Autofahrer vs. Radler - Krieg auf deutschen Strassen

  • Zitat

    Original geschrieben von webbiller
    ... sich mit der StVO und deren Reformen ausgiebig beschäftigt hat....?!


    Ja, die Politik ist auch ganz auf der Neusprech-Welle. Aber muss ein normaler Mensch da mitmachen?
    Was da an Steuergeldern verbraten wird, wäre in der Sanierung von Straßen und Radwegen viel viel besser angelegt.


    Gruß
    Pitter

  • Ich hab lange Rad-Gefahren und bin einmal von nem Auto umgefahren und mehrmals beinahe umgefahren worden. Aber ich hab mal in Frankreich gesehn wie man es da als Rad Fahrer hat. Da ist man in permanenter Lebensgefahr, weil da viele Leute wie die gesenkten Säue fahren. Ich denke insgesamt ist das jammern in Deutschland jammern auf hohem Niveau!

    Wodka Martini - geschüttelt, nicht gerührt.

  • Hi


    ein Jahr ist vergangen, und es hat sich wieder einmal gezeigt, daß eine Onboard-Kamera unverzichtbar ist. Es folgen 3 Szenen, in denen bei kleinster Unaufmerksamkeit ein Fahrradfahrer hätte verletzt werden können. Gleichzeitig der Appell an alle, kein Telefon während der Fahrt zu bedienen oder sich anders ablenken zu lassen: das wäre hier wohl schiefgegangen.


    Natürlich ist alles anonymisiert; keine Personen oder Kennzeichen sind erkennbar.


    Wäre es zu einem Unfall gekommen, hat man als Autofahrer äußerst schlechte Karten, weil Fahrradfahrer schwächere Verkehrsteilnehmer sind. Derart grobes Fehlverhalten läßt sich wohl nur per Video nachweisen.


    Betonen möchte ich, daß es natürlich auch korrekt fahrende Fahrradfahrer und ebenso auch mehr als genug autofahrende Chaoten gibt.


    1. Ein Fahrradfahrer taucht im Winter völlig unbeleuchtet aus dem Nichts auf. Dies auf der linken Spur einer (innerstädtischen) Fernverkehrsstraße. Richtig gemein wird es dann, wenn man dem Fahrradfahrer ausweicht, dabei aber ein Fahrzeug auf der rechten Spur trifft, und der Radfahrer einfach flieht.


    Video 1



    2. Wie 1., nur am Tage.


    Video 2


    3. Ein Fahrradfahrer fährt die Rampe einer schmalen, einspurigen Tiefgarageneinfahrt hinauf und obwohl er sieht, daß ich die Schranke passieren muß, steigt er nicht ab.


    Video 3


    4. Zwei Rennradfahrer fahren seelenruhig nebeneinander her und verhindern ein Überholen: der erforderliche Seitenabstand kann so nicht eingehalten werden.


    Video 4



    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Zitat

    Original geschrieben von HHFD
    3. Ein Fahrradfahrer fährt die Rampe einer schmalen, einspurigen Tiefgarageneinfahrt hinauf und obwohl er sieht, daß ich die Schranke passieren muß, steigt er nicht ab.


    Video 3

    Hast du dich mal in die Lage des Radfahrers versetzt? Er muss mit Muskelkraft eine Steigung bewältigen - Absteigen hält ihn lange auf. Außerdem weiß er bei Antritt nicht, wann sich für dich die Schranke öffnet - er könnte es auch noch vorher schaffen, so dass du wegen der Schranke sowieso nicht fahren kannst. Effektiv hast du durch ihn ca. 1 Sekunde Zeit verloren... deshalb so einen Aufstand?


    Einziges Argument gegen den Radfahrer hier ist imho, dass er überhaupt die Einfahrt hochfährt (ist vermutlich untersagt, und er hätte auf dem Fußweg links schieben müssen)... aber die Entscheidung hatte er schon getroffen, bevor du auftauchtest - insofern sehe ich da keine Nachlässigkeit oder gar Agressivität dir gegenüber.


    Mit gegenseitiger Rücksicht - die du ja geübt hast - ist für beide Platz, und deshalb muss man da auch nicht auf Fehlern des anderen herumreiten.

  • Das erste ist natürlich saugefährlich, überhaupt nicht nachvollziehbar von der anderen Seite und sagen wir mal "ärgerbedürftig".


    Beim zweiten kann man's auch nicht verstehen und in diese Richtung verursacht die nachteilige Kurvenwölbung zumindest eine Schrecksekunde.


