Übersetzung gesucht: Englisch -> Deutsch

  • Hallo,


    beim Lesen von Fachtexten begegnete ich gerade folgenden Ausdrücken, leider erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz:


    Discriminatory Capability -> Trenn"schärfe"?
    Appearance of Reality -> tatsächliches/reales Erscheinen/Auftreten? Gibts da vielleicht auch nur EIN deutsches Wort?


    Vielleicht kennt der eine oder andere die einschlägige Übersetzung und ich erkenne den Wald vor lauter Bäumen nicht.


    Danke für eure Ideen!

  • Es wäre sinnvoll, wenn Du mal die Begriffe in einen Zusammenhang stellst, d.h um was für Texte handelt es sich? Um technische/IT? Oder worum?
    Außerdem wäre es praktisch, wenn Du vielleicht einen Beispielsatz zitieren würdest.


    Gruß

    iPhone 5 32 GB Schwarz - Macbook Pro 13" mid 2010

  • Sorry, nicht bedacht! Ja ein technischer Hintergrund. Es geht um besondere Fahrmanöver, mit denen untersucht wird, ob für den normalen Autofahrer ein Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen (z.B. Eis etc) noch beherrschbar ist.


    Hier ist es...:


    Of the nine maneuvers studied in the Agency’s earlier Phase tests, only the maneuver 6 received “Excellent” ratings in each of the four maneuver evaluation factors (Objectivity and Repeatability, Performability, Discriminatory Capability, and Appearance of Reality).


    Davor und danach geht es wieder ins Detail, was wenig mit dem Absatz zu tun hat. Kann das leider nicht copy&pasten... Aber leider zählen die das selbst auch nur auf :rolleyes:

  • 1) Bin ich froh, dass ich so eine gequirlte Ka..e nicht lesen muss !


    2) Werfe ich jetzt mal die Begriffe "Unterscheidungsvermögen" und "Realitätswahrnehmung" in den Raum (gut nee? Den RAUM! Die unendlichen Weiten des Internets! :cool: ).

  • Discriminatory Capability - "Abgrenzbarkeit", obwohl man es auch als "Unterscheidungsvermögen" übersetzen könnte ...


    Appearance of Reality - "Realtätsnähe" dürfte vermutlich gemeint sein


    Aber wenn die das nicht weiter definieren, werden wir es nicht genau sagen können.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • "Apperance of reality" würde ich als Realitäts- oder Praxisnähe übersetzen. "Discriminatory Capability" könnte in Richtung "Auswertbarkeit" oder "Bewertbarkeit" gehen, also kann das Fahrverhalten überhaupt gemessen oder beobachtet werden bzw. könnte es sich auch darauf beziehen, dass es individuelle Differenzen zwischen den einzelnen Testfahrern/Testfahrzeugen gibt die eine Bewertung einschränken oder unmöglich machen.

  • "Discriminatory capability" würde ich hier mit "Unterscheidbarkeit" oder "Abgrenzbarkeit" übersetzen, i. d. S., dass man die verschiedenen Fahrmanöver deutlich voneinander unterscheiden kann.


    Was "apperance of reality" angeht, so schließe ich mich dem Kollegen ECD an: "Praxisnähe" oder "Praxisbezug" dürfte hier der treffende Begriff sein.


    maschi_ac: Noch weitere Fragen? - "Bring'em on!" :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Vielen Dank für Eure Hilfe, habe mich für die Begriffe Realitätsnähe und Abgrenzbarkeit entschlossen. Im Kontext klingt das ganz gut.


    HP-owner: Nun ja, gequirlte Kacke ist das nun nicht ;) Immerhin sollst du ja ne Überlebenschance haben, wenn plötzlich ein Hirsch bei Tempo 80 vor dir steht, ne? :p


    HappyDay989: Ja sicher, es kommen bestimmt noch mehr fragen... :)

  • Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    HP-owner: Nun ja, gequirlte Kacke ist das nun nicht ;) Immerhin sollst du ja ne Überlebenschance haben, wenn plötzlich ein Hirsch bei Tempo 80 vor dir steht, ne? :p


    Wie kann ein Hirsch bei Tempo 80 stehen? :confused:


    :D:D:D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!