Vodafone: bundesweite Netzstörung 09./10.03.2016

  • Ich setze VF jetzt eine Frist, dafür zu sorgen, dass ich wieder telefonieren kann. Danach kündige ich fristlos.


    Sind hier rechtskundige unterwegs? Welche Frist wäre angemessen?

  • Hatte VF DE nicht vor ca. 2 Jahren einige deutsche Mitarbeiter der Netztechnik-/ ueberwachung vor die Tuer gesetzt und das ganze nach Rumaenien ausgelagert?


    Wer da jetzt einen Zusammenhang erkennen mag kann das ja tun.

  • Zitat

    Original geschrieben von xecuta
    Ich setze VF jetzt eine Frist, dafür zu sorgen, dass ich wieder telefonieren kann. Danach kündige ich fristlos.


    Sind hier rechtskundige unterwegs? Welche Frist wäre angemessen?


    Lächerlich, schon mal den Vertrag bzw. die AGBs gelesen?
    Kein Anbieter garantiert dir eine 100%tige Verfügbarkeit.


    Das Ganze ist absolut ärgerlich keine Frage,
    aber auch damit muss man einfach mal mit leben.

  • Funklöcher, keine 100% Netzabdeckung, Ausfälle für wenige Stunden.. Das sind die Sachen, die ich darunter verstehe. Nicht jedoch einen Vollausfall über mehrere Tage. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern VF erbringt hier nicht die versprochene Leistung. Ich muss mich damit nicht abgeben. Wenn das Problem heute behoben wird, dann ja, dann kann ich nicht kündigen. Was aber, wenn das das für Tage so weiter geht?


    Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Lächerlich, schon mal den Vertrag bzw. die AGBs gelesen?
    Kein Anbieter garantiert dir eine 100%tige Verfügbarkeit.


    Das Ganze ist absolut ärgerlich keine Frage,
    aber auch damit muss man einfach mal mit leben.

  • Ich finde die Störung auch ehr sehr ärgerlich und selbst heute läuft alles nur eingeschränkt aber ich denke nicht, dass man dagegen etwas unternehmen kann, leider.


    Einfach nur peinlich für einen Mobilfunkanbieter. :flop:

  • Vodafone garantiert afaik eine Verfügbarkeit von 97%. Das würde dann bedeuten dass die insgesamt ca 10-11 Tage lang einen Ausfall haben müssen aufs Jahr gerechnet. Erst danach kann man über eine fristlose Kündigung nachdenken. Natürlich ist das ärgerlich, aber eben nicht zu ändern, technische Probleme kann es eben immer mal geben.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Sogar die Telekom Hotline hatte unter der 0800 33 0 1000 auf : "Hinweis : Aktuell kommt es im Mobilfunknetz von Vodafone bundesweit zu beeinträchtigungen. ... "


    Grundsätzlich wird es in Zukunft aber eher mehr als weniger Ausfälle geben.


    Immer mehr zwangsweise Updates, immer mehr unterschiedliche Systeme im Hintergrund (z.B. bei uralten LOOP Karten von Viag Interkom), vieles was man gar nicht mehr kennt und mittels "Virtualisierung" von einem System auf das andere hebt.


    Mehr oder weniger gleich wie das Windows Betriebssystem. Den Kernel hat Microsoft ganz in den Anfangstagen bei einer kleinen Klitsche gekauft, über Jahre wurde das erweitert, mit Softwareflicken