    Beim dritten (Rampe) hätte ich wohl nichtmal mit der Wimper gezuckt. Man sieht ihn ja kommen und kann sicherheitshalber einfach stehenbleiben. Grundsätzlich bergauf vor bergab und von mir aus auch gern zugunsten dessen, der die anstrengendere Fortbewegung hat.


    Beim vierten sehe ich garkein Problem. Auf der rechten Spur kann wegen des einzuhaltenden Sicherheitsabstands sowieso nicht überholt werden. Auf der linken Spur hingegen spielt's keine Rolle, ob rechts einzel- oder doppelspurig gefahren wird. Wir haben ja in den letzten Jahren zumeist mit Erstaunen gelernt, daß Nebeneinanderfahren keineswegs an seltene Bedingungen (Pulk) gebunden ist. Und wenn man die eigene Spur schon wegen des Abstandes sowieso verlassen muss, dann sollte daraus weder Gefahr, noch Aufregung entstehen. (-:=


    P.S.: Obwohl meine zahlreichen Radelkilometer eher nebenzeitig und eher kernfern ablaufen kommt da innerhalb eines Jahres deutlich mehr Gefahr durch KFZ zusammen. Das Unterlaufen des Sicherheitsabstandes kann man gar nicht zählen, sodaß man zumindest an neuragischen Punkten (Verkehrsinseln und sonstige Fahrbahnverschmälerungen) nach Schulterblick lieber den Sack vorher dichtmacht. Aber allein das Potential des ersten Videos kommt mehrfach vor - nicht die Situation, obwohl ich das letztens auch mal erleben musste, daß ein Autofahrer bei baulich ähnlich getrennten Fahrspuren einen Wendedurchbruch dazu nutzte, daß er richtungswidrig ein Grundstück weiter rechts anfahren zu können, statt die nächste Wendemöglichkeit nichtmal 100 Meter weiter zu nutzen.


    P.P.S.: Was mir erst angesichts des Rampenvideos so richtig aufgefallen ist: Einerseits sitzt das Fahrerauge zwar höher, andererseits die Kamera mittiger und unbehinderter. Beide sehen also nicht gleich und zumindest bei Verläufen am Rand kann schon das der entscheidende Bewertungsunterschied sein.

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Hast du dich mal in die Lage des Radfahrers versetzt? Er muss mit Muskelkraft eine Steigung bewältigen - Absteigen hält ihn lange auf. Außerdem weiß er bei Antritt nicht, wann sich für dich die Schranke öffnet - er könnte es auch noch vorher schaffen, so dass du wegen der Schranke sowieso nicht fahren kannst. Effektiv hast du durch ihn ca. 1 Sekunde Zeit verloren... deshalb so einen Aufstand?
    ...
    Mit gegenseitiger Rücksicht - die du ja geübt hast - ist für beide Platz, und deshalb muss man da auch nicht auf Fehlern des anderen herumreiten.


    Ich sehe das ja auch entspannt, solange nichts passiert. Aber was, wenn er zwischen Bordstein und Fahrzeug stürzt und sich verletzt? Da war wirklich nicht viel Platz. Dann ist man ganz schnell als Autofahrer in der Haftung.


    Überdies ist er auf der falschen Seite gefahren. Ich fand die Situation jedenfalls (für den Radfahrer) gefährlich.


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Beim dritten (Rampe) hätte ich wohl nichtmal mit der Wimper gezuckt. Man sieht ihn ja kommen und kann sicherheitshalber einfach stehenbleiben. Grundsätzlich bergauf vor bergab und von mir aus auch gern zugunsten dessen, der die anstrengendere Fortbewegung hat.


    Das kommt im Video schlecht rüber, aber ich habe ihn erst relativ spät erkennen können: als ich stand, habe ich natürlich aus dem Fenster zum Bedienknopf der Schranke geschaut, dann war er durch die Schranke verdeckt (ich sitze etwas tiefer als die Kamera), und dann erst habe ich ihn gesehen, als er unbelechtet und dunkel gekleidet im Dämmerlicht auf der falschen Seite entgegenkam.


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Beim vierten sehe ich garkein Problem. Auf der rechten Spur kann wegen des einzuhaltenden Sicherheitsabstands sowieso nicht überholt werden. Auf der linken Spur hingegen spielt's keine Rolle, ob rechts einzel- oder doppelspurig gefahren wird. Wir haben ja in den letzten Jahren zumeist mit Erstaunen gelernt, daß Nebeneinanderfahren keineswegs an seltene Bedingungen (Pulk) gebunden ist. Und wenn man die eigene Spur schon wegen des Abstandes sowieso verlassen muss, dann sollte daraus weder Gefahr, noch Aufregung entstehen. (-:=


    Du hast vollkommen Recht, man muß hier vollständig auf die linke Spur, um einen Radfahrer zu überholen. Aber: wenn der linke Radfahrer fast am Mittelstreifen fährt, reicht der Platz nicht mehr für 1,5 m Seitenabstand. Dann hat man die Wahl: hinterhertrödeln, oder mit zu geringem Abstand überholen.


