BASE GO mit 50GB Datenvolumen

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Da sieht man mal wie riesig die Marktlücke ist für bezahlbare Datentarife mit einem üppigen Volumeninhalt.


    Das ist sie wirklich. Nur passen die Eigenschaften bezahlbar und üppiger Inhalt nunmal aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht wirklich zusammen. Daher wird es auch von keinem Anbieter angeboten. Und die 50GB von Base waren ja einst nur als Stresstest für das Netz dreier Städte angedacht.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Nur passen die Eigenschaften bezahlbar und üppiger Inhalt nunmal aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht wirklich zusammen.


    Ich finde nicht, dass man da so leichtfertig aufgeben sollte. In anderen EU-Ländern ist man da schon deutlich weiter - nicht nur im Mobilfunk-Musterland Österreich.
    Auch in Frankreich hat ein neuer vierter Netzbetreiber (free) den Markt aufgemischt und bietet in seinen € 20 Allnetflats standardmäßig 20 GB inkl.Volumen, das aber nur im eigenen 4G-Netz versurft werden darf. Dieses Netz deckt aber immerhin schon viele frz. Großstädte ab. Und ansonsten stehen aber auch schon großzügige 3 GB zur Nutzung via National Roaming in den 3G und 4G Netzen der Partner.
    Also wenn so etwas in einem bis dahin eher hochpreisigen Mobilfunkland, wie Frankreich, geht, sollten doch auch in Deutschland mehr drin sein als die lächerlichen maximal 5 GB, die die Telekom in ihren Datentarifen anbitet.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Es ist klipp und klar nicht gewünscht. Solange man mit den Preisen und Tarifen gut Geld verdient, wird sich nichts daran ändern.


    So ist es. Außerdem sind die Anbieter hierzulande auch gerne erzieherisch tätig und empehlen den Kunden nicht nur wann immer möglich ein Wlan zu nutzen (z.B. die Telekom mit der Hotspot Flat), sondern zwingen sie regelrecht indirekt durch die relativ teuren großen Datenpakete dazu, von Wlan Insel zu Wlan Insel zu hüpfen. Nicht von ungefähr kommt daher auch der Erfolg von Hotspots der Telekom, Kabel Deutschland und weiterer Betreiber. Ich selbst habe außer einmal im Hotel in Österreich noch nie einen Hotspot benutzt und habe für sowas auch keinen Bedarf. Ist mir zudem viel zu unsicher das ganze.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Ist mir zudem viel zu unsicher das ganze.


    Sehe ich genauso! Obwohl ich immer wieder mit Fernbussen unterwegs bin, habe ich das hochgepriesene gratis WLAN dort nie genutzt. Ich hatte mit Vodafone und auf der A3 von Mannheim nach Köln sogar mit BASE stets sehr gute Mobilfunkverbindungen mit fast lückenlosem 3G. Warum soll ich mich da in ein unsicheres WLAN einloggen.

  • Hallo.


    Habe mich heute bei BASE GO eingeloggt und bekomme nicht mehr den Verbrauch angezeigt.


    Und obwohl ich im September das Paket gebucht habe, wird es mir nicht auf einer Rechnung ausgewiesen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    [....] Nicht von ungefähr kommt daher auch der Erfolg von Hotspots der Telekom, Kabel Deutschland und weiterer Betreiber. Ich selbst habe außer einmal im Hotel in Österreich noch nie einen Hotspot benutzt und habe für sowas auch keinen Bedarf. Ist mir zudem viel zu unsicher das ganze.


    Unsicher?
    man vpn
    Zumindest bei kritischen Aktivitäten nutze ich den VPN Tunnel in die heimische Fritze und gut ist.


    Gruss
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von vesqute
    Falls noch jemand 'n Urlaubspaket zu 'nem humanen Preis abzugeben hat würde ich mich über 'ne kurze Nachricht freuen. :)
    Vielen Dank.


    mfg


    Kannst mein registriertes für 555€ inl. 15€ Guthaben und versicheten Versand bekommen falls das human genug ist. :D


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Unsicher?
    man vpn
    Zumindest bei kritischen Aktivitäten nutze ich den VPN Tunnel in die heimische Fritze und gut ist.


    Gruss
    -bas-


    Dürfte blos an einem Smartphone nicht praktikabel sein. Und eine Fritz!Box habe ich auch nicht. Ich nutze den Vodafone B2000 Router.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Hallo.


    Habe mich heute bei BASE GO eingeloggt und bekomme nicht mehr den Verbrauch angezeigt.


    Und obwohl ich im September das Paket gebucht habe, wird es mir nicht auf einer Rechnung ausgewiesen.


    Kann ich bestätigen, Verbrauch wird im KC nicht mehr angezeigt. Kaum unter der Obhut von Telefonica schon ist Base eine einzige Baustelle. Die Stunden, wo man sich in seinem eigenen Kundenbereich einlogen kann und etwas sinnvolles dort machen kann werden zur Ausnahme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!