Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von AxxxM
    Gestern konnte ich mich in eine 6,0 km! (luftlinie) entfernte LTE2600 zelle in erlangen einbuchen. Fast direkter sichtkontakt. RSRP bei -126, speedtest konnte ich keinen machen mangels datenvolumen. Werde ich aber mal nachholen :D


    Mit welchem Endgerät war das noch möglich? :-)

  • Ist ein Galaxy S7 Edge. Hab aber schonmal bei ähnlich schlechten bedingungen 5.7 mbit down und 5.2 mbit up geschafft

  • Habe vor einigen Tagen über 47 Kilometer auf 800Mhz 19Mbit/s down und knapp 2Mbit/s up ohne externe Antennen geschafft :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von antennenmann
    Habe vor einigen Tagen über 47 Kilometer auf 800Mhz 19Mbit/s down und knapp 2Mbit/s up ohne externe Antennen geschafft :cool:


    eben, 6 km sind bei Sichtverbindung doch nun wirklich kein Hexenwerk ;)
    Bei L26 hab ich auch schon über 35 km hinbekommen, B500 - französisches Netz von einem Sender bei Straßbourg, quasi Sichtverbindung (wenn ich gewusst hätte, wo ich hingucken muss :D )

  • Mal eine Frage zwischendurch:


    Wo kann man dann genau sehen, wo sich LTE Stationen usw. befinden?
    Gibt es da eine Übersicht? (die Telekom Netzabdeckungskarte finde ich klasse. Dort sieht man die Himmelsrichtung usw.)


    Gibt es so etwas auch von o2, VF, usw?

    iPhone 15 Pro Max 256GB Titan - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Gerade 100m von meinem Haus entdeckt. Ist es möglich, dass das vielleicht mal ein ausgewachsener Sendemast werden wird?



    Die haben den am Montag angefangen aufzustellen.

    iPhone 15 Pro Max 256GB Titan - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Zitat

    Original geschrieben von Rappelsack
    Mal eine Frage zwischendurch:


    Wo kann man dann genau sehen, wo sich LTE Stationen usw. befinden?
    Gibt es da eine Übersicht? (die Telekom Netzabdeckungskarte finde ich klasse. Dort sieht man die Himmelsrichtung usw.)


    Gibt es so etwas auch von o2, VF, usw?


    Zumindest bei O2 sind sämtliche Sendemasten (unabhängig von ihrer Technologie) auf der Netzabdeckungskarte zu sehen. Innerstädtisch ist es meist schwierig, wenn viele Masten nah beieinander sind und überall indoor-Versorgung angegeben wird. In Kleinstädten oder auf dem Land ist es da sehr viel einfacher, einen LTE-Sendemast auszumachen, da meist nur im Umkreis um diesen Masten Indoor-LTE-Versorgung besteht.
    So sieht das dann aus:

  • Und bei Vodafone wird die Himmelsrichtung in der Karte genauso angegeben wie bei der Telekom.


    Ansonsten Mal beim Cellmapper vorbei schauen, vielleicht ist deine Gegend bereits erfasst.

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Und bei Vodafone wird die Himmelsrichtung in der Karte genauso angegeben wie bei der Telekom.


    Ansonsten Mal beim Cellmapper vorbei schauen, vielleicht ist deine Gegend bereits erfasst.


    Ja. Das finde ich klasse, sowas.


    Cellmapper: ne. Einfach nur ein weißer Fleck bei mir.

    iPhone 15 Pro Max 256GB Titan - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Zitat

    Original geschrieben von Rappelsack
    Cellmapper: ne. Einfach nur ein weißer Fleck bei mir.


    Beste Voraussetzung um selbst mit dem Mappen zu beginnen :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!