• Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich war gestern mit meinem Handy im Internet unterwegs und wollte mir eigentlich eine Rezension von einem Computergame angucken.
    Leider wurde ich auf die Schmuddelseite mobi.yo****n.de/ geleitet und dort stand irgendetwas von einem Abo für 6,99€/Woche, das man allerdings noch bestätigen hätte sollen.
    Ich habe das direkt weggeklickt und sofort meinen Guthaben überprüft.
    Dort wurden echt 6,99€ abgebucht !


    Eine fortführende Frage: Falls es dieser Anbieter nicht war, kann man dann irgendwie nachgucken, wer die 6,99€ abgebucht hat ?



    Liebe Grüße



    [small]Edit by Thomas: Link gelöscht. [/small]

  • Ist die Frage erstgemeint?

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Re: Abo-Falle


    Zitat

    Original geschrieben von ronnez
    Eine fortführende Frage: Falls es dieser Anbieter nicht war, kann man dann irgendwie nachgucken, wer die 6,99€ abgebucht hat ?


    Wende dich an deinen Provider und frag nach. Ferner untersage Drittanbieterbuchungen

  • Ich habe von Berichten in anderen Foren gelesen, dass allein das "Wegklicken" dieses Werbebanners schon ein Abo auslöst. Sicher widerspricht das den Richtlinien der Bundesnetzagentur. Bloß wer klagt dagegen....

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Allein die Seitennennung oben reicht, dann weis man, was los ist.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Allein die Seitennennung oben reicht, ...


    Da war ich wohl ein wenig spät ... ich lese nur noch "www.geaendert-durch-thomas.de". ;)


    Bringt es was, wenn ich ein "p" kaufe?

  • Wären denn das schon alle fehlenden Buchstaben? Oder wurde mit dem Posting versucht, Werbung zu platzieren und deswegen wurde es geändert?

    Gruß Corrado aus HH

  • Na ja ... ich glaube, dass die Nennung einer URL verbunden mit dem Hinweis, dass man sich beim Besuch gleich unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abo einfängt, wenig werbewirksam sein dürfte.


    Im übrigen hatte sich auch meine Frau mal irgendein Abo "eingefangen" ohne (bewusst) eine Premium-SMS verschickt zu haben. Das Fatale: dieses Abo war deutlich günstiger (ich glaube, so um 3,- € pro Abbuchung), so dass ihr die Existenz des Abos auf ihrer Prepaid-Karte wohl über einen gewissen Zeitraum hinweg gar nicht aufgefallen war. Sie beendete den Spuk damals durch einen Anruf bei der Hotline des NB (was allerdings mehrere Anläufe erforderte).


    Ich möchte nicht wissen, wie viele solcher unbemerkter Abos die Taschen zwielichtiger Anbieter füllen ...


    Frankie

  • Das spielt doch garkeine Rolle, ob man sich das ungültige Abo auf einer Schmuddelseite eingefangen hat oder von mir aus auch beim Online-Glückspiel, Zocken oder bei der Familienminsterin höchstpersönlich. Wenn wir bei solchen Betrugsversuchen auf den Geschädigten zeigen drehen wir doch die Schuldfrage um und ergötzen uns an solchen Peinlichkeitssituationen, auf die die Betrüger bauen.


    Ist 'nem Freund vor 'ner Weile auch passiert, er wird sicher keinem Abo zugestimmt haben und er hatte auch keine entsprechende SMS versendet oder bestätigt. Es ließ sich zwar damals noch vor dem Rechnungstermin stornieren, aber er hatte es auch rasch bemerkt und gehandelt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute unwissend solche - inhaltlich wohl immer nutz- und witzlosen - Abos auf Rechnung oder Prepaid-Konto mitlaufen haben.

    Je suis Charlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!