Was ist mit O2 los? Kommen da nur noch negative Meldungen?

  • Werde berichten wie es weiter geht ....
    Wobei für mich das Thema egal was da als Handy zurück kommt noch lange nicht erledigt ist.
    Verträge sint mittlerweile alle gekündigt. War jahrelang Kunde bei O2 und auch zufrieden, aber mit der Aktion hat sich das mit O2 für mich nun endgültig erledigt.
    Es gibt sicherlich auch noch andere gute Anbieter.

  • Als die WAP-Flat rauskam, hatte ich eine ähnliche Situation als o2-Neukunde. Mein damals in einem Shop erstandenes SonyEricsson wurde (innerhalb 24 Stunden) auch nicht umgetauscht, sondern eingeschickt. Ich hatte knapp 6 Wochen kein Handy, es gab weder eine Gutschrift noch sonst irgendeine Entschädigung. Da war ich von E-Plus einen anderen Service gewohnt. Ich war genauso sauer damals und kann deshalb den Zorn des TE sehr gut nachvollziehen.

  • Hallo


    ich habe noch bis vor einigen Monaten selbst in einem o2 shop gearbeitet und kann sagen das es nicht an dem o2 shop liegt. Es ist leider wirklich so das die shops die Vorgabe haben das apple Geräte nicht umgetauscht werden können sondern eingeschickt werden müssen wir haben selbst schon mit o2 diskutiert aber keine chance. Es ist eben eine Vorgabe ob das rechtlich in Ordnung ist oder nicht...wir in den shops müssen uns dran halten und wenn die Mitarbeiter dies nicht getan hätten hätte o2 eine nette Rechnung an den shop in höhe des Gesamtpreises geschickt. Bei allen anderen Geräten gilt die Rückgabe innerhalb von 5 Tagen wenn bestimmte Anforderungen erfüllt werden bei apple aber wirklich komplett ausgeschlossen. So ist wohl die Vereinbarung zwischen o2 und Apple.


    Zum Thema Reparatur: Apple Geräte wurden nach Erfahrung und auch Aussage von o2 nie repariert sie wurden immer von Arvato ausgetauscht gegen refurbishd Geräte. Wenn es ein iphone 4s war dann ist die wahrscheinlichkeit seh hoch das du im Grunde ein neues Gerät bekommst denn refurbisht Geräte kann es ja noch nicht wirklich geben. Also es sind dann vielleicht Geräte die jemand im online shop bestellt hat und dann wieder zurück gesendet hat aufgrund des Widerrufsrechtes zum Beispiel.

  • Ich wollte einmal kurz meine aktuellen Erfahrungen mit o2 hier Posten:


    Zur zeit besitzen wir 2x Verträge bei o2, die wir in 2010 vorsorglich und ordnungsgemäß gekündigt haben! Nun kommt der Hammer...
    Nachdem wir nun festgestellt haben, dass die Verträge immer noch aktiv sind, haben wir uns telefonisch mit der o2 Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt und nachgefragt, mit dem Ergebnis und der Aussage.. "es hat Sie vor ein paar Monaten jemand angerufen und Sie haben Ihre Kündigung zurückgezogen und Ihnen wurden dafür ein Rabatt von 6x 5,- gewährt" !?!?!?!?!


    Dieses Gespräch, noch die Kündigungsrücknahme haben jemals stattgefunden! o2 bleibt dabei die Verträge nicht zu sofort kündigen zu wollen!


    Fragen:


    1. darf o2 überhaupt eine Kündigung aus dem System nehmen, nach einem angeblichen Telefonat? Wie ist hier die Rechtslage?


    Was macht man in solch einem Fall am besten ??


    Ich spiele mit dem gedanken die Angelegenheit sofort einem Anwalt zu übergeben.

  • Grundsätzlich ist es möglich und zulässig, sich mündlich darüber zu einigen, dass eine schriftlich erteilte Kündigung "zurückgenommen" wird (rechtlich ist es im Grunde ein neuer Vertrag, spielt hier aber keine Rolle).


    Letztlich ist es eine Beweisfrage: Du hast die schriftliche Kündigung, o2 muss jetzt beweisen, dass dieses Gespräch so stattgefunden hat. Von daher hast du gute Karten. Ich würde dies jetzt schriftlich darlegen und außerdem die Einziehungsermächtigung widerrufen. Dann kannst du dir den Anwalt erst mal sparen.

  • Habe ich soeben schriftlich per Fax gemacht. Einzugsermächtigung wurde soeben entzogen!


    Diese Firma o2 kann ich wirklich niemandem empfehlen!!!! Ist nicht das erste Mal das wir so einen Ärger mit dieser Bude haben !!!!!

  • Callcenter-Mitarbeiter oder Drückerkolonnen mit krimineller Energie, die Abschlüsse fingieren, die nie stattgefunden haben, gibt's aber leider auch bei den anderen Netzbetreibern. Das bringt die provisionsbasierte Abrechnung bei Dumping-Stundenlöhnen mit sich. Und die gibt's überall.


    Berichte doch mal bitte, wie die Sache weitergeht.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Das bringt die provisionsbasierte Abrechnung bei Dumping-Stundenlöhnen mit sich. Und die gibt's überall.


    Na so dumpingmäßig sind die auch nicht. Im Jahre 2005 hab ich bei Vodafone als studentische Aushilfe pro Stunde schon 10,31€ verdient und Samstags gabs noch nen Zuschlag.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!