Achtung! Warnung vor dem neuen Update!
Heute Nachmittag habe ich eine Dummheit gemacht: ich sah das Update für die (blaue) Banking-App der DKB und anstatt erstmal wie üblich täglich den Kontostand zu prüfen oder besser noch die TAN2go-App mal kurz zu starten (Funktionstest), startete ich das Update der neuen Banking-App …
Anmelden am Onlinebanking ist nicht mehr möglich!
Nach dem Update genügte Face-ID nicht mehr.
Der Anmeldename war bereits korrekt ausgefüllt, das Passwortfeld leer.
Also kopierte ich das aktuelle Passwort aus dem Passwortmanager ein, das System rödelte vor sich hin, Face-ID erkannte mich,
aber dann kam als Fehlermeldung: „Tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut.”
Irgendwas ist da bei der DKB schiefgelaufen …
Vielleicht auch „nur” ein Fehler der App (Version 1.23.0)?
Um wieder Zugriff zu erlangen, nutzte ich die Funktion „Passwort vergessen” – vielleicht der nächste Fehler, denn evtl. hätte die DKB ihren Fehler bemerkt und serverseitig korrigiert oder ein App-Update nachgeschoben und alles wäre wieder okay?
Leider muss man im Passwort-vergessen-Dialog zum Schluss eine TAN eingeben.
Eigentlich super, aber wenn die App TAN2go unerwartet auf dem Zweitgerät nicht mehr funktioniert, geht gar nichts mehr.
Die TAN2go-App habe ich schon ewig nicht mehr gebraucht, weil die neue (blaue) Banking-App auch als 2. Faktor dient.
Deshalb hatte ich sie auch gar nicht als Backup auf dem Hauptgerät installiert.
Das rächt sich nun …
Bleibt wohl nur, neue Zugangsdaten per Schneckenpost anzufordern und zu hoffen, dass dieses Startpasswort dann nicht ebenfalls zum Abschluss eine TAN-Eingabe erfordert …
Diese Info soll andere davor warnen, den gleichen Fehler wie ich zu machen!
Denn morgen ist Freitag, da kann man bei Banken nichts mehr reißen, wenn etwas schief läuft.
Also: zuerst dringende Bankgeschäfte mit der momentanen Version der Banking-App erledigen, dann vorsichtshalber die TAN2go-App mal kurz starten und schauen, ob sie funktioniert.
Und dann erst (oder vielleicht doch erst am Montagabend?) die blaue DKB-App aktualisieren …
Bis dahin werden Kundendienst und Programmierer nicht mehr „rotieren” und wenn nötig, steht ein Update fürs Update bereit oder das Problem-Update ist wenigstens zurückgezogen.