BASE GO mit 50GB Datenvolumen Teil 2

  • Ich habe meins für 180 Euro verkauft. Jedoch nur weil bei mir bald (endlich Anfang August) DSL geschaltet wird und ich es dann definitiv nicht mehr brauche. Mir sind die 180 Euro lieber als ein Paket welches in der Ecke vergammelt und nie wieder verwendet wird.


    Die DSL Losigkeit ist dann nämlich vorbei nach verfluchten 10 Jahren.

  • Unterwegs brauche ich das nicht, war nur als Notlösung gut.


    Als jedoch die Tagesflats von Aldi Talk für größere Downloads nicht mehr unlimited Highspeed waren, musste ich leider zu DSL wechseln und dem regionalen Anbieter, der hier ausgebaut hat, 45 Euro/Monat + 80 Euro Einrichtungsgebühr in den Rachen schieben. Dagegen ist das Base Go Paket zum täglichen Surfen für 10 Euro und die Aldi Talk Tagesflat 2-3 x im Monat für jeweils 6 Euro ein super Schnäppchen gewesen.


    Was nicht mehr ist, kann man auch nicht mehr haben :mad:.

  • Naja 60 GB pro Monat sind mit Aldi Talk Nutzerberichten zufolge immer noch möglich. Theoretisch also auch nur mit einer einzigen Tagesflat. Wer mehr GB braucht kann die 60 GB mit mehreren Aldi Talk Karten vervielfachen. Maximal kann man sich also 31 Aldi- Talk Karten haben und so in Monaten mit 31 Tagen 31x60 GB pro Monat versurfen. Also insgesamt 1860 Gigabyte. Das sind knapp 2 Terrabyte!!!

  • Ich frage mich nur gerade, was die Aldi-Kassiererin denken wird, wenn am Montag ein TT'ler in den Aldi marschiert und dort an der Kasse dann 31 Aldi Talk Startersets verlangt? ;-) hat eine einzige Filiale so viele überhaupt auf Vorrat?

  • Das mit den 60 GB/Monat ist auch vorbei. 60 GB/Monat war vor einigen Wochen. Jetzt ist nach 1 GB/Tag Schluss. Habe es noch vor 2 Tagen mit dem Restguthaben auf einer meiner Karten getestet. Vor 1-2 Wochen war die Drossel zwischenzeitlich für ca. 2 Tage deaktiviert, da habe ich schnell 550 GB gesaugt. Dann war aber wieder Ende und das nicht nur für mich. Alles Abzocke. Besonders in Zellen die den ganzen Tag leer sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Was ich aber nicht verstehe ist, dass selbst Kenner der materie, also die TT'ler überhaupt ihre Urlaubspakete verkaufen??


    Ich persönlich bin hin- und hergerissen, ob ich mein Drittpaket verkaufen soll.


    Einerseits liegen alle drei nur rum und werden gelegentlich gefüttert, weil ich hoffe, dass das evtl. die Überlebenschancen steigert oder weil sie - ganz sporadisch - dann doch mal eingesetzt werden (z.B. weil ich eine Karte mal meinem Dad für einen Krankenhausaufenthalt geliehen habe, oder bei einem DSL-Ausfall).


    Wirklich brauchen könnte ich eigentlich nur eins in der Arbeit, aber gerade da ist der Empfang sowohl von O2 als auch von E+ :flop:
    E+ ist dort noch schlechter als O2 und mit E+-LTE ist dort auch nichts.


    Wäre nicht der E+-Empfang auch bei mir zuhause schlecht (obwohl da das Roaming helfen könnte) und hätte ich mich in meinen O2-Hauptvertrag nicht mit Festnetznr. und Multi-SIM so tief eingegraben, würde ich IP+ und Telefonpaket zusammen buchen, was IMHO eine geile Kombination für 15€/Monat ist.


    Aber so wie die Lage ist, habe ich eigentlich keine Verwendung für die Karten. Und dann lauert ständig die Gefahr, dass IP+ plötzlich implodiert.


    Andererseits wundere ich mich, dass die Preise nicht noch höher sind. Soweit ich sehe (manuell recherchiert), lagen fast alle tatsächlichen Verkäufe der letzten Zeit zwischen 200 und 260 €. Der höchste Preis, den ich gesehen habe, war 349 €, und das ist schon eine ganze Weile her. Ich habe vor ein paar Monaten eine Karte verkauft für einen Reinerlös von knapp 250 €, und damals hätte ich die Preise zum jetzigen Zeitpunkt eher > 300 € erwartet. Die verfügbaren Karten werden ja immer weniger. Ich bin gespannt, ob der 1.10. (wenn unregistrierte Pakete wertlos werden) noch einmal einen Preisschub bringt. Wobei ich echte Verkäufe meine und keine Preisspinner-Angebote.


    Für mich ist der Schwellenwert noch nicht erreicht, zu dem ich mich von der Karte trennen würde. Hätte ich nicht selber in der Panik letzten Herbst eine der Karten für 200+ € eingekauft, wäre die Drittkarte jetzt wahrscheinlich längst weg.


    Zwei Karten würde ich aber auf jeden Fall behalten. Man weiß ja nie, was kommt, und vielleicht bleibt uns das IP+ ja tatsächlich lange erhalten. Wenn nicht, dann nicht. Für die restlichen Karten habe ich im Schnitt ja nur je 25,- gezahlt. Außer entgangenem Gewinn dann nicht viel kaputtgemacht.


    Wenn es ginge, würde ich am liebsten meine Drittkarte gegen eine alte GG-freie Simquadrat mit VoIP-Option tauschen, aber Umschreibung bei Simquadrat geht ja leider nicht.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • Wieso Abzocke? Das steht in den AGB und war jedem bekannt.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Hat ein alter debitel Genion S, wo netzinterne Rufumleitungen noch kostenlos sind, eigentlich auch einen monetären Wert? Immerhin kann man sich so zu den genial attraktiven Drillisch-Tarifen (z.B. winSIM Allnetflat mit 2 GB für nur 15 Euro) noch die fehlende FestnetzNummer dazu basteln. Via bundesweiter Homezone.

  • Wie lange dauert es eigentlich derzeit, bis die Bestätigungs-SMS kommt, wenn man IP+ über die 1155 gebucht hat?
    Ich wollte über das Online-KC buchen, aber das ist mir just nach dem Klick auf "Option buchen" weggestorben (ist jetzt im Wartungszustand), bevor ich bestätigen konnte.
    Danach habe ich es über die 1155 versucht, und warte jetzt schon eine Weile auf die SMS. Wenn ich zuletzt über das KC gebucht hatte (= bisher immer), kam die ziemlich schnell.


    Edit: Die SMS ist inzwischen, nach ca. 6 Stunden, angekommen. Leider zu spät für den urspünglichen Verwendungszweck. :(
    Aber dafür ist das Online-KC jetzt auch wieder online.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!