Sony Ericsson Xperia Arc - Offiziell vorgestellt

  • Hab das arc seit 3 wochen und bin seeehr. Zudlfrieden....kamera nicht so gut wie bei nokia n8 oder n900


    Sonst aber topp...


    Jedoch find ich keine Lösung,den papierkorb der emails auf einmal zu löschen..nur jede mail einzeln...jetzt hab
    Ich aktuell 178 mails drin und das kostet zeit...


    Wer kann helfen ( zusatzapp???)

    geobueck

  • Zitat

    Original geschrieben von mahirrr
    Edit: Weiss eigentlich einer, warum das Arc bei Amazon nicht mehr lieferbar ist? Ausverkauft, aus dem Sortiment genommen?


    In mehreren Telefonläden wurde mir heute gesagt, daß SE Lieferschwierigkeiten hätte und alle Lieferungen vorerst ausgesetzt seien. Das Arc sei in zwei Wochen wieder erhätlich, das Neo, von dem in den Läden bisher nur Dummys rumstehen, erst in KW30. So zumindest die Aussagen.
    Einzig das Play sei nach wie vor lieferbar.


    Ich habe das Arc heute auch mal ausprobiert und abgesehen vom schönen Bildschirm vergleichsweise paar Bilder mit meinem 2 1/2 Jahre alten Samsung I8510 gemacht und ich muß sagen, ich bin echt enttäuscht!


    Die Bildqualität ist beim Arc im Laden deutlich schlechter: Bilder teilweise milchig, überbelichtet, Bildrauschen trotz größerer Blende nicht wirklich besser, weniger Bilddynamik, nicht wirklich scharf und die jpegs sind viel zu stark komprimiert! 800kb für ein 8MP-Bild trägt sicherlich nicht zu einer guten Bidlqualität bei! Bei meinem I8510 ist das selbe Bild 2,2MB groß und schon recht stark komprimiert. Viel einstellen kann man beim Arc ja nicht also kann man es auch kaum an mir gelegen haben, nicht mal ISO läßt sich manuell einstellen. Vielleicht komme ich bald noch mal dazu, das mit dem C905 eines Freundes zu vergleichen, denn meiner subjetkiven Meinung nach, hat sich die Qualität da nicht verbessert, denn die Bildquali vom C905 ist ja nur geringfügig schlechter vom I8510.


    Einzig der etwas größere Weitwinkel und die bessere Videoqualität ist zu begrüßen.
    Hier mal zwei Beispiele von einer ganzen Reihe. War nicht einfach, die Geräte direkt übereinander zu halten, deshalb ist das eine oder andere etwas schief. Da die Dinger immer kabelgebunden sind, ging das nur im Laden:
    I8510


    Xperia Arc

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon89

    I8510


    Xperia Arc


    EXMOR = Marketing und nix dahinter.


    Das INNOV8 hat IMHO zusammen mit dem PIXON12 die beste Kamera. Warum werden solche guten Kameramodule nicht mehr hergestellt?

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • Zitat

    Original geschrieben von djmuzi
    EXMOR = Marketing und nix dahinter.


    Das INNOV8 hat IMHO zusammen mit dem PIXON12 die beste Kamera. Warum werden solche guten Kameramodule nicht mehr hergestellt?


    EXMOR soll ja nur was bei Nacht bringen,und was soll so eine winzige Linse in einem Telefon noch so alles können.Sony baut auch sehr schöne Kameras.

  • Zitat

    Original geschrieben von peugeot15
    EXMOR soll ja nur was bei Nacht bringen,und was soll so eine winzige Linse in einem Telefon noch so alles können.Sony baut auch sehr schöne Kameras.


    Die Linse soll einfach nur so gute Bilder wie die Konkurrenz oder ältere Modelle liefern und nicht stark komprimierte, digital entrauschte Bilder. Ich frage mich einfach nur, warum es bei den Kameramodulen seit knapp zwei Jahren kaum Fortschritt, sondern meist nur noch Rückschritte gibt. Teurer geworden können die Kameramodule ja nicht geworden sein. Geht der ganze Preis nur noch für das Betriebssystem drauf?


    Hier kann man ganz gut vergleichen, wobei leider nie die Exifs angegeben sind.

  • Auch mal noch zwei Fragen, und zwar einmal zum Kalender:


    Habe in den Google-Kalender den "Geburtstag- und Jahrestage"-Kalender der Kontakte eingebunden. Bei Google selbst werden mir auch alle Einträge angezeigt. Auf dem Arc tauchen allerdings nicht alle Geburtstage auf. So war z.B. einer vorgestern (Sa) nicht vorhanden, ein heutiger ist drin, am nächsten Samstag wieder nicht... Die Geb. sind aber alle im Geb.-Feld eingetragen und wie gesagt, tauchen online ja auch auf... woran könnte das liegen?


