In Dortmund arbeiten - und wo wohnen?

  • Nicht ganz Herdecke ist eine noble Wohngegend. Ich finde es sogar recht unspektakulär. Man ist über die Bundesstr. schnell in Dortmund wo was los ist, das war es aber auch schon.


    Hier in Hattingen ist es zentraler zu den Lebensadern im Ruhrgebiet und die Immobilienpreise sind angenehm. Diese stehen in südlichen Teilen der Republik ja schon in keinem Verhältnis mehr.

  • Also 30-35 von Hattingen ohne Stau lässt mich ja erschrecken. Bei Google sieht das Städtchen nämlich echt nett aus :)


    Ich plane mittelfristig die Familengründung wenn man das so nennen kann. Und da ich den umzugsstress gerne meide wenn es sich einrichten lässt, sollte das ganze nach möglichkeit kindertauglich sein. Damit gemeint ist, dass es auch erreichbare Schulen gibt und man nicht erst durchs "Ghetto" muss, wie es am nördlichen Rand der Dortmund Nordstadt z.B. der Fall wäre. Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen, ich finde die Gegend allerdings katastrophal und würde mich dort nicht wohlfühlen. Auch nicht wenn Kinder später mal alleine dort unterwegs wären.

  • Nach Dortmund rein im Berufsverkehr ist immer Kritisch. Schlimmer finde ich da eigentlich nur den Berufsverkehr in Essen. Ich hätte keine Lust jeden Tag eine einfache Arbeitsstrecke von 45min. Länge zu aktzeptieren, da müsste ich schon enorm gut verdienen um mich darauf einzulassen.

  • Re: In Dortmund arbeiten - und wo wohnen?


    Zitat

    Original geschrieben von MasterBee
    ...
    Also Duisburg, Essen und Gelsenkirchen wären absolut nichts für mich.[/b]
    ...


    Wer Wedau verschmäht, ist ein IGNORANT.


    Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass Duisburg (und auch Essen mit dem Baldeney-See und anderen vorzüglichen Wohnlagen) nichts für Dich ist? Magst Du nicht angenehm wohnen wollen?


    Für das Binnen-Land NRW sind die Segel-Reviere gar nicht so übel!



    Edit:
    Und nein ... Dortmund und Unna liegen auch nicht gerade an der See ... unsere Nord- und Südlichter mögen sich daher zurückhalten. ;)

  • blueheaven:


    Sagen wir Ingenieurswesen. Aber eben nicht in einem kleinen Büro.


    Frank:
    Es gibt sicherlich in jeder Stadt schöne Fleckchen, die sind dann erfahrungsgemäß recht weit außerhalb der eigentlichen Stadt. Davon abgesehen ist mir DU<->DO zu weit jeden Tag. Auch Essen ist zu weit.




    Wo ist denn die bevorzugte Gegend in Herdecke? Auf dem Hügel Rund um die Ringstraße oder unten zwischen Bahn und B54? Oder aber östlich der B54?

  • Bis auf Hemmerde, der in der Tat etwas abgelegen ist brauchst Du von anderen von mir aufgeführten Stadtteilen fast gleiche Fahrzeit um nach Dortmund zu kommen. Uelzen, Mühlhausen, Lünern befinden sich direkt unter (westlich) der alten B1 also Werlerstr. und die führt in wenigen Minuten zu B1 nach Do.
    Ich brauche von Lünern nach Dortmund-Nordstadt/Stadtmitte in der Regel 22-24 Minuten und im Berufsverkehr ca. 30 Minuten und selten mehr.


    Außerdem man kann auch über A2 nach Dortmund kommen, es kommt drauf an, von wo aus Unna wohin Du nach Dortmund möchtest. Über A1/A45 nach Dortmund gehts auch schnell und bequem. Also man hat als Pendler viel Auswahl :) Durch Unna führen die Autobahnen A1,A44 (B1) und A2 ist direkt in der Nähe.


    Unna ist im Ruhrgebiet meiner Meinung nach die einzige Stadt mit dem eher Sauerländichen/Ostwestfälischen Charakter, in den allen anderen benachbarten Städten von Dortmund weisst man, dass man im "Ruhrpott" ist.


    Außerdem eine Mietwohnung oder überhaupt eine Wohnung in Lünern, Mühlhausen, Uelzen, Billmerich, Hemmerde zu finden könnte schwierig werden, da in diesen Stadtteilen meistens in Häusern mit Gärten gewohnt wird und diese überwiegend Eigentum sind.

  • Ich bin fast etwas verwundert, dass es noch nicht genannt wurde: Was ist denn mit Schwerte??
    Das liegt wirklich direkt neben Dortmund und im Ortskern gibt es alles was man braucht.
    Zum Wohnen also gar nicht so verkehrt - man sollte sich allerdings eher in die Grenzregion zu Dortmund orientieren, da es dort etwas schöner ist.


    Verkehrstechnisch liegt es an der A1 und auch die A45 ist in naher Reichweite.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Schwerte selbst finde ich potthässlich, aber wenn du Richtung Ruhrauen gehst, Villigst oder auch auf die Dortmunder Stadtgrenze, da kann man prima wohnen.


    Mein Fave wäre aber Unna. Neben dörflichen Stadtteilen hast du auch ne tolle Innenatadt. Und wenn man mal Königsborn, Massen etc. weglässt, läuft auch nicht so viel "Volk" da rum, wie zum Beispiel im tiefsten Pott.

    -I-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!