Aldi Talk neue Internet Optionen

  • Zitat

    Original geschrieben von pimp10
    hab noch ne alte aldi sim. könnte ich mir da theoretisch die flat buchen? bräuchte so ne woche internet. möchte es als tethering benutzen.


    Was spricht gegen eine Buchung? Probiere es mal aus und berichte bitte hier. Habe selbst leider keine Aldi SIM.

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    ... ich auch. Schon jetzt nutze ich zur Telefonie überwiegend das E-Plus Netz, das so schlecht (wie immer behauptet) nicht ist. Zum Beispiel habe ich im Berliner Umland mit E-Plus bessere Verbindungen und sogar kleinere Funklücken (outdoor) als mit T-Mobile.
    Danke, sogar hat mir aus der Seele gesprochen...


    Ich hab 1 Handy und 1 Smartphone. In mein Handy benutzte ich die Aldi Karte zum Telefonieren und SMS versenden. E-Plus hat zum Telefornieren eine sehr gute Netzauslegung. Nur bei den Datenverbindungen über HSDPA ist E-Plus zu den Hauptzeiten langsam. Bei mir zuhause erreiche ich noch bis zu 1 Mbit/s. aber draussen nur noch 400 kbit/s oder langsamer. Das liegt daran das E-Plus sehr viele Leute haben und das Netz dadurch im Datenverbindungen überlastet ist. E-Plus baut immer weiter aus und verbessert sein Netz. Bald kann man dann auch in DSL Geschwindigkeit surfen. Bei O2 war das früher auch so mit den überlastet. O2 hat dann sein Netz verbessert und jetzt hat man sogar zum Hauptzeit zwischen 2,2 Mbit/s bis 3 Mbit/s. Geschwindigkeit. Abends sogar schneller. Innerhalb von 1 Stunde kann man bei O2 1 GB Daten übertragen. Zurzeit nutze ich O2 in mein Smartphone aber später werd ich dann E-Plus in mein Smartphone nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von pimp10
    hab noch ne alte aldi sim. könnte ich mir da theoretisch die flat buchen? bräuchte so ne woche internet. möchte es als tethering benutzen.


    Ab Montag kannst du dir über die Kostenlose Kurzwahl 1155 die Flat Optionen buchen. Bitte beachte, das die Aldi Karte 24 Monate nach der letzten Aufladung deaktiviert wird.

  • Naja, für Gelegenheitsnutzer dürften die neuen Datentarife von Aldi nicht so schlecht sein. Daß E+ die Netzqualität jetzt verbessern (will) ist ja schon mal rühmlich. Vom o2 Netz dürfte die Netzqualität zumindestens bei mir in der Gegend noch meilenweit entfernt sein. Für Leute, die ab- und zu mal unterwegs ein paar Mail´s abrufen wollen, sicherlich ausreichend, für mobiles Surfen wird´s besser, aber immer noch nicht gut genug zumindestens für mich.

  • Die 24 Stundenflat ist unter den APN Tagesflat.eplus.de buchbar und kostet 1,99€ pro 24 Stunden. Nach 1 GB GPRS Geschwindigkeit.


    Internet-Flat XL bleibt erhalten und bietet für 14,99€ pro 30 Tage 5 GB Highspeed Internet. Danach GPRS Geschwindigkeit. Die Internet Optionen sind unter 1155 8-1-3 und die jeweilige Taste für den Gewünschten Paket buchbar.

  • ALDI Talk ist und bleibt sehr sehr interessant. Die neuen Datentarife sind sehr gut. Auch das Auslandsroaming (Sprach und Datenpaket) überzeugt mich.


    Und ja, man braucht das E-Plus Netz nicht schlechter reden als es ist, denn so schlecht ist es nicht....

  • Die Angebote sind gut. Werde zu Aldi Talk wechseln. Haben hier überall H+ und bin zufrieden. Schon mal jemand von blau. De zu Aldi gewechselt? Will die Nummer mit nehmen.

  • Kann man die kleineren Pakete wie z. B. Internet-Flatrate L auch über den Medion-Surfstick am Laptop verwenden?
    In den Fußnoten steht ja was anderes. Danke

    Samsung Galaxy Xcover 5 Enterprise Edition (SM-G525F):
    - o2 Blue All-in M Flex (2015) aka Tarifhaus2000 (optimiert):0179

    - simplytel: clever (Drillisch Online GmbH):0163

    - sipgate satellite (Argon Networks UG):015678

    AVM Fritz!Box 6820 LTE v2: o2 my Data Spot Basic:0177

  • Falsch, mit dem Medion-Stick kann man nur die 24h-Flat oder die XL-Flat nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!