    Dann noch zur Verbindung:
    Habe festgestellt, wenn ich morgens ausser Haus ins Internet will (bzw. die Wetter/Nachrichtenapp öffnen will), habe ich keine Verbindung. E-Mails ruft er aber ab (zumindest bis dahin, heute glaub ich auch während dieser Nichtverbindungs-Zeit).
    In den Providereinstellungen habe ich die Zugangspunkte "Fyve" und "VF DE Web", beide mit "web.vodafone.de".
    Wenn ich dann den jeweils anderen einstelle geht es wieder. Nachdem mir das bisher nur aufgefallen ist, wenn ich morgens auf Arbeit war, wäre mein Verdacht, dass er nach der WLan-Verbindung nicht mehr richtig auf Mobilfunk umschaltet. Habe jetzt am WE WLAN@home installiert, er schaltet WLan auch aus, das Problem mit der Verbindung ist aber immer noch da. Jemand eine Idee?


    Dann generell noch was von mir zum Arc: Bin bisher sehr begeistert. Versuche zwar auch noch verzweifelt, mal 2 Tage ohne Laden durchzuhalten (heute scheint es bis abends zu klappen, hatte es aber auch nachts aus...), aufgrund der Einträge hier war ich aber ja schon vorgewarnt.
    Zur Status-LED wollt ich auch mal was einwerfen. Generell stimmt es ja schon, dass sie dort ungünstig angebracht ist. Da ich das Handy aber mit der Unterseite zuerst in die Original-Tasche schiebe, brauche ich nur oben "reinspitzen" und kann sie dann erkennen. Ebenso läßt sich der Ausschaltknopf von oben eigentlich ganz gut drücken.
    Bin also letztendlich froh, dass zur Benachrichtigung nicht die Hardkeys blinken, die würden mir nix bringen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon89
    Die Linse soll einfach nur so gute Bilder wie die Konkurrenz oder ältere Modelle liefern und nicht stark komprimierte, digital entrauschte Bilder. Ich frage mich einfach nur, warum es bei den Kameramodulen seit knapp zwei Jahren kaum Fortschritt


    Bei den Bildern von allen Handykameras wird viel herumgeschraubt (Signalverstärkung und dann wieder Entrauschen). Bei Sensoren in Kekskrümelgröße und Linsen für ein paar Cent sind eben aktuell keine großen Sprünge mehr drin. Auch die modernste Technik stößt an die Grenzen der Physik.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon89
    Die Linse soll einfach nur so gute Bilder wie die Konkurrenz oder ältere Modelle liefern und nicht stark komprimierte, digital entrauschte Bilder. Ich frage mich einfach nur, warum es bei den Kameramodulen seit knapp zwei Jahren kaum Fortschritt, sondern meist nur noch Rückschritte gibt. Teurer geworden können die Kameramodule ja nicht geworden sein. Geht der ganze Preis nur noch für das Betriebssystem drauf?


    Hier kann man ganz gut vergleichen, wobei leider nie die Exifs angegeben sind.


    Mir kommt es so vor,das alle Hersteller bei bestimmten Produzenten im Baukastensystem kaufen.Ob alles aus China kommt keine Ahnung.Aber die Modelle von den Herstellern gleichen sich in vielen Punkten.Die Kamera ist mir eigentlich egal,aber so beim Telefonspeicher zu sparen geht gar nicht. :flop: :flop: :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von peugeot15
    aber so beim Telefonspeicher zu sparen geht gar nicht. :flop: :flop: :flop:


    Stimmt, der ist in letzter Zeit auch nicht größer geworden und diese Speicherkartensache nervt manchmal schon, besonders, wenn man einen internen Speicher und ein Wechselspeichermedium (die Speicherkarte) gleichzeitig benutzen will. Bei dem Samsung I8510 o.ä. war es noch gut gelöst mit 8GB intern und mit MicroSD erweiterbar aber "bis zu 320 MB frei" ist wirklich eine Zumutung! 16-32GB intern sind heutzutage vielleicht angemessen - siehe Samsung!

  • Zitat

    aber "bis zu 320 MB frei" ist wirklich eine Zumutung


    Finde ich jetzt nicht wirklich. Da man inzwischen sehr viele Apps auf die SD-Karte auslagern kann und Photos etc. eh dort abgespeichert werden, reicht der Speicher für die Apps, die sich nicht auf die SD-Karte verschieben lassen, locker aus.


    Und bei der Wahl der SD-Karte kann ich ja eine entsprechend große einlegen.


    Zwar ist mehr Speicher im Zweifel auch mit mehr Komfort verbunden, aber bislang habe ich noch keine Einschränkungen erkennen können. Da ist noch Platz für locker 100 Apps und mehr (nur jene gezählt, die sich nicht auf SD verschieben lassen). 100 -200 Apps im internen Speicher und nahezu unbegrenzt auf der SD-Karte - wo ist das Problem?


    Zumal sehr viele Apps bei den Updates die Funktion App2SD nachgeliefert bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!