Passenden Tarif gesucht

  • Welchen Prepaid-Tarif könnt ihr empfehlen, wenn jemand wenig telefoniert, ab und zu SMS verschickt und hin und wieder etwas im Internet surft? Danke :)

  • Wenn monatlich weniger als 50min/SMS gebraucht werden und 100MB Internet reichen, würde ich simyo mit Flat Internet Free (im E-Plus-Netz) oder netzclub (im O2-Netz) empfehlen. Beide Tarife haben kostenlos 100 MB schnelles Internet pro Monat, und die Minute/SMS kosten je 9 Cent. Bei beiden Tarifen muss man dem Werbeempfang zustimmen, aber nach den Erfahrungen hier im Forum hält sich die Werbemenge in Grenzen.


    PS: An die Moderatoren: Bitte verschiebt diesen Thread in die Rubrik "Tarifberatung".

  • Ich würde dir Netzclub im O2 Netz empfehlen. Da bekommst du jeden Monat 100 MB Highspeed Internet Flat geschenkt und telefonierst für 9 Cent/Min und SMS kostet 9 Cent/SMS.


    Im E-Plus Netz würde ich dir Aldi Talk empfehlen. Da zahlst du 11 Cent/Min und 11 Cent/SMS bzw. 3 Cent/Min bzw SMS zu anderen Aldi Talk Kunden. Für 3,99€/Monat kannst du dir Internet Flat S buchen und bekommst 150 MB Highspeed Internet Flat


    Im Vodafone Netz würde ich dir Fyve empfehlen. Für 5€/Monat surfst du mit 150 MB Highspeed. Auch dort zahlst du 9 Cent/Min und 9 Cent/SMS. Für z.b. 5€ kannst du dir 100 Freiminuten im Monat kaufen, falls du doch einmal etwas mehr brauchst.


    Im Telekom Netz würde ich dir eine Xtra Prepaid Karte mit der [url=https://www.t-mobile.de/tarifoptionen/datenoptionen/0,24692,27831-_,00.html?prepaid]Xtra Flat Daten für 4,95€/Monat empfehlen mit 50 MB Highspeed jeden Monat[/url]. [url=https://www.t-mobile.de/xtra/1,23640,18518-_,00.html?WT.svl=100]Im 9 Cent Tarif zahlst du 9 Cent/Min und 9 Cent/SMS in alle deutsche Netze[/url].


    Die Xtra Karte kann hier kostenlos bestellt werden und die Netzclub Karte bekommst du hier kostenlos..

  • Hallo Tinchen.


    Den Thread hättest Du in einer anderen Rubrik ( http://www.telefon-treff.de/fo…?s=&daysprune=&forumid=81 ) aufmachen sollen.


    Allerdings schaue ich in diese Rubrik recht selten rein.


    Für Deine Frage bräuchten wir schon konkrete Angaben:


    Wie viel SMS, Minuten und Megabyte müssen es mindestens sein?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Sorry dass ich im falschen thread gelandet bin. :( Viell. kann das jemand verschieben?


    Ich habe ja mom. den Smart S Tarif von Fonic, verbrauche aber niemals die Frei-Sms oder Minuten.


    Wollte nun stattdessen eigentl. zu Norma Mobil wechseln, habe aber noch etwas Bedenken, ob das nicht auch zu viele Sms/Min. sind, da ich ja meistens über Whatsapp schreibe.
    Dazu kommen ca. 5-10 Sms/Woche und ca. 10 Min telefonieren. Das Internet nutze ich etwa max. 30Min./tag wenns hoch kommt, und dann auch nur um mal mails zu lesen, google, oder mal auf twitter oder facebook zu lesen.


    Was könnt ihr mir da empfehlen? Meine bisherige Nr will ich gerne behalten. Wie weit kommt man denn mit 100 Mb aus? Würde das fuer mich ausreichen? Dieser ganze tarif Dschungel verwirrt mich total.


    Bin u.a. auf ein Angebot von Deutschlandsim für 2,95 gestossen, was haltet ihr davon?

  • Deutschlandsim ist ein Laufzeitvertrag. Hier hätte ich noch was für dich. Von Lidl Mobile gibt es den Smart xs für 4,99€ im Monat. Darin sind 100 MB Highspeed und 100 Einheiten enthalten. 1 Minute = 1 Einheit. 1 SMS = 1 Einheit. Kannst also selbst mischen. 100 MB Highspeed heißt nur, dass das Internet für die ersten 100 MB im Monat mit 7,2 Mbit/sek. schnell ist. Wenn die 100 MB verbraucht sind, surfst du mit 64 Kbit/sek kostenlos weiter. Dass reicht aus, um in Whatsapp zu schreiben oder E-Mails abzurufen. Für Seitenaufrufe ist es jedoch schon sehr langsam. Du kannst gerne diese Option ausprobieren. Für 1,49€ bekommst du erneut 100 MB. Somit musst du nicht die 30 Tage Optionslaufzeit abwarten. 5€ Aufladekarten erhälst du in jeder Lidl Filiale und mit Fonic Aufladekarten kannst du das Guthaben auch aufladen. Hier kannst du dir das gerne anschauen. Wenn es dir gefällt, holst du in einer Lidl Filiale die SIM-Karte mit 10€ Startguthaben. Bei der Aktivierung kannst du ein Rufnummer von einen Lidl Mobile Kunden eingeben und beide erhalten jeweils 5€ oben drauf geschenkt. Falls du keinen kennst, kannst du mir eine Privatnachricht schicken.


    Zur Deutschland SIM die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat und verlängert sich automatisch um weiteren Monat. Nach verbrauch von 50 Min und 50 SMS zahlst du 15 Cent/Min oder 15 Cent/SMS. Die Kosten werden von deinen Bankkonto abgebucht. Es erfolgt eine Bonitätsabfrage bzw. eine Schufa Abfrage. Desweiteren werden Auskünfte an die Schufa gegeben, ob du die Rechnungen immer pünktlich bezahlst. Dies kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tinchen
    Bin u.a. auf ein Angebot von Deutschlandsim für 2,95 gestossen, was haltet ihr davon?


    Der DeutschlandSIM Smart50 zum Aktionspreis von monatlich 2,95€ ist vom Monatspreis sehr günstig. Im Vergleich zum Lidl SmartXS sparst Du also monatlich 2€. Aber Du solltest nicht nur den Monatspreis vergleichen:


    - Bei DeutschlandSIM fallen einmalig 19,95 für die Karte an, bei Lidl zahlst Du dagegen rechnerisch nichts, weil Du den Preis für die Karte als Startguthaben bekommst.
    - Solltest Du bei DeutschlandSIM einmal monatlich mehr als 50SMS oder 50min benötigen, wird es mit 15cent pro Minute/SMS deutlich teurer als bei Lidl (9 Cent). Außerdem reichen bei Lidl die Freieinheiten länger, da Du sie beliebig zwischen Minuten und SMS aufteilen kannst (Wenn Du z.B. in einem Monat nur 20SMS schreibst, kannst Du 80 Minuten telefonieren, ehe es zusätzlich etwas kostet).
    - Die Drosselung nach Verbrauch der 100MB lässt sich nur bei Lidl aufheben, bei DeutschlandSIM musst Du bis zum Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums warten.
    - DeutschlandSIM ist postpaid, d.h. Du hast keinen Kostenschutz gegen hohe Rechnungen.


    Mein Fazit: Lidl kostet zwar monatlich mehr, dafür ist es aber flexibler und schützt besser vor evtl. finanziellen Überraschungen wenn man mal über das Paket hinaus telefoniert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Wuppertal24
    ... 5€ Aufladekarten erhälst du [normalerweise] in jeder Lidl Filiale ...

    Leider nicht in meiner Lidl-Filiale, trotz mehrfacher wochenlanger Nachfrage :(

  • Eben gelesen bei teltarif:


    An diesem Wochenende gibt es eine Aktion von DeutschlandSIM (buchbar bis 8.9. 10 Uhr):


    Den Tarif Smart 300 (100 Minuten, 100 SMS, 300 MB) für 4,95€ monatlich (dauerhaft, monatlich kündbar, mit einmalig 19,95€ Kartenpreis und den Risiken eines postpaid-Vertrags), allerdings ist bei Deinem Bedarf kaum damit zu rechnen, dass Du mal über die Pakete hinaustelefonierst oder simst...


    So schnell kann das gehen: Gestern noch habe ich Dir von DeutschlandSIM abgeraten, heute nun relativiert sich das Bild mit dem neuen Angebot...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!