Bausparvertrag: Fuchs Junge Leute (Schwäbisch Hall) - kennt sich jmd. damit aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Keinerlei Vorsorge; ansonsten nichts tun? Hiervon hab ich niemals gesprochen.


    Ach, dann hast du sicher eine bessere Anlage in petto? Erleuchte uns!


    Zitat


    Nur sollte man dabei die Finger vom Stückwerk „Riesterrente“ lassen. Denn wenn unsere Politiker so etwas ausbrüten, kann einfach nichts dabei rauskommen.


    Sollte man wohl besser dich fragen?


    Zitat


    Schau dir die Doku an, von der ich oben sprach.


    Nochmal: Ich kenne diesen Film. Schau´ ihn dir selbst an. Es ist übrigens keine "Doku" noch nicht mal ein objektiver Bericht.


    Zitat


    Natürlich ist nicht zu übersehen, dass du pro domo redest. Ist wohl dein täglich Los, die Dinger an den Mann zu bringen?!


    Was hat *mein* Beruf mit den Fakten zu Riester zu tun? Das ist doch nur dein Versuch, mich in Misskredit zu bringen. Aber vielleicht hast ja *du* beruflich damit zu tun? Wer profitiert denn, wenn jemand keinen Riester abschliesst?


    Oder du kommst aus einer ganz anderen Ecke und hast eigentlich von Finanzdingen gar keine Ahnung und das ist Stammtischgeplapper.


    Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    aha. und wie nenne ich leute mit geringem einkommen, ohne chance auf eine höhere rente als die grundsicherung zu kommen und die dann noch von ihrem ohnehin wenigen geld etwas abknapsen um allein den staat zu entlasten: DUMM!
    sorry aber es ist eine riesengroße sauerei, dass an geringverdiener überhaupt riester-renten verkauft werden dürfen! ich wette, dass kein "verkäufer" die betroffenen leute darauf hinweist, dass sie jeden monat einzahlen und absolut NICHTS davon haben.


    Grundsicherung bekommt man nicht automatisch. Das muss man beantragen und die Hosen *wirklich* runter lassen. Der Hartz IV Fragebogen ist dagegen ein Kindergeburtstag. Sehr viele Leute machen das nicht mit, weil sie sich nicht so weit demütigen lassen wollen. Eine eventuelle Riesterrente hilft denen schon, denn das ist *eigenes* Geld, für das sie sich nicht dumm anschauen lassen müssen.


    Ich habe vor diesen Leuten den höchsten Respekt und "dumm" sind die schon gar nicht. Die haben halt noch etwas Ehre und Stolz.


    Übrigens wird *alles* an Einkommen auf die Grundsicherung angerechnet und Vermögen muss vorher verbraucht werden. Freibetrag 2600€.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Du kannst praktisch zu *jedem* Serviceversicherer gehen, eine konventionellen Riestervertrag abschliessen und es ist gut ;).

    Ein paar Fragen zum zeitlichen Ablauf:


    HUK24 (nur beispielhaft, da Testsieger von finanztest 10/2012) bietet online "Vertragsbeginn: 01.01.2012 - Mit rückwirkender Zahlung der Beiträge ab diesem Termin." an. Geht das mit Blick auf den Kalender wirklich noch? Oder ist es jetzt, am 28.12., definitiv zu spät für 2012? Einschließlich aller Anträge für die Zulage usw., die da zu stellen sind.


    Angenommen, es funktioniert noch, einen Vertrag mit Beginn 01.01.2012 abzuschließen. In welche EkSt-Erklärung fließt diese Sonderausgabe? Erklärung 2012 oder Erklärung 2011 (da 4% des Bruttos 2011 relevant sind)?



    Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Natürlich ist nicht zu übersehen, dass du pro domo redest. Ist wohl dein täglich Los, die Dinger an den Mann zu bringen?!