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    P.P.S.: Was mir erst angesichts des Rampenvideos so richtig aufgefallen ist: Einerseits sitzt das Fahrerauge zwar höher, andererseits die Kamera mittiger und unbehinderter. Beide sehen also nicht gleich und zumindest bei Verläufen am Rand kann schon das der entscheidende Bewertungsunterschied sein.


    Stimmt, die Perspektive ist etwas anders... Meine Kamera ist oben links angebracht, also sitze ich etwas tiefer.


    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Zitat

    Original geschrieben von HHFD
    Ich sehe das ja auch entspannt, solange nichts passiert. Aber was, wenn er zwischen Bordstein und Fahrzeug stürzt und sich verletzt? Da war wirklich nicht viel Platz. Dann ist man ganz schnell als Autofahrer in der Haftung.

    Bin da zwar Laie, aber "in der Haftung" hätte ich dich gerade auch mit der Kameraaufzeichnung gesehen - denn die beweist ja, dass du länger hättest warten können... und dass die Auffahrt zu schmal für euch beide war, wenn ein sicherer Abstand eingehalten werden soll.

  • Les nochmal was er geschrieben hat!
    Als er ihn gesehen hat könnte es längst zu spät sein wenn er den Wagen etwas rollen gelassen hätte. Vielleicht hätte er ihn auch garnicht gesehen denn wer erwartet schon einen Radfahrer auf der falschen Spur aus einer Tiefgarage :confused:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Bin da zwar Laie, aber "in der Haftung" hätte ich dich gerade auch mit der Kameraaufzeichnung gesehen - denn die beweist ja, dass du länger hättest warten können... und dass die Auffahrt zu schmal für euch beide war, wenn ein sicherer Abstand eingehalten werden soll.



    Bein Einfahren in eine Tiefgarage schaut man ja auf eine Menge anderer Dinge: Ist die Schranke richtig offen, komme ich mit dem linken Außenspiegel am Bedienpult vorbei, wo ist die Bordsteinkante usw. Ich kann wenigstens nachweisen, daß ich Schritt gefahren bin und nach Sichtung des Radlers so weit wie möglich nach links ausgewichen bin.


    Ich kann eben nur den Radler nicht verstehen: wenn ich in seiner Position wäre, hätte ich mich schleunigst auf den Gehsteig begeben. Man muß doch damit rechnen, daß der Autofahrer unaufmerksam ist und/oder gar nicht so nah am linken Bordstein fahren kann/oder will (wegen eventueller Kratzer an den Alufelgen usw.).


    Ich kenne Kandidaten, die insbesondere in Tiefgaragen hineinbrettern, weil der Auspuffsound da so schön widerhallt.


    Ich bin sogar der Meinung, daß ein kleingewachsender Heißsporn, der in einem SUV (oder Porsche) da sportlich-engagiert hineinfahren will, den Radler aufgrund des Blickwinkels u. U. erst hätte erkennen können, wenn es zu spät ist.


    Wie gesagt, die Kamera ist - in diesem Fall günstig - ganz oben an der Windschutzscheibe angebracht, meine Augenhöhe ist ca. 10cm darunter.


    Am Anfang des Videos sieht man auch, wie dunkel es darin ist. Die Kamera reguliert das dann später noch etwas, so daß es heller erscheint als es tatsächlich war.


    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Beim vierten sehe ich garkein Problem. Auf der rechten Spur kann wegen des einzuhaltenden

    Das Nebeneinanderfahren ist nicht erlaubt. die Presswürste auf Rädern sind die schlimmsten Radfahrer. Hier gibt es eine Schnellstrassenähnliche Landstrasse welche für Radfahrer gesperrt ist, regelmässig fahren dort trotzdem Rennradfahrer durch.


    AM WE war ich mit dem Rad unterwegs auf dem Radweg und ein PKW überhohlte in einer 30er Strasse auch so einen Radler (auf der Strasse). nach Ca. 300-400m blinkte der PKW nach rechts um auf einen Parkplatz zu fahren hat am Radweg aber gestoppt weil dort eine Frau kam.
    Da hat der dusselige Radfahrer den doch noch versucht rechts zu überhohlen und hat sich fast auf die Fresse gelegt und pöbelt dann auch noch den Autofahrer an obwohl dieser schon komplett stand bevor der Radler auch nur weider neben ihm war. :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!