Der Tchibo MOBIL Thread

  • Ich habe es anders verstanden.
    Es gibt jetzt momentan verschiedene Karten:
    - Einzelkarten mit Internflat
    - Partnerkarten mit Internflat (2er Pack)
    - Familienpacks mit Internflat (4er Pack)


    Im Falle von Wenignutzung würde ich so eine Karte nehmen.


    Bei all diesen Karten ist die Internflat inkludiert, wenn man bis zum 25.05 kauft und bis 01.06 freischalten lässt. Die Internflat ist dnn dauerhaft, solange die Karte aktiv ist.
    Dafür erwartet Tchibo einen Mindestumsatz von 10 € im Jahr. Erfüllt man den nicht, kann Tchibo kündigen. Das mit dem 1 ct pro Jahr aufladen war einmal.


    Desweiteren gibt es Karten mit Jahresflat für Telefonie (139€) und Smartphone- Jahresflat (Surfen und Freiminuten (99€). Sowie ich verstanden habe, werden diese Karten nach Ablauf des Jahres als normale Karte weitergeführt.
    Was dort mit der Internflat nach Ablauf des Jahres wird, weiß ich nicht genau. Am besten mal bei der Tchibo- Hotline nachfragen. Ich vermute, die Internflat gilt nach einem Jahr weiter.

  • Wir hatten etwa eine ganze Weile ein familienpack in der Nutzung, im Monat pro Karte so 10€ Umsatz im Schnitt, vor dem Wechsel weg von tchibo gab es zwei "Jahreswechsel". Und auch wenn tchibo da immer rumtänzelt und so tut als wüsste man nicht ob die aktionsangebote verlängert werden... Es ja bei jeder Karte jedesmal geklappt. Ich wage mal zu behaupten, daß die internflat und die 139€ Pakete für bestandskunden aktuell bleiben, wenn man denn die Karte auch nutzt. (internflat lief bei uns vom ersten bis letzten tag..)

  • Zitat

    Original geschrieben von repexx
    Ist die Lycamobile SIM nicht attraktiver?
    Ins Festnetz zu telefonieren ist dort mit 3cent günstiger. Dort von Lyca zu Lyca ist wohl schon lange kostenfrei. Und die SIM kostet auch erst mal nichts.


    Kostenfreie Telefonie untereinander ist leider nur 30 Tage nach Guthabenaufladung. Bei Tchibo bekommt man fürs gleiche Geld 365 Tage die kostenlose Flat.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Wir hatten etwa eine ganze Weile ein familienpack in der Nutzung, im Monat pro Karte so 10€ Umsatz im Schnitt, vor dem Wechsel weg von tchibo gab es zwei "Jahreswechsel". Und auch wenn tchibo da immer rumtänzelt und so tut als wüsste man nicht ob die aktionsangebote verlängert werden... Es ja bei jeder Karte jedesmal geklappt.


    Bei den ersten Aktionsangeboten mit Internflat, war diese in der Tat auf ein Jahr begrenzt. Es gab dann für einige Kunden die Möglichkeit für einen geringen Betrag diese um ein Jahr zu verlängern. So eine Karte hatte ich mal. Da ich aber Wenigtelefonierer bin (viel aber Tchibo-intern), bekam ich keine Verlängerung.
    Später gab es Aktionen, wo eine dauerhafte Internflat inkludiert war, da habe ich so eine Karte besorgt und die Flat ist auch nie deaktiviert worden (ich schätze, dass ich die Karte so ca 2 Jahre habe). Ich habe einen Umsatz von ca. 20 € / Jahr.

  • Tchibo wird sein EU-Internet-Paket ab 21. Juli von 50 MB auf 100 MB aufstocken.


    http://www.teltarif.de/tchibo-…et-100-mb/news/55929.html


    Neukunden erhalten im Aktionszeitraum das Paket für 0,95 Euro.


    Ich habe bei http://www.prepaid-wiki.de mal die Tchibo mobil Seite überarbeitet.


    Falls Ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte ich auch diese in den Prepaid-Wiki-Thread zu schreiben. Danke :top:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)


  • Danke! :top:


    Meine Vorschläge findest Du dort!

  • Zitat

    Original geschrieben von repexx
    Das Tchibo Partner Angebot ist aktuell wieder zu haben:
    http://www.tchibo.de/partner-b…rif-paket-p400047357.html


    Ist die Lycamobile SIM nicht attraktiver?
    Ins Festnetz zu telefonieren ist dort mit 3cent günstiger. Dort von Lyca zu Lyca ist wohl schon lange kostenfrei. Und die SIM kostet auch erst mal nichts.



