BASE GO mit 50GB Datenvolumen Teil 2

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi

    Lieber eine Handvoll zorniger Kunden als sich selbst den Todesstoss im EU Roaming zu versetzen. :confused:


    Und Moin
    -bas-


    Die Theorie mit dem EU Roaming und Deadline Mai 2017 ist nur eine Spekulation, die hier im Forum entstanden ist. Die Probleme haben anscheinend eine technische Natur, und keine regulatorische. Ich vermute eher, es handelt sich um eine interne Frist, bis zu der alle ehemalige Eplus Marken umgezogen sein werden. Danach wird bereinigt und Sachen wie die IP+ fliegen raus oder bleiben für alle Ewigkeit erhalten wie Easy Money.

  • Ich bin mir nicht Sicher ob ich kostenlos surfe. :D
    Laut meinem letzten Screenshot kurz vor der Migration habe ich ich bis zum 16.11. bezahlt.
    Vermutlich funktioniert das Surfen danach ohne Berechnung weiter.
    Für mich war die Option mit 50GB für 10€ zumindest eine "gute Versicherung" falls mal der [V]DSL Anschluss verrecken sollte aber auch als täglicher Begleiter im MiFi@Dienstfahrzeug besonders wenn die Kollegen ihre Erlebnisse über whatsapp(hier nicht mehr vorhanden) in Bildform verkünden mussten.


    Gruss
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Was passiert "nach 6 Monaten Inaktivität"


    Zitat

    Original geschrieben von flensi Laut meinem letzten Screenshot kurz vor der Migration habe ich ich bis zum 16.11. bezahlt. Vermutlich funktioniert das Surfen danach ohne Berechnung weiter.


    Ich habe ein aktives Urlaubspaket mit durchgehend gebuchter I+ - Option, Rufnummernblock 01575-70xxxxx. Mein Verlängerungszeitpunkt wäre der 4.9. gewesen. Es wurde (wie bei den anderen auch) kein Geld abgebucht, das Guthaben beträgt immer noch 11 Euro ("Gültig bis: 19.10.2017").


    Die Karte funktioniert wie bisher, also "surfen für lau". Der "Verbrauchs-Check" der App meldet unverändert "Sie haben aktuell kein Datenvolumen gebucht". Der Tarif heißt weiterhin "BASE GO von O2" und die fehlerhafte interne Zuordnung seitens O2 ist immer noch an der Fehlermeldung "404 - Fragment not received (status code 404)" erkennbar.


    Das sind ja alles hier längst bekannte Informationen. Interessehalber habe ich mir nochmals die alten Unterlagen und Preislisten zu BaseGo und I+ angeschaut. Da bin ich auf den Passus gestoßen "Nach 6 Monaten Inaktivität der Simkarte wird diese seitens der EPS deaktiviert." (Quelle: E-Plus Service GmbH & Co. KG: Preisliste für Mobilfunkdienstleistungen in den BASE Go Tarifen „Telefon Paket“, „Komplett Paket“, „Telefon & Internet Paket“ „Internet Paket“,„Internet Paket plus“ und „Urlaubspaket“, gültig ab dem 08.11.2013, hier: Punkt D. "BASE Go" Pakete – Verlängerung).


    Da das derzeitige "surfen für lau" meiner Auffassung nach vom System nicht als "Aktivität" registriert wird, halte ich es für sinnvoll, innerhalb von 6 Monaten (als Stichtag würde ich sicherheitshalber den Tag meiner (!) letzten Verlängerung ansetzen, also den 4.10.2016) irgendeine "Aktivität" zu zeigen, also irgendein Paket zu buchen und einen Anruf zu tätigen oder eine SMS zu verschicken.


    Damit werde ich vermeiden wollen, dass die Karte am 5.4.2017 (oder meinetwegen am 19.4. = Migration zu O2 + 6 Monate) "automatisch" abgeschaltet wird.


    Wie seht ihr das? Mir geht es weniger um eine eventuelle "rechtliche Komponente", sondern um das Ersparen von Ärger, wenn "das System" wieder zuschlagen solle (Stichwort Monatsroulette mit der 1/31 Niete).


    Grüße, Jörg

  • Re: Was passiert "nach 6 Monaten Inaktivität"


    Zitat

    Original geschrieben von jof


    sinnvoll, innerhalb von 6 Monaten (als Stichtag würde ich sicherheitshalber den Tag meiner (!) letzten Verlängerung ansetzen, also den 4.10.2016) irgendeine "Aktivität" zu zeigen, also irgendein Paket zu buchen und einen Anruf zu tätigen oder eine SMS zu verschicken....Wie seht ihr das?....


    Grüße, Jörg


    Absolut unnötig meiner Meinung nach, da das o2-Prepaid-Plattform Aktivität und Nichtaktivität anders definiert als das EPS-System. Bei Loop hat es immer gereicht 1 Cent pro halbes Jahr zu überweisen, um eine Deaktivierung zu vermeiden.

  • Halte dies auch für unnötig.
    Abgesehen davon,habe erst kürzlich 15€ nachgelegt damit denn auch im November abgebucht werden kann.
    Wird vermutlich nichts abgebucht,aber egal.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Wie denn?


    Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Absolut unnötig meiner Meinung nach, da das o2-Prepaid-Plattform Aktivität und Nichtaktivität anders definiert als das EPS-System.


    Danke für die Info. Wie wird denn bei o2-prepaid Aktivität und Nichtaktivität definiert?

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt alle gut 60 Seiten seit Mitte/Ende Oktober durchgelesen und bin leider immer noch ziemlich ratlos.


    Ich hatte eine BASE GO Karte, wo ich in unregelmäßigen Abständen das Internet Paket Plus 50GB für 10 Euro gebucht nutzte. Nun ist es allerdings so, dass zum Wechsel am 19./20.10. kein Paket gebucht und das Handy samt Karte offline war. Ich habe es nun endlich mal wieder eingeschaltet und siehe da... Keinerlei SMS über die Umstellung etc.


    Ich habe mich jetzt mal für die o2.de Website mit der BASE GO Nummer registriert, dass hatte auch ohne Probleme geklappt. Unter "mein o2" steht mein Guthaben (7,73 Euro), dass hatte sich allerdings schon geschmälert, da ich vorhin bereits mehrfach versucht hatte die BASE App zu nutzen.


    Unter "Tarif und Sim-Karte" steht BASE GO von o2, daneben steht weiterhin 404 - Fragment not received (status code 404).


    Darauf hatte ich mal im o2 Chat gefragt, wie denn nun der Stand der Dinge ist... Ich finde das bei mir halt schon alles ziemlich seltsam, zumal ich keinerlei SMS bekommen habe zur Umstellung.



    Im Chat sagte mir die Dame dann, dass meine Portierung noch nicht komplett vollzogen wurde!?!?!?! WHAT!? Wieso kann ich dann bereits alle Daten bei o2.de sehen? Und ich dachte das die Migration nun komplett vollzogen wurde?


    Wie gesagt, ich verstehe das Ganze irgendwie komplett nicht mehr...

    Ich stehe insgesamt 40 Mal in der TT-Vertrauensliste (neue: 6, alte: 34)!

  • Zitat

    Original geschrieben von cosbeos
    Nun ist es allerdings so, dass zum Wechsel am 19./20.10. kein Paket gebucht und das Handy samt Karte offline war.


    Du hast Pech, du gehörst zu diejenigen, die das Paket verloren haben. Evtl. kommt es wieder, aber keiner weiß wann und ob überhaupt.


    Zitat

    Original geschrieben von jof
    Danke für die Info. Wie wird denn bei o2-prepaid Aktivität und Nichtaktivität definiert?


    Als Aufladung. Mir ist nicht bekannt, dass o2 Karten wegen Nichtnutzung deaktiviert, nur wegen Nichtaufladung.

  • Zitat

    Original geschrieben von cosbeos
    Ich habe es nun endlich mal wieder eingeschaltet und siehe da... Keinerlei SMS über die Umstellung etc.


    SMS werden auch nicht ewig gespeichert, wenn das Endgerät nicht im Netz eingebucht ist verfällt die SMS und gilt als nicht zugestellt. Quasi ein "Timeout". Wenn du das Endgerät erst jetzt wieder eingeschaltet hast, mehr als 14 Tage nach der Umschaltung, sollte die SMS bereits verfallen sein.

  • Re: Was passiert "nach 6 Monaten Inaktivität"


    Zitat

    Original geschrieben von jof
    Da bin ich auf den Passus gestoßen "Nach 6 Monaten Inaktivität der Simkarte wird diese seitens der EPS deaktiviert."


    Dieses hat E-Plus aber mindestens mehrere Monate lang nicht mehr angewendet, denn meine beiden Karte lagen nach dem hier endlich VDSL verfügbar war, über 1 Jahr ohne Aktivität im Schrank und funktionieren immer noch. Ich vermute dass man eher das "Ablaufdatum" das man bei der 1155 beim Guthaben gehört hat als Datum genutzt hat, da lag die Gültigkeit im März 2017. Das auf den Karten kein Guthaben war hat E-Plus ebenfalls nicht interessiert.


    Auf einer der Karten hatte ich am 11.10 vorsichtshabler die Option gebucht als die erste SMS mit der Umstellungsankündigung kam. Die andere Karte habe ich ruhen lassen. Die Karte mit der Internet Paket+ Option ist für das kostenlose surfen freigeschaltet bei der anderen habe ich kostenlos 500MB angeboten bekommen als ich denen im Chat sagte ich wollte die Option gerne buchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!