bus & bahn-app für Berlin

  • Ich benutze seit Jahren zufrieden DB (Rail-)Navigator für den deutschen Nahverkehr und da ist die Abdeckung tatsächlich unglaublich gut.
    Teilweise auch Liveinformationen (insbesondere natürlich bei den DB-Zügen).
    Deshalb "fehlt" mir die Nokia-App nicht wirklich.


    Einzig die Bedienung vom DB Navigator ist im Vergleich zu Bus&Bahn deutlich weniger elegant.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Na ja, ich finde es schon sehr bedenklich, wenn sie diverse Städte in ihr Portfolio aufnehmen und damit werben. Aber dann herausfindet, dass nicht ansatzweise alle Verkehre dort abgedeckt sind.
    Mir bringt eine Fahrplan-App nichts, wenn nicht auch alle ÖPNV-Verkehre in einer Region abgefragt werden können.

  • Natürlich nicht, wie gesagt Bus&Bahn ist totaler Müll, ich nutze Railnavigator.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn der eigenständigen Bus und Bahn App. In Nokia Maps ist doch bereits ÖPNV integriert, wieso wird das nicht weiterentwickelt? Arbeiten da zwei Abteilungen unabhängig voneinander dran? :confused: Idealerweise will ich alles in einer App, also Navigation als Fußgänger, Autofahrer und ÖPNV-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von Baxx
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn der eigenständigen Bus und Bahn App. In Nokia Maps ist doch bereits ÖPNV integriert, wieso wird das nicht weiterentwickelt?


    Wo ist denn bitte ÖPNV in Maps integriert??
    Wenn du die Anzeige der Haltestellen meinst, das ist doch genau die Datenlage von B&B, das ist genau dieselbe Basis, schön wäre dann ein direkter Aufruf von B&B aus Maps heraus.
    Aber von der Usability ist B&B dem ewigen rumgetippe in Maps sowieso überlegen, wenn denn mal Daten da wären.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    Wo ist denn bitte ÖPNV in Maps integriert??
    Wenn du die Anzeige der Haltestellen meinst, das ist doch genau die Datenlage von B&B, das ist genau dieselbe Basis, schön wäre dann ein direkter Aufruf von B&B aus Maps heraus.
    Aber von der Usability ist B&B dem ewigen rumgetippe in Maps sowieso überlegen, wenn denn mal Daten da wären.


    Bei Nokia Maps bekommst du eine einzelne mögliche ÖPNV-Verbindung vorgeschlagen, falls vorhanden. Finde ich prinzipiell sehr praktisch und passt ganz gut zum folgenden Ablauf: Ankunft in unbekannter Stadt z.B. am Flughafen, Handy raus, Adresse des gebuchten Hotels eingeben, auf der Karte checken, beste Verbindung anzeigen lassen. So stelle ich mir das vor. Am besten noch inkl. Mietwagenstationen und Taxipreis für die gewünschte Strecke, aber egal. Ein Link zu Bus und Bahn ist eigentlich das absolute Minimum, eine Integration beider Apps in einer wäre doch viel besser.

  • Meinst du in Windows Phone?


    Bei Symbian sehe ich da keine Spur von.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    Meinst du in Windows Phone?


    Bei Symbian sehe ich da keine Spur von.


    Ja, Windows Phone.

  • Zitat

    Original geschrieben von Baxx
    Ja, Windows Phone.


    Gut das erklärt dann alles. :D

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Ich frage mich warum Nokia nicht die entsprechenden Verträge abschließt um die jeweiligen Daten zu beziehen. Die Karten, Mix-Radio, ... sind doch top Argumente um die Geräte an den Kunden zu bringen, wenn man diese auch entsprechend vermarktet. Da frage ich mich immer, warum ein User dies erkennt, aber eine Marketing-Abteilung anscheinend nicht. Ohne Mix-Radio würde ich mir nämlich mit Sicherheit kein Lumia 920 in die engere Auswahl packen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!