    Leider kann ich die Lycamobile nicht mehr empfehlen. Anfangs waren die richtig gut, da sie im Inland keine Verbindungsentgelte verlangt hatten. Ab 2014 haben sie einen neuen Tarif eingeführt, bei dem 15 Cent Verbindungsgebühr auch im Inland verlangt werden.


    Der ermässigte Preis von 3 Cent /minute ins Festnetz bleibt, wird aber deutlich teurer. Die Erste Minute kostet jetzt 18 Cent. D.h Lycamobile lohnt sich erst ab der 5 Minute ins Festnetz, wo es rechnerisch dann 6 Cent pro Minute wird.


    D.h nur wenn man sicher ist, dass jedes Telefonat ins Festnetz mindestens 5 Minuten dauern wird, lohnt sich Lyca. Bei vielen kurzen Telefonaten lohnt sie sich nicht, da der Minutenpreis über dem Durschschnitt von 9 Cent liegen wird.

  • Ich habe Frage bezüglich der Werbeprämie von Tchibo. Irgendwie funktioniert das System mit Auszahlung von Werbeprämien nicht richtig, bzw. scheint Tchibo dabei zu pennen und reagiert nicht auf eigene Versprechungen.


    Auf der Webseite steht, dass der Werber die Prämie erst bis 4 Wochen nach der Freischaltung der Karte beim Geworbenen erhält, während der Geworbene sofort nach Freischaltung diese Prämie erhalten werde. Nun weder ich (Werber) noch der Geworbene hat bisher was erhalten. Wobei die 1 Monatsfrist fast verstrichen ist.


    Ist es ein Normalzustand bei Tchibo ? Weiss jemand mehr aus Erfahrung der letzten Jahre. Muss man da immer nachhacken ?


    Vielleicht wurde bei der Registrierung irgendwas falsch gemacht ? Im registrierungfenster verlangt Tchibo diie Eintragung " FREUNDE Tchibo Rufnummer und Name des Werbers. So wurde auch alles eingetragen. Vielleicht gibt es da irgendwelche Stolpersteine bei der Eintragung, die der Geworbene nicht beachtet hatte?




    Interessantes über die Karten in 5/15 Tarif mit kostenlosen Tchibofonflatrate. Es scheint so, als ob Tchibo für diesen Tarif die 1 Jahres-Angebote für 10 Euro für immer beendet hatte.


    Ab jetzt wurden die alte 5/15-Karten automatisch in die dauerhafte Tchibofonflat umgestellt.
    D.h die alten Karten, die bessere Bedingungen mit Guthabengültigkeit und Kartengültigkeit haben, als die neuen in 9 Cent -Tarif haben wirklich eine lebenslange Tchibofonflat ohne Umsatzzwang erhalten.


    Ich gehe davon aus, dass es ab jetzt nur noch die Karten ab Oktober 2013 die kostenlose Tchibofonflat verlieren könnten, falls der Umsatz unter 10 Euro im Jahr liegen wird.



    Weiterhin bitte ich um eine Diskussion, ob die Telefoniepreise bei den Discountern ab 2016 doch noch gesenkt werden würden, da der EU-Preis dann unter dem Inlandspreis liegen würde.


    Wenn der Wettbewerb nach den Plänen der EU-Komission innerhalb der EU sich verschärfen werde , dann wird er doch logischerweise auch den stärkeren Wettbewerb in Deutschland auslösen. Ausserdem wird das Ganze durch Fusion der O2 und e+ gefördert, weil es zum Chaos führen wird( Roaming für e+ innerhalb der O2 mit Aussetzern und Ausfällen, falls es zu Engpässen kommt), Einstieg von Carlos Slim, der sicherlich was einsacken will und daher Tarife ala lycamobile einführen wird.

  • Wollte heute ein Starterset für 5 Euro mit 5 Euro SGH kaufen.


    Der Tchibo war allerdings schon zu. Da bin ich zu Kaufland gegangen.


    Dort gab es aber nur das Doppelpack für 9,95 Euro mit 2 Karten je 5 Euro SGH.


    Community-Flat kostenlos enthalten.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)


  • Sicher mit dem 5 Euro SGH? Ich dachte, ich hätte es auch im Web gesehen. Bin mir aber nicht mehr sicher...


    Bei der letzten Aktion gab es das Doppelpack mit kostenloser Community-Flat (aber ohne 5 Euro SGH): http://www.tchibo.de/partner-b…rif-paket-p400047357.html


    Unter Produktdetails rechts: Da wird der Preis zu 9,95 Euro genannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!