Nokia und Symbian 7.0S

  • Nokia wird laut The Register in der 2. Jahreshälfte auf Symbian 7.0 S (S steht für Special) umschwenken)


    Zudem sollen 21 Symbian Geräte unterwegs sein. Bei dreien handelt es sich um Nokia's N-Gage, Siemens' SX1 und Samsung's SGH-D700.


    Die 17 Anderen wurden noch nicht mal offiziell vorgestellt.


    Ich nehme mal an, eines wird der neue Communicator sein. :D


    Symbian 7.0S soll "multiple PDP Contexts" unterstützen sowie QoS. Also mehrfach Verbindungen.


    Auch wird neu Java MIDP 2.0, WCDMA unterstützt...


    Hört sich gut an, oder? :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von "The Register":
    Nokia's Series 60 UI, is used by Panasonic, Samsung, Sendo and Siemens, as well as Nokia, so it accounts for most of the Symbian smartphones out there.


    Aha Panasonic und Sendo haben also auch Lizensen, wobei ich das bei Sendo nach dem Z100-Desaster und der darauf erfolgten Pressekonferenz schon Ahnte!


    Gruß


    Chris


    EDIT:

    Zitat

    Symbian's ten licensees were working on 21 Symbian OS devices, 17 of them not yet announced in public.


    4 Symbian-Geräte sind bekannt: Das Nokia 3600 (USA), Nokia N-Gage, Siemens SX1 und das Samsung SGH-D700


    Ausserdem ist bei Motorola was im Busch (Siehe Motorola-Forum)

  • Zitat

    Original geschrieben von equinox
    Aha Panasonic und Sendo haben also auch Lizensen, wobei ich das bei Sendo nach dem Z100-Desaster und der darauf erfolgten Pressekonferenz schon Ahnte!


    Das Sendo ebenfalls von Microsoft auf die Series 60 umgeschwenkt ist, wurde doch (fast) zeitgleich mit dem Ende des Z100 bekannt gegeben, also schon vor etlichen Monaten :confused:


    Aber 21 Geräte auf Series 60 Basis: Da darf man mal gespannt sein, wo genau da wohl die Unterschiede (außer im Design) liegen werden...

  • Zitat

    [i]Aber 21 Geräte auf Series 60 Basis: Da darf man mal gespannt sein, wo genau da wohl die Unterschiede (außer im Design) liegen werden...


    Ne ne, 21 Geräte auf Symbian Basis. Wieviele Series 60 wissen wir nicht...


    :p

  • Zitat

    Original geschrieben von Burana
    Ne ne, 21 Geräte auf Symbian Basis. Wieviele Series 60 wissen wir nicht...


    :p


    Stimmt, das Moti wird nämlich kein Series60.

  • Re: Nokia und Symbian 7.0S


    Zitat

    Original geschrieben von Burana
    Symbian 7.0S soll "multiple PDP Contexts" unterstützen sowie QoS. Also mehrfach Verbindungen.


    Und was ist das ?

  • Re: Re: Nokia und Symbian 7.0S


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Und was ist das ?


    Das weiss er bestimmt auch nicht, es klang nur einfach hammergut ;) SCNR :D

  • Re: Re: Re: Nokia und Symbian 7.0S


    Zitat

    Original geschrieben von equinox
    Das weiss er bestimmt auch nicht, es klang nur einfach hammergut ;) SCNR :D



    Tönen tut es gut, aber ich weiss wirklich was es ist. :D


    Also, damit kann man gleichzeitig verschiedene Netzwerkverbindungen offen haben. Z.B. Man benutzt WAP, MMS und eine "normale" Internetverbindung gleichzeitig.


    Mit dem QoS (Quality of Service) ist gemeint, dass zum Surfen eine Bandbreite garantiert wird, wo beim E-Mail abholen dies evtl. nicht erfoderlich ist.


    Diese Funktionen werden bei UMTS natürlich eine Rolle spielen. Die Geräte werden ja auch immer mehr Multitasking fähig (-> siehe 6650, obwohl nicht Symbian)


    Alles klaro? :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!