Apple Watch - Erste Diskussionen rund um die Apple Uhr

  • Über Sinn und Unsinn einer solchen Uhr lässt sich sicher streiten. Aber ich muss schon zugeben das sie einiges besser gemacht haben als die Konkurrenz. Sie haben eine breite Palette an verschiedenen Armbändern. Wo definitiv für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch das sie zwei größen der Displays anbieten finde ich gut.
    Jedoch wird sie wohl nicht so langlebig wie eine "normale" Uhr sein, welche man für den gleichen Preis bekommt.


    Ich zähle noch zu den wenigen Menschen die eine Armbanduhr tragen (und das wo ich "erst" 29 Jahre alt bin :D) - ob sie meine jetztige ablösen wird werde ich mir dann nächstes Frühjahr anschauen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von wizopoker
    Meine Rolex löst das Ding niemals ab.
    Ich freu mich jetzt schon auf die ersten Geschäftstermine, wo bei meinem Gegenüber ständig die Uhr anfängt zu blinken.... :rolleyes::rolleyes:


    Mehr kann ich dazu nicht sagen! Mein Sub wird das komische Ding niemals ablösen...

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Als ich den ersten Bericht über die Apple Watch gelesen habe, da habe ich zum ersten Mal nicht nur verstanden, sondern auch gefühlt, dass die analoge Welt besser war.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Mal ehrlich, diese "Uhr" ist doch nichts weiter als ein (über)teures Spielzeug, dass man nicht wirklich braucht. Das Teil hält vielleicht 2 Jahre und dann geht es entweder kaputt, oder es wird wegen des Alters nicht mehr weiter mit Software supportet. Wer schleppt den ernsthaft ein Ladekabel für seine Uhr mit, wenn er mal mehr wie 2 Tage unterwegs ist!?


    Eine schlichte Armbanduhr läuft über Jahre hinweg und sieht immer noch gut aus..

  • Ich seh die Uhr nicht als Statussymbol, sondern als nutzbringende Ergänzung zum iPhone, die mir den Alltag erleichtert, also mir dienlich ist. Und mit den vorgetstellten Features ist sie das auf alle Fälle. Dass sie mir zusätzlich noch gefällt, ist nur ein Bonus.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Ich muss sagen: Ich bin ganz angetan von dem Ding. Ich erkenne daran auch typische Kniffe in der Art, die seit je her so prägend war für Apple-Produkte. Wenn die Krone absolut flüssig funktioniert, stellt sie wie der Touchscreen beim iPhone oder der Fingerprintreader beim 5S gewohnte Bedienphilosophien auf den Kopf. Und dabei war es wieder so einfach: Nur weil wir seit Anno Casio an Digitaluhren Drücker gewohnt waren, wurden die wie selbstverständlich in die ganzen Smartwatches übernommen. Auf was zum Drehen hätten andere wirklich auch kommen können... Die zusätzliche Krafterkennung des Screens ist vielleicht nicht gerade direkt als genial zu bezeichnen, aber auch da kommt es wieder drauf an, wie es eingesetzt wird, und da traue ich Apple anders als anderen wieder zu, damit Mehrwert zu schaffen.


    Das Design an sich gefällt mir, es ist typisch Apple bzw. typisch Braun, na, puristisch halt. Gut so! Schön auch die analogen Ziffernblätter (nicht so schön das Micky-Maus-Dingens, manchmal merkt man irgendwie doch, dass das Amerikaner sind...) Technische Grenzen konnten allerdings anscheinend nicht verborgen werden, so wirkt das Ding recht fett. Entscheidend wird sein, wie groß und klobig die Uhr dann an wessen Arm wirkt. Beim Thema Armband finde ich sogar, das Apple gewisse Impulse für die Uhrenindustrie gibt. Das Einrasten der Bänder ins Gehäuse gefällt mir sehr gut, und auch die verschiedenen Verschlussmechanismen bringen frischen Wind. In wie weit es sinnvoll ist, ständig einen Magneten am Handgelenk herumzutragen wird sich wohl erst in Praxis klären (Scheckkarten? -> Apple Pay? ;) ). Gleichzeitig als Segen und Fluch sehe ich die Individualisierungsmöglichkeiten. Einerseits bin ich als eingefleischter Uhrenträger sehr pingelig bei der Wahl meiner Uhr und es wäre für mich undenkbar, schnelllebigen modischen Einheitsbrei am Handgelenk herumzutragen. Andererseits ist durch die große Zahl an möglichen Varianten die Uhr nicht unbedingt auf den ersten Blick als Apple Watch zu erkennen, und es widerspricht auch der eigentlichen Apple-Philosophie, nachdem das perfekte Produkt bislang eben immer so und nicht anders aussah: Varianten gab es höchstens in Nuancen, und wenn, wie beim 5C oder bei den iPods, kamen alle aus derselben Farbpalette. Das simple, stringente, eindeutige Appledesign durfte nicht verwässert werden. Bei dem, was ich gesehen habe, finde ich, dass sie den Drahtseilakt ganz gut hinbekommen haben. Aber ich bin mal auf Eindrücke im Alltag gespannt. Markendefinitions-/Designtechnisch besonders problematisch finde ich die Vielzahl an Ziffernblättern: Was z.B. ein iPhone immer zum iPhone gemacht hat, war insbesondere die typische Struktur des Homescreens. Bei der Apple Watch gibt einen so eindeutigen Charakter nicht. Und bei dem Thema gibt es, falls ich das richtig verstanden habe, noch einen problematischen Aspekt: Wenn das Ziffernblatt/der Bildschirm immer dunkel bleibt, solange man nicht den Arm hebt, um darauf zu sehen, ist die Uhr im Alltag bei anderen noch schwieriger als Apple Watch zu identifizieren.


