Kaufberatung Notebook

  • Puh, jetzt wirds etwas kompliziert: ich brauche eine Kaufempfehlung


    Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, neu oder gebraucht.


    Es soll ein Firmennotebook werden, also müsste eine Rechnung dabei sein.


    Es sollte möglichst günstig sein: bis 300 Euro


    Von der Ausstattung natürlich aufgrund des Preises einfach.


    Aber wichtig: ein Betriebssystem sollte drauf sein.


    Jetzt meine Frage kann mir jemand ein Modell nennen, dass die Anforderungen erfüllt?
    Das Problem auf dem Privatmarkt würden mir zig Gebrauchte gute einfallen, aber leider können die Leute ja keine Rechnung ausstellen.
    Manchmal haben Saturn und Mediamarkt ja eines zu 299 gehabt, aber leider aktuell irgendwie nichts dabei.


    Also, bitte um eine Idee

  • Erst letztens hat ein ganz schlauer Mensch gesagt, dass Notebooks unter 400€ nichts taugen.


    Und da hat er ganz recht. Wichtig ist, dass du noch sagst was du mit dem Laptop machen willst. Surfen? Windows Office? Zocken schließe ich mal aus! Unter 300€ brauchst du wie gesagt nicht anfangen, dann kannst du dir ein einfaches Tablet zum surfen holen.


    Ach ja, ein wichtiger Thread für dich: Unterschied Business Notebook und billige Massenware


    Und dann noch mit Betriebssystem. Finde kein einziges Notebook unter 300€ mit Betriebssystem. Ohne geht, ist aber trotzdem Schrott.


    Dieser hier wäre beispielsweise gut: HP ProBook 470, kostet aber deutlich mehr.


    Ein Rechner unter 300€, aber wie gesagt ohne Windows Betriebssystem Acer Aspire E1 531

  • Aktuell das neue Aldi Notebook von Medion, wenn du damit nur was schreiben und surfen willst, wird das allemal ausreichen, zudem mit Tochscreen Monitor.



    https://www.aldi-sued.de/de/an…m156-multitouch-notebook/

  • Natürlich können auch Privatpersonen Rechnungen ausstellen. Warum auch nicht?! Das kann kein Hinderungsgrund sein, sich ein gebrauchtes Notebook von einer Privatperson zu kaufen.

  • ... bzw. wenn schon keine rechnung, dann sollte ein schriftlicher kaufvertrag für's finanzamt doch ausreichen, oder ?



    [Leicht OT]
    Welche seriösen, gewerblichen anbieter für gebrauchte notebooks [small]und sonstige hardware[/small] gibt es eigentlich ?
    (Wichtig wäre mir/uns v.a. eine trotz gebraucht-status möglichst lange garantie (nicht unter zwei jahren, besser länger))
    [/leicht OT]

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Bei einem Neugerät und dann och was ordentliches, was als Arbeitsgeräte dienen soll, kommst du mit 300,- nicht weit.


    Wenns was ordentliches sein soll, rund 600,- aufwärts, aber dann hast du kein High-End Gerät mit entsprechenden Leistungsdaten.



    Betriebssystem: Auch Linux ist für mich ein Betriebssysten und das gibt es für lau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!