Welcher UMTS-Router ist empfehlenswert?

  • Welches freie UMTS-Modem könnt ihr mir empfehlen?
    Um im Haus nicht von der Lage der UMTS-Sender draußen zu sehr abhängig zu sein will ich mit Hilfe eines UMTS-Routers,den ich ja frei z.B. ans Fenster legen kann,mit einem Tablet-PC ins Internet gelangen.

  • Huawei B593.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Das ist ja wirklich ein tolles Gerät!
    Der hohe Preis ist wohl sicher gerechtfertigt,übersteigt aber leider mein Budget.Maximal sollten es 100,00 € sein;ich hoffe in der Klasse gibt es auch brauchbare UMTS-Router(LTE ist nicht notwendig)mit brauchbarer Akkulaufzeit.Letzteres ist nicht so wichtig,da ich einen externen Akku mit 4400 mAh habe.

  • ZTE MF60.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Integrierter Akku nicht notwendig? UMTS-Stick vorhanden?
    TP-Link MR 3020


    Strom: über USB-Versorgung am externen Akku/Powerpack, einem Laptop oder direkt mit Netzteil.
    UMTS/LTE: Bisher haben noch alle meine Huawei/ZTE-Sticks damit funktioniert. Nutze ihn aktuell mit K5005 (Huawei e398) für LTE.
    + stabile Performance
    + Dauerbetrieb
    + Preis/Leistung TOP (ab ca. 30 Euro zu haben)
    + vielseitig einsetzbar (als AP, Repeater, Router oder DSL-Backup)
    + openwrt wird unterstützt
    + im Gegensatz zu anderen mobilen Mifis mit LAN/RJ-45 Buchse
    + Bandbreite kann den Endgeräten zugeteilt werden
    - kein integrierter Akku
    - Stick geht extra

  • Einrichtung mobiler UMTS-Router


    Erstmal danke für eure Vorschläge!


    Nun habe ich daraufhin weiter im Internet gelesen und bin leider auf eine weitere Frage gestoßen:


    Ich lese häufig z.B. bei der Einrichtung des ZTE MF 60,dass der Router mit einem USB-Kabel mit dem Rechner zu verbinden sei.
    Nun habe ich bei dem Tablet meiner zukünftigen Wahl garkeinen USB-Anschluss.Kann/muss ich dann den mobilen UMTS-Router erst an einem anderen Rechner einrichten oder wie funktioniert das dann?
    Bin wieder dankbar für jeden hilfreichen Hinweis,denn wenn mal die Hardware hier auf dem Tisch liegt möchte ich natürlich keine Probleme haben/Fehler machen.

  • Für die Wohnung empfehle ich den Huawei B970b (auch als Vodafone B970b bekannt). Gerät läuft sehr stabil und man hat die Möglichkeit eine zusätzliche Antenne anzuschließen.

  • Für zuhause empfehle ich den Edimax 3G-6200n 3G UMTS Router, man schließt einen 3G-USB-Stick an (er ist mit fast allen handelsüblichen Sticks kompatibel). Der Router kostet kostet nur ca. 30,-.


    Das ist aber ein reiner "Indoor"-Router (man kann man auch als normalen DSL-Router nutzen) mit externem 220V-Netzteil, intern läuft er mit 12V, so dass man ihn auch im Wohmwagen an einer 12 Voltbatterie betreiben kann.


    Den o. g. Router habe ich schon fast 2 Jahre in Gebrauch, funktioniert ohne Probleme, große WLan-Reichweite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!