Frequenzauktion 2015

  • Nach dem Ende steht Telefonica nun mit dem geringsten Spektrum auf 1800 MHz aller deutschen Betreiber da,tolle Leistung für den Anbieter mit den noch meisten Kunden. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Nach dem Ende steht Telefonica nun mit dem geringsten Spektrum auf 1800 MHz aller deutschen Betreiber da,tolle Leistung für den Anbieter mit den noch meisten Kunden. :flop:

    Können wir hier nicht mal das Schulhofquartettniveau verlassen?


    Wozu braucht man ganz konkret 25 Mhz statt 20 MHz bei 1800, wenn man die "meisten Kunden" hat? Was wäre für den Kunden ganz konkret besser, wenn TF 5 MHz mehr hätte? Und was hätte man dafür ganz konkret noch zahlen sollen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Gegenfrage,wozu haben dann die Telekom 6 und VF 5 Blöcke,wenn man diese deiner Meinung nach nicht benötigt !?


    Zur Deko für die Wand ;)

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von dirzuliebe.de
    Die Ergänzungen der ungepaarten Blöcke habe ich auch noch aufgenommen. Was läuft darüber denn eigentlich derzeit?

    Nichts! ;) Hatte in meiner Korrektur noch einen Fehler drin - durch die Fusion hat TEF dort bei 1.900 MHz insgesamt 10 MHz, das hatte ich nicht beachtet.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Jetzt kann sich Herr Dirks wiedermal auf die Schulter klopfen lassen,dass er wiedermal Geld gegenüber der Konkurrenz gespart hat. Wenn jetzt noch o2 anfangen würde sein LTE Netz mal anständig auszurollen und nicht nur Inseln zu bauen,wäre das mal ein Anfang.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Gegenfrage,wozu haben dann die Telekom 6 und VF 5 Blöcke,wenn man diese deiner Meinung nach nicht benötigt !?

    Ich habe nicht gesagt, dass man diese nicht benötigt, ich würde mir hier nur wünschen, dass wir das hier auf etwas höheren Niveau diskutieren als "A hat mehr als B und ist deshalb der Sieger". Natürlich hätte TF auch gerne 30 MHz genommen, aber die waren nie wirklich realistisch. 30 Mhz kann man prima für 2 x 15 MHz nutzen, gibt mehr Highspeed (traditionell wichtig fürs Telekom-Marketing) und wohl auch mehr Kapazität (wichtig wohl auch für Telekom-Hybrid). Hingegen scheint mir nach der bisherigen Diskussion hier zwei Zellen mit 1 x 15 + 1 x 10 MHz nicht so optimal zu sein (u.a. weil man die Kunden die mehr Speed brauchen/bezahlt haben nur eingeschränkt in die größere Zelle schaufeln kann).


    VF hat nach meiner Meinung ebenfalls nur nutzbare 20 MHz. DECT muss man wohl rauslassen, denn in der Stadt - dort wo 1800 wohl am Wichtigsten ist - kann man den wohl nur sehr eingeschränkt nutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!