    Mag sein, mag auch nicht sein. Ein solcher Vorwurf bringt allerdings wenig für eine sachliche Diskussion. Und: Auf meinen Hinweis zur Nennung ein paar beispielhafter Anbieter kam nichts, auch nicht per PN. Insofern ist zumindest hier über diese Diskussion keinerlei Versuch zu erkennen, "sein" Produkt (welches auch immer das sein mag) an den Mann zu bringen. ;)

  • Bausparvertrag ist zwar schön und gut, aber um sich - sagen wir einmal - einen Kredit von 100.000 Euro zum Bestzins sichern zu können sind ja enorme Sparsummen und Abschlussgebühren nötig. Ich fand die Bausparverträge eigentlich immer nur gut zwecks VL.
    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.

  • Wenn man rechnen muss das man in die Grundsicherung faellt, und das sind viele, dann ist eigene Vorsorge wirklich dumm.


    Aber der Threadersteller hat doch etwas von etwa 40.000 Euro p.a. geschrieben. Und da ist er dan schon in der gluecklichen Situation, das er im Normalfall nicht in die Grundsicherung faellt. Da ist dann eigene Vorsorge schon sinnvoll.

  • Zitat

    Original geschrieben von Smartshopper
    meine versicherung wollte mir eine rentenversicherung andrehen, garantierte verzinsung: 0,75%, maximale verzinsung 1,75%! da mache ich 40 jahre lang verlust.


    Bei einem gesetzlich garantierten Mindestzins von aktuell 1,75 % frage ich mich gerade, was man da versucht hat, Dir zu verkaufen?


    Bausparen macht im Bereich der Immobilienfinanzierung absolut Sinn. Zunächst zum Vermögensaufbau, wenn man noch kein Eigenkapital geschaffen hat, aber auch, wenn es an eine Finanzierung geht und beispielsweise darum, später nach der 10/15/20 jährigen Festkondition schon zu wissen, welchen Zins man dann für eine weitere Finanzierung bezahlen muss. Gerade auf dem heutigen Zinsniveau wichtig - wird aber leider oft unterschätzt. Viele glauben, dass Sie sich Wohneigentum leisten können, weil die Zinsen gerade ja so billig sind. Die wenigsten achten von sich aus darauf bzw. denken darüber nach, sich Spielraum für Zinserhöhungen zu lassen, wenn die Zinskonditionen neu verhandelt werden müssen. Da werden in 10/15/20 Jahren im Zweifel ne Menge Leute böse erwachen, sofern die Bank da im Rahmen der Finanzierungsberatung nicht drauf achtet.


    Den Riesterausführungen von Merlin gibt es aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Wenn man rechnen muss das man in die Grundsicherung faellt, und das sind viele, dann ist eigene Vorsorge wirklich dumm.


    Du gehst davon aus, dass es so etwas wie "Grundsicherung" immer geben wird. Was wenn nicht?


    Und mit "der Staat kann mich doch nicht verhungern lassen" brauchst du nicht zu kommen - der Staat kann und macht es bereits heute.


    Dein *eigenes* Geld kann dir niemand mehr nehmen (für die Erbsenzähler: Steuern, Abgaben, etc. bleiben außen vor, denn die müssten ja in jedem Fall bezahlt werden).


    Für jeden € deines eigenen Geldes brauchst du niemand mehr zu bitten.


    Wenn das nicht ein Riesenvorteil ist.


    Zitat

    Original geschrieben von mws55
    Ein paar Fragen zum zeitlichen Ablauf:


    HUK24 (nur beispielhaft, da Testsieger von finanztest 10/2012) bietet online "Vertragsbeginn: 01.01.2012 - Mit rückwirkender Zahlung der Beiträge ab diesem Termin." an. Geht das mit Blick auf den Kalender wirklich noch? Oder ist es jetzt, am 28.12., definitiv zu spät für 2012? Einschließlich aller Anträge für die Zulage usw., die da zu stellen sind.


    Die Beiträge müssen am 31.12.2012 auf dem Konto der Gesellschaft *gebucht* sein. Entscheide selbst, ob das jetzt noch geht ;).


    Zitat


    Angenommen, es funktioniert noch, einen Vertrag mit Beginn 01.01.2012 abzuschließen. In welche EkSt-Erklärung fließt diese Sonderausgabe? Erklärung 2012 oder Erklärung 2011 (da 4% des Bruttos 2011 relevant sind)?