    Zur Technik: Okay, es gibt wohl kein GPS, zumindest in dieser ersten Generation. Aber: Das würde auch nicht zur Apple-Philosophie passen, so lange die Uhr kein Mobilfunkteil hat. Die Uhr ist komplett auf Internetinhalte ausgelegt, und damit komplett auf das iPhone angewiesen. Und da Apple „Immer überall vollständig easy funktionieren“ heißen will, kann es Apple nicht gefallen, Anreize zu setzen, das iPhone und damit die Funktionsvoraussetzung für das Produkt „Smartwatch“ zu Hause zu lassen.


    Kritisch wird es natürlich beim Thema Akku werden. Es klang ja so, als ob die Uhr einen Tag schafft, auch wenn man ununterbrochen an ihr herumspielt. Wenn sich dann das Laden nicht zum Ärgernis entwickelt, ist alles super. Dabei geht es aber um Details, Fummelei muss auf jeden Fall vermieden werden. Im Optimalfall Uhr ausziehen, auf den Lader legen, fertig. Aber eben nicht: Am Armband rumfummeln, damit man an den Boden kommt, Lader dranfummeln, und dann stundenlang an dem Kabelsalat herumzupfen, damit die Uhr so auf dem Nachttisch liegen bleibt, wie man sich das vorstellt.


    Was das Bedienkonzept angeht und den Einsatz der Krone, Gesten, Swipes und Drücken blicke ich noch nicht so ganz durch. Aber ich denke, die machen das schon. Ist doch dasselbe wie beim iPhone: Das ist auch fast ausschließlich durch Software zu dem geworden, was es ist. Trotzdem frage ich mich, ob und in welchem Maß die Uhr proprietäre Internetinhalte braucht, wie z.B. bei dieser Siri-Kinosuchabfrage. Das wäre natürlich gar nicht so toll, weil es dann irgendwie bequemer wäre, das iPhone mal kurz aus der Tasche zu holen und das ganze Internet zu durchwühlen, als sich mit proprietären Informationshäppchen zufrieden zu geben.


    Alles in Allem: Einen Erfolg ähnlich iPad halte ich schon für möglich. Das iPad war und ist natürlich nice to have, bringt aber ja ehrlich gesagt kaum jemandem (neben Smartphone, PC, Note-/Net-/Ultrabook) einen absolut entscheidenden Zusatznutzen, abgesehen von denen, die durch die Einfachheit von iOS überhaupt erst in die Lage versetzt wurden, das Internet zu benutzen (Meine Mutter z.B. ;) ). Den Preis finde ich in Ordnung, ich hätte Schlimmeres befürchtet, zumal Armbanduhren (auch Massenware wie Swatch, Fossil, DG usw.) seit jeher nicht zu den ganz billigen Produkten gehören. Ich glaube also schon, dass sie über einen gewissen Zeitraum einige Uhren absetzen können. Wieviel Potential das Teil aber hat, ein beständiges Genre der Dimension iMac, iPod, iPhone zu schaffen, wird von Apple selbst abhängen, bzw. davon, welche Nutzungsmöglichkeiten sie für diese Technik erschließen. Im Moment ist die Apple Watch –genauso wie weiland das Smartphone/iPhone- noch absolut verzichtbar. Ob sich das genauso ändern wird? Wir werden sehen.

  • warum hat das ding überhaupt diese "revolutionäre" krone? es hat doch auch einen touchscreen. warum dann zum scrollen etc. umständlich die krone drehen? ich sehe da irgendwie keinen nutzen ausser dass man auf "uhr" machen wollte und das mangels runder form nicht konsequent umgesetzt hat.


    meiner meinung nach hätten sie damit deutlich mehr erfolg, wenn es wie eine hochwertige, richtige uhr ausgesehen und DEZENT das digitale mit eingebracht hätte. zum infos anzeigen, biometrische messwerte abnehmen OK aber doch nicht zum navigieren oder sonstwas...

  • Wurde gestern während der Präsentation erläutert: Dient zB auc zum hineinzoomen (Apple Maps, etc.). Das ist mit Pinch-to-Zoom schwierig wegen des kleinen Displays. Man verdeckt eben sehr viel vom Content. Von da her ist das schon ganz gut gelöst!
    Für mich ist sie trotzdem nichts, als Apple-Aktionär hoffe ich nur, dass es genügend Abnehmer geben wird...

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    warum hat das ding überhaupt diese "revolutionäre" krone? es hat doch auch einen touchscreen. warum dann zum scrollen etc. umständlich die krone drehen? ich sehe da irgendwie keinen nutzen ausser dass man auf "uhr" machen wollte und das mangels runder form nicht konsequent umgesetzt hat.


    Wenn man mit dem Finger scrollen muss, kann mann u.U. nicht genau sehen was man denn nun scrollt (z.B. eine Ziffer beim Auswählen eines Datums...).

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    ...zum infos anzeigen, biometrische messwerte abnehmen OK aber doch nicht zum navigieren oder sonstwas...


    Gerade das navigieren finde ich sehr gut, da ich in mir fremden Städten zu Fuß oftmals auf Maps setze um zum Beispiel die Adresse von einem Restaurant oder ähnlichem zu finden. Dabei ist es immer etwas "seltsam", die ganze Zeit auf das Handy zu starren und durch die Straßen zu laufen.
    Eine dezentere Anzeige auf der Uhr und die dazugehörigen "Stupser" stelle ich mir hier wirklich hilfreich vor.


    Gruß


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!