Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz


  • HSDPA 42.2 = 2xC + 2x2 MIMO, nicht 3xC.


    Aber diese ganze UMTS Diskussion ist sinnfrei, da die Netzbetreiber UMTS in Deutschland nicht weiter ausbauen werden; und ab 2021 wird die 3G Versorgung nach und nach abgeschaltet.
    Ich werde von meiner Seite in diesem Thread nichts mehr zu Thema UMTS Ausbau schreiben, weil es eine Diskussion um Luftschlösser ist.
    Die Mobilfunknetzbetreiber bauen 4G aus... ergänzt um 5G.


    das Hauptproblem bei 3G sehe ich in den bisher dafür verwendeten Frequenzen... Diese haben nämlich keine Reichweite...
    Zudem ist 4G besser und effizienter ;)

  • Wieso diskutiert ihr mit Anja wenn ihr wollt das sie aufhört darüber zu reden ? Einfach lassen und ignorieren :)

    Unterwegs mit einem iPhone 7 + Nokia Lumia O2 Free L 2017 +Telekom Magenta Start + 3 AT Wertkarte...


  • das Hauptproblem bei 3G sehe ich in den bisher dafür verwendeten Frequenzen... Diese haben nämlich keine Reichweite...
    Zudem ist 4G besser und effizienter ;)

    Im staedtischen Umefeld stehen die Stationen eh dicht genug. Und bei laendlichen Standorten die exponiert sind ist die Reichweite auch sehr gut. Nehmen wir als Beispiel mal die beiden UHS am Hohen Bogen.


    Da laufen bislang nur 2 Traeger UMTS, deshalb faelt das ganze Gebiete wohl nicht unter die Abdeckungsauflage. Einfach erstmal auf 4 Traeger erweitern wuerde das Versorgungsziel schon erreichen. Alternativ koennte man aber zum Beispiel auch auf 2 Traeger und 10 MHz LTE2100 oder 1 Traeger und 15 MHz LTE2100 umkonfigurieren.


    LTE800 geht wohl kaum, dazu braeuchte es erstens zusaetzliche Antennen, und zweitens wuerde das dann den umliegenden LTE800 Stationen Bandbreite kosten, weil dann das Interferrenzlevel nur stark ansteigen wuerde.

  • Wegen dem 3G mit o2 mache ich mir absolut keinen Hans draus ;) weil o2 gesagt hat das die ganze konsolidierung erst Ende 2020 abgeschlossen sein wird, hat also Noch Zeit ein Wenig und wegen der 3G Abschaltung bei o2 hat ja auch noch Zeit bis zum 31.12.2025 weil erst ab 2026 greift Drillisch und Co. auf die 2100 Mhz Frequenzen drauf zu und bis dahin (anfang 2026) dürften so ziemlich alle Frequenzen für 4G Ausbau bei o2 drauf gehen. Sprich Band 1,3,7,8 und Band 20. Und da o2 ( und auch ehmals E-Plus) nicht dafür bekannt sind im hohen Tempo auszubauen, was mich persönlich überhaupt nicht stören tut Lebe ich persönlich am allerbesten mit o2. Verzichten kann ich schon jahrelang auf Teuerkom und Wodaweggucken. :mad::flop:



    P.S. mein Plan für 2020 kaufe mir ein dualband handy aus finnland. Jaaaaaaaa:p

  • Das kommt mir komisch vor, wieso sollte man diese 3-Sektor-Standorte mit 2x L8 und 1x L9 ausstatten? Könnte das evtl ein Messfehler des Geräts sein?

  • Das kommt mir komisch vor, wieso sollte man diese 3-Sektor-Standorte mit 2x L8 und 1x L9 ausstatten? Könnte das evtl ein Messfehler des Geräts sein?


    Gut, das könnte auch sein. Wenn ich es schaffe, gucke ich mir das mal bei Gelegenheit an und logge neu. Nutzt TEF L9 überhaupt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!