    Steuererklärung 2012.


    Wobei, wenn du das ganze Jahr lang "geschlafen" hast, dann brauchst du jetzt auch keine Hektik machen, dann eben im Januar einen Vertrag ohne Hektik abschliessen. Zinssenkung steht ja derzeit noch nicht an.


    Zitat


    Und: Auf meinen Hinweis zur Nennung ein paar beispielhafter Anbieter kam nichts, auch nicht per PN. Insofern ist zumindest hier über diese Diskussion keinerlei Versuch zu erkennen, "sein" Produkt (welches auch immer das sein mag) an den Mann zu bringen. ;)


    Ich habe dir doch im Thread die Antwort gegeben: Du kannst praktisch *jeden* Serviceversicherer nehmen. Ich persönlich würde dorthin gehen, wo ich meine anderen Versicherungen schon habe. Es sei denn du hast schon immer auf Beratung verzichtet und deine Fehlentscheidungen selbst im Internet getroffen ;).

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Die Beiträge müssen am 31.12.2012 auf dem Konto der Gesellschaft *gebucht* sein. Entscheide selbst, ob das jetzt noch geht ;).

    Ok, ich entscheide, dass es nicht mehr geht, da Silvester kein Bankarbeitstag ist, oder? Aber wieso bietet bspw. Huk24 dann aktuell noch Vertragsbeginn 01.01.12 an?


    Zitat

    Steuererklärung 2012.


    Wobei, wenn du das ganze Jahr lang "geschlafen" hast, dann brauchst du jetzt auch keine Hektik machen, dann eben im Januar einen Vertrag ohne Hektik abschliessen. Zinssenkung steht ja derzeit noch nicht an.

    Hektik ist relativ, im Januar dauert das Jahr noch sooo ewig und plötzlich ist wieder Dezember. ;) Zumal ich wüsste, was und wo ich abschließen würde.


    Zitat

    Ich habe dir doch im Thread die Antwort gegeben: Du kannst praktisch *jeden* Serviceversicherer nehmen. Ich persönlich würde dorthin gehen, wo ich meine anderen Versicherungen schon habe. Es sei denn du hast schon immer auf Beratung verzichtet und deine Fehlentscheidungen selbst im Internet getroffen ;).

    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein. Sondern eine Entgegnung auf die unterschwelligen Vorwürfe, du würdest einen Nutzen davon haben, wenn jemand XY abschließt. Ohne konkrete Empfehlung ist der Nutzen aber schwer darstellbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von mws55
    Ok, ich entscheide, dass es nicht mehr geht, da Silvester kein Bankarbeitstag ist, oder? Aber wieso bietet bspw. Huk24 dann aktuell noch Vertragsbeginn 01.01.12 an?


    Vielleicht hat der Praktikant die WebSite noch nicht aktualisiert ;). Du könntest ja eventuell auch in ein HUK-Büro spazieren und denen das Geld bar in die Hand drücken (gegen Quittung natürlich ;)), dann hat die Gesellschaft das Geld auch rechtzeitig erhalten. Dabei ist es unerheblich, dass es ein Büro der HUK Allgemeine ist.


    Zitat


    Hektik ist relativ, im Januar dauert das Jahr noch sooo ewig und plötzlich ist wieder Dezember. ;) Zumal ich wüsste, was und wo ich abschließen würde.


    Ja, stimmt, ist wie mit dem Schnee, der kommt für die Autofahrer auch immer völlig unerwartet ;).


    Zitat


    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein. Sondern eine Entgegnung auf die unterschwelligen Vorwürfe, du würdest einen Nutzen davon haben, wenn jemand XY abschließt. Ohne konkrete Empfehlung ist der Nutzen aber schwer darstellbar.


    Alles klar.

  • Ohne sowas wie Grundsicherung wuerde es Aufstaende und Pluendereien geben. Das es dazu kommt ist unwahrscheinlich.


    Genauso wahrscheinlich ist eine echte Waehrungsreform mit Geldentwertung - dann ist Bankguthaben auch weg.


    100% Sicherheit gibt es nie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!