Welcher UMTS-Router ist empfehlenswert?

  • Habe mir jetzt mal den Dovado Tiny bestellt und bin echt gespannt, was das Ding so kann (vor allem in Relation zu meinem derzeitigen Vodafone Sharing Dock R101). :cool:

  • Hallo zusammen,


    ich will den Router in einer Gegend verwenden, in der das UMTS-Signal (Orange MobiCarte) sehr schwach ist. Daher tendiere ich zu einem Gerät, bei dem ich eine externe Antenne anschliessen kann. Macht doch Sinn, oder? Welches Gerät kommt denn dann in Frage? Was ist mit dem ZTE MF60 - beste Wahl?


    Danke

    Life is short - eat dessert first.

  • Hallo,


    habe den 7Links Mini-WLAN Router (http://www.pearl.de/a-PX8196-1210.shtml) in Nutzung. Der Vorteil, man braucht zwar einen UMTS Stick (habe Huawei) zusätzlich - kann aber jederzeit auf einen schnelleren Stick wechseln.


    Vielleicht ist das eine Alternative?


    Viele Grüße


    hagu


    P.S. Würde gern wissen, ob der Router auch mit einem neuen Huawei LTE Stick funktioniert.

  • In meiner Ferienwohnung habe ich den UMTS-Router Edimax 6200 n.
    Bei Wechsel der Sim-Karte muss man dann immer die APN und die Pin umständlich umstellen.
    Das lange Warten auf das blaue Dauerlicht am Surfstick ist manchmal nervig.
    Am Router gehen auch nicht alle Surfsticks (trotz neuester Firmware). Leider geht mein schneller Telekom 21 Mbit? Surfstick dort nicht. Seit neusten habe ich Verbindungsprobleme zu Websession mit einem angeschlossenen PC (siehe Extra Thread).


    Testweise habe ich mal eine O2-Sim (Dayflat-Gutschein) in mein Samsung TAB 7,0 (P3100) eingelegt und Tethering eingestellt, um das TAB als Hotspot zu nutzen).


    Ich muss feststellen, dass die Geschwindigkeit über das TAB 3 x schneller (Testprogramm) ist als über den Edimax-Router mit Surfstick Bildmobil 7,2 Mbit?. Das spürt man auch merklich beim Aufruf der Internetseiten am PC (Wlan-modul vorausgesetzt).


    Woran liegt es? Das TAB Modem hat wohl 21 Mbit? (Entschuldigung, Ich bin da kein Bit/Byte-Fachmann - bei mir soll es nur laufen)


    Am liebsten würde ich den Edimax-Router austauschen. Und wenn die Preise weiter fallen, kann man bald ein solch schnelles TAB als Router nutzen. (Aber leider gíbt es Provider , die Tethering, aus welchen Gründen auch immer, nicht erlauben)

  • Als Gedankenanstoß mal eine ganz andere Lösung:


    Als Router verwende ich ein altes Handy mit Hotspot-Funktionalität, das notfalls auch zum Telefonieren verwendet werden kann. Vorteil: klein, leicht, guter Empfang, Batterie, gleiche Ladeanschlüsse wie andere Geräte (kein separates Netzteil), keine Probleme wie bei einer Stickerkennung (tarifabhängig).
    Ältere Geräte, die als Hotspot noch ordentlich Ihren Dienst erfüllen, gibt es oft schon für wenig Geld.


    Klar - hat auch Nachteile. Aber für Geräterecycling denke ich eine brauchbare Überlegung.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Altes Smartphone als Router - gute Idee!


    @Mr. Cool:
    Sehr gut! So vermeidet man vorzeitigen Elektroschrott und hat eine multifunktionale Lösung! :cool:


    Ich mache das so mit meinem Samsung Galaxy Note :D


    Habe ins BlackBerry-Lager gewechselt, seitdem es mit BlackBerry 10 ein sehr fortschrittliches Mobilbetriebssystem gibt (das Topmodell Z10 bietet hervorragende Hardware, Softwareangebot entwickelt sich noch).


    Bei einem Gebrauchtverkauf des SGN wäre jetzt der Verlust viel zu hoch, aber als Reserve und WLAN-Hotspot ist es hervorragend, denn es hat von allen Smartphones auf dem Markt den besten Empfang (neben dem BlackBerry Z10).
    Man kann im Tetheringmenü einstellen, dass nur explizit zugelassene Geräte den Hotspot nutzen dürfen.
    Die Akkuleistung ist gewaltig, die Betriebszeit beträgt bei gelegentlicher Nutzung als Hotspot zuhause liegend einige Tage!
    Übertragungsrate: HSPA+ (21,0 MB pro Sekunde) / HSUPA (5,76 MB pro Sekunde)


    Dies soll keine Werbung für Samsung sein - ich würde kein Samsung mehr kaufen, seitdem ich weiß, wie diese Firma mit ihren Angestellten umgegangen ist und vielleicht noch umgeht.
    Aber ich möchte damit wie Mr. Cool aufzeigen, dass man vielleicht gar kein neues Gerät kaufen muss und habe es anhand dieses Geräts mal genauer beschrieben. ;)

    Ciao
    IT-Hase

  • Hi,


    wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem B970b von Vodafone ausgekennt?


    Kann zwar ein E-Plus Profil erstellen, aber es nicht verwenden.


    Siehe hier.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Hallo Nokiahandyfan,


    kenne den Router zwar nicht, aber wahrscheinlich muss man eine neue providerunabhängige Firmware flashen, damit das geht.
    So war das jedenfalls jahrelang auch mit den UMTS-Sticks.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass es eine (einfache) Lösung gibt, vielleicht meldet sich noch jemand mit Praxiserfahrung.

    Ciao
    IT-Hase

  • Der B970 (baugleich Web n Walk Box) und B970b (baugleich Speedport HSPA) sind diesbezüglich (eigentlich) nicht kastriert.
    Ist zwar schon eine Weile her, dass ich mit diesen Teilen auseinander gesetzt habe, aber es kam wohl auf die richtige Reihenfolge an, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht, ob diese Anleitung stimmt bzw. hilfreich ist.
    http://www.hardwareluxx.de/com…en-providern-1029176.html


  • Genauso funktioniert das Einstellen beim Speedport HSPA (B970b) bei mir auch.
    Aber hier ist auch die Telekom-Software drauf und bei Nokiahandyfan läuft auf dem B970b wohl eine Software von Vodafone. Ob da die Einstellungen wie gewünscht möglich sind, ist mir nicht bekannt. Schlussendlich müsste aber ein Aufspielen der Telekom-Software als ultima ratio zum gewünschten Erfolg führen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!