Polnischer Vertrag ohne MVLZ & Grundgebühr

  • Hallo,


    hier mal eine wahrscheinlich etwas exotische Anfrage: Meine Oma wohnt seit vielen Jahren zwar nicht mehr in Polen, hat dort aber noch ein Bankkonto, das sie noch gelegentlich braucht. Die Bank hat nun kurzfristig beschlossen, das iTAN-Verfahren durch mTAN zu ersetzen. Und natürlich klappt das nur, wenn man eine polnische Handyvorwahl hat. Jetzt die Frage: Gibt es einen polnischen Handytarif, der
    1. keinen (oder sehr geringen) Mindestumsatz
    2. keine (oder sehr geringe) Grundgebühr kostet
    3. und den man übers Internet abschließen kann, ohne dafür tausende Kilometer nach Polen fahren zu müssen?


    Ich kann leider überhaupt kein Polnisch und habe es nicht geschafft, mit Hilfe vom Googleübersetzer einen entsprechenden Tarif zu finden. Prepaid kommt leider nicht in Frage, da die polnischen Karten offenbar alle Paar Wochen deaktiviert werden, wenn man sie nicht aufläd und das Guthaben dabei verfällt. Meine Hoffnung ruht nun auf dem Telefontreff - vielleicht ist hier ja zufällig jemand, der mit der polnischen Tariflandschaft vertraut ist :)


    Gruß,


    Wombadoodle

  • 1 und 2 gibt es bestimmt.
    3 nicht. Definitiv nicht. Wie soll das funktionieren? Das würde auch nicht in Deutschland gehen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Danke erstmal für Deine Antwort, auch wenn Sie mir nicht weiter hilft. Weißt du oder vermutest du, dass es das nicht gibt? Denn warum sollte das nicht gehen? Hier in Deutschland kann man schließlich auch alle Handyverträge online abschließen, ohne das Haus zu verlassen.

  • Wieso wechselt man den nicht einfach die Bank?
    Wozu noch ein Konto in Polen,wenn man dort gar nicht mehr wohnt?
    Bei jeder Transaktion wird die Währung zudem zu eurem Nachteil umgerechnet.

  • Wenn sie das Bankkonto gelegentlich braucht, wäre eine PN an "SynTom" hilfreich, da dieser den polnischen Mobilfunk kennt.

  • handyman1981: Gelegentlich braucht sie es eben noch; z.B. läuft noch die eine oder andere Lastschrift über das Konto. Ich glaube kaum, dass es einfacher sein wird, das Konto zu wechseln, als einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Du kannst Dir wahrscheinlich auch vorstellen, wie leicht man eine Oma davon überzeugen kann, ihr Bankkonto "einfach" zu wechseln ;) Die Umstellung auf mTAN ist schon schwer genug zu vermitteln.


    pithein: Danke für den Tip! Ich werde ihn einmal fragen, falls er nicht hier im Thread vorbei schaut.

  • Ja, ich würde auch lycamobile dafür nehmen. Ich selbst habe schon einmal versucht einen Vertrag zu bekommen... aufgrund von Daten die ich nicht habe (PESEL z.B.) ist das SEHR schwer! Aber ich habe genug Verwandtschaft, die mir helfen können ;)


    ich habe noch ein paar kostenfreie Lyca-Karten hier liegen. Werde es gerne morgen oder Dienstag mal probieren!

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!