieber beim LG - klar kann die Hardware beim iPhone mehr, aber für den täglichen Einsatz will ich Windows Phone nicht mehr missen. Nur noch ein paar spezielle Apps fehlen, dass ist der Drops endgültig gelutscht :D


    Ich bin mal gespannt, was sich mit dem ersten Nokia Gerät noch im Bereich Navigation tut. Sieht ganz so aus, als kämen die Geräte dann mit dem Ovi Maps Nachfolger - dann wird es vielleicht ja doch wieder ein Nokia in 2012. Hätte ich mir nie träumen lassen, nachdem ich mein solides aber veraltetes E71 abgegeben und Nokia damals komplett abgeschrieben habe.


    Seh ich ähnlich, Windows Phone 7 hat mich sehr positiv überrascht - find es fürs Business sehr sehr brauchbar! Hab jetzt auch eine App, die Kontaktdaten per Mail oder SMS senden kann, was mir bislang noch fehlte: "Share Contacts" Zwar keine VCARDS, aber immerhin gehen die Kontaktdaten raus.

  • Zitat

    Original geschrieben von CremeDeLaCreme
    und findest du nicht, dass auf single-core-smartphones windows phone deutlich mehr spaß macht? android kann ich darauf jedenfalls nicht mehr sehen. halbwegs flüssig läuft das erst wieder mit den dual-cores.


    Nein, eigentlich nicht. Auf meinem Desire mit 1GHz Single-Core läuft alles zufriedenstellend schnell.


    Mein Mozart ist da nicht flotter.


    Der "Kachel-Bildschirm" ist etwas schneller, als die Homescreens von Android, was aber bei der mageren Grafik nicht verwunderlich ist.


    Leider fehlen immer noch viele, viele kleine und größere Hilfsprogramme. Ein Programm wie z.B. WebSMS unter Android fehlt unter WP7 schon sehr, ebenso ein offenes Offline-Navi. Navigon gibt es ja nur für T-Mobile-User.


    Mit Mango ist WP7 aber konkurrenzfähig geworden.


    Bei einem HD2 hätte ich aber bereits vor einiger Zeit Android installiert ... ;)

  • wir kennen die unterschiede ja.... und das ein paar apps für wp7 noch fehlen ist nun mal so.
    ich nutze selbst noch das alte desire als hauptgerät. aber das sensation zB ist dagegen schon was ganz anderes. da fallen hier und da mal die 1 oder 2 sekunnden wartezeit weg; das merkt man. die ganzen single-core androiden sind da ja etwa gleich 'lahm'.



    Zitat

    Mein Mozart ist da nicht flotter.


    wp7 ist beim starten von apps nicht unbedingt schneller, aber irgendwie wirkt das alles flüssiger, auch wegen dieser schönen warte-punkte, die durch bild fliegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von CremeDeLaCreme
    aber das sensation zB ist dagegen schon was ganz anderes. da fallen hier und da mal die 1 oder 2 sekunnden wartezeit weg; das merkt man. die ganzen single-core androiden sind da ja etwa gleich 'lahm'.


    Ok, das ist dann aber "Jammern auf hohem Niveau" ... ;)


    Zitat


    wp7 ist beim starten von apps nicht unbedingt schneller, aber irgendwie wirkt das alles flüssiger, auch wegen dieser schönen warte-punkte, die durch bild fliegen.


    Ok, das stimmt. Seit Mango bin ich auch wieder gespannt, wie es mit WP7 weitergehen wird, bis zum Update lag das Mozart dann doch nur im Schrank rum. Es soll doch sogar noch eine "Homebrew-Lösung" direkt von M$ kommen. Ein "offizieller" Jailbreak sozusagen.

  • Hab mein Optimus 7 auch nur zum Ausprobieren gekauft, hätte nur wirklich nicht gedacht, dass mir das Gerät dauerhaft so gut gefällt. Wollte eigentlich auch bis zum neuen Iphone warten (hab das Iphone 3G hier liegen) aber nach der Vorstellung gestern kann ich mein WP Handy gut behalten. Gerade jetzt mit Mango, wo auch WhatsApp endlich geht, bin ich richtig zufrieden. Vorallem hab ich das Gerät für 169€ gekauft...
    :-)

  • Ich finde den Unterschied zwischen Nodo und Mango nun nicht so exrem. Das Multitastking mit der Backtaste ist nett und das es jetzt Apps wie Whatsapp gibt. Der Facebook Chat noch. Aber sonst? Flüssig war das vorher auch alles und ansosten sind das alles Kleinigkeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!