Der Telefónica (o2/E+) Netzqualitäts-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Stimmt Dafür erkauft man sich den besseren Indoor Empfang sehr oft mit schnarchlahmen Datenraten. Denn es gilt immer noch: Hohe Reichweite der Sender = mehr potenzielle Nutzer die sich die Datenrate teilen müssen = weniger Datenrate je Nutzer.


    Zumindest am Handy kann ich mit den "geringeren" 12-50 MBit die Vodafone bei 800 MHz LTE bietet mehr als gut leben. Die knapp 100 MBit der Telekom habe ich dagegen noch nie sinnvoll einsetzen können. In diesem Fall also definitiv pro Empfang! Außerdem wenn man im D1 Netz Indoor nur Edge bekommt ist mir jegliches LTE (und sei es noch so schlecht) lieber.

  • Hallo, ich habe das Gefühl, dass ich nun länger im eplus 3G bleibe als noch kurz nach der Zusammenlegung im Juni.
    :confused:
    Betrifft Main-Taunus-Kreis 65795 Hattersheim und 65439 Flörsheim

  • Ich habe jetzt seit März 2014 O2 Blue All Inn XL inzwischen mit 10 GB Volumen. Habe in Bad Soden /Ts. oft LTE, manchmal dann wieder nur E Empfang.


    Auf der Arbeit in Bad Homburg nur 3G/H oder H+ Bin ernsthaft am überlegen ob ich nicht zu Vodafone wechseln soll, bin mir aber nicht sehr sicher wie deren Versorgung so ist?

  • Arg... bleib mir bloß weg von Vodafone. Netz ist einfach unter aller Sau. Ich meine, gut, es gibt paar Stellen, wo es gut läuft, aber Vodafone hat da draußen immer noch zu viele GPRS Gurken rumstehen und lässt viele Großstädte lieber mit UMTS statt LTE surfen.
    Außerdem sind die Datenraten oft einfach nur echt mies...


    Wenn Du wissen möchtest, wie die Abdeckung von Vodafone ist, besorge Dir einfach einmal eine Vodafone Callya Prepaid SIM oder stelle die Netzkarte im Detail-Modus auf Indoor und schaue nach.

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

  • Kann ich nur zustimmen! Vodafone hat das schlechteste Netz in ganz Deutschland! Da ist o2 wirklich besser! ;)

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Also ich musste auch hier in Süddeutschland (Bayerischer Wald) feststellen, dass Vodafone wirklich das schlechteste Netz hat. Mein Geschäftshandy ist im Vodafone-Netz und jetzt werde ich wirklich wechseln müssen, weil es immer wieder Probleme gibt.


    Mit meinem O2 Smartphone kann ich fast überall (sowie mit Telekom auch) telefonieren, nur beim Surfen ist halt immer noch sehr oft EDGE vorhanden. Da wäre LTE von Vorteil (was bei Vodafone bisschen besser ist als bei O2). Dafür ist 3G bei O2 nach dem National Roaming mit E-Plus um einiges Besser als das 3G Netz von Vodafone.


    Vodafone schreibt ja von 4 Milliarden Investitionen ins Netz, davon ist hier wirklich nichts zu spüren. O2 ist da um Klassen besser bei der Grundversorgung.

  • Also meine Kollegin hat Vodafone und sie hat im Büro in Bad Homburg LTE Empfang. Müsste dann halt mal testen wie es bei mir in Bad Soden aussieht, wichtig für mich erst mal, dass gesamte Rhein Main Gebiet. Werde mal bei Gelegenheit mit einer Karte testen.

  • Das Vodafone Netz ist so gut, das ich meinen persönlichen Netztest, nach 8 Wochen mittels Kündigung der Gratis CallYa abgebrochen habe. LTE, was ist das? Schnarchlahmes UMTS und jede Menge GPRS, sobald es etwas Ländlicher wird. Insbesondere Frage ich mich, warum Vodafone die Mittelstädte beim LTE Ausbau derzeit komplett ausklammert.


    Aber zurück zum Thema:


    Im Bekanntenkreis sind mittlerweile fast alle weg von e+ (waren alle bei Discountern im e+ Netz) und jetzt woanders. Weil es massiv Probleme gab. Gesprächsabbrüche und langsames Internet.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Im Bekanntenkreis sind mittlerweile fast alle weg von e+ (waren alle bei Discountern im e+ Netz) und jetzt woanders.


    So rein interessehalber? Wohin wurde so gewechselt?

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!