Gibt es hier auch Stephen King Fan´s im TT?

  • Hi,


    wollte mal wissen wer von Euch Stephen King Fan ist und eventuell den Film Dreamcatcher schon gesehen hat?


    Zur zeit gibt es auch ein Angebot im Hertie, Karstadt mit einer DVD entweder "ES" oder "Green Mile" mit einem Kinogutschein für den Film Dreamcatcher für 11€ einlösbar in jedem beliebigen Kino.


    cu Dirk

  • Hi


    ich bin sehr gespannt auf den Film. Besonders natürlich im Vergleich zum Buch, das ich sehr gelungen fand. Die Film Umsetzungen bei King sind ja leider nicht immer sehr gelungen, obwohl mir die letzte "Atlantis" doch gut gefallen hat.


    Cia The-spY

    I am the lizard king - I can do anything!

  • Gestern gab´s hier bei uns auch eine Stephen King Filmnacht mit "Christine", "Green Mile" und "Dreamcatcher".


    Ich hab das Buch von "Dreamcatcher" nicht gelesen. Aber den Film fand ich naja, naja... Also am Anfang dachte ich ja echt, spannend und interessant. Aber dann als das Alien auftaucht... Es war alles sehr vorhersehbar, die Schockeffekte hielten sich in Grenzen. Zwischenzeitlich sind mir sogar die Augen zugefallen.
    Und es gab nicht den Animatrix Vorfilm "Flight Of The Osiris".



    Greetz, Martin

    Wahnsinn!

  • Stephen King fan bin ich schon, aber nicht unbedingt von den Filmen der Bücher...
    Mistery & Carry sind zwar gut, Shining war mir aber zuviel des bösen...
    Hab sogar ne Fanpage ist aber schon lange nicht mehr aktualisiert und auch noch lange nicht fertig.
    Meine Fanpage

  • Stephen King lese ich seit Anfan der 80' Jahre, musste immer sofort die aktuellen Bücher haben. Die meisten fand ich wirkich gut, (Ausnahme "Schwarz", "Drei2)
    "Dreamcatcher" ("Duddits") als Buch sehr nett.
    Filme bisher immer enttäuschend (Ausnahme "The Shining").
    "Sturm des Jahrhunderts" leider noch nicht gesehen.


    Bin mal gespannt wie "Dreamcatcher" so wird.

  • ich war ein stephen king fan der ersten stunde. habe die bücher alle. auch mehrfach gelesen. aber was dieser herr seit ein paar jahren von sich gibt ist nur noch hirnloses geschreibe ohne jeglichen hintergrund und eine schlechte karikative kopie seiner eigenen bücher. mit anderen worten - man kann nicts mehr von ihm lesen. leider...
    die filme fand ich eigentlich immer schlechter als die bücher. bis auf das org. shining.ich werde mir jetzt den dreamcatcher mal ansehen. mal sehen - der trailer hat mich überzeugt. da kenne ich das buch aber noch nicht.

  • Hoi,
    ich habe auch Anfang der 80er damit angefangen seine Bücher zu lesen.


    Die erste Geschichte war: Manchmal kommen sie wieder...


    Ich vermisse bei ihm die Kurzgeschichten bzw. Novellen, da hatte er echt was drauf.....

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Ich habe auch schon einige Bücher von Ihm gelesen. Ist aber schon lange her.

    Thomas...........



    Gezielt gegriffen ist etwas anderes als hirnloses Zombiegegrapsche...

  • Ich fand die alten Bücher von ihm sehr edel.Die Filme waren aber bis auf "Friedhof der Kuscheltiere" meistens ziemlich Scheiße.Das neue Zeug was er da so schreibt, trifft auch nich' mehr meinen Geschmack.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Hoi, weil es gerade mal passt:


    welche anderen Horrorschriftsteller mögt ihr denn noch?


    Ich persönlich kam mit 8 oder 9, über das Sprungbrett der Mittelalterlichen Sagen, an die alten englischen Horrorgeschichten (18 - beginnendes 20 Jahrhundert).


    Für mich ist der Horror, den diese Werke beschreiben oft noch der schrecklichste.... Poe aber vor allem HPLovecraft... für mich der Meister schlechthin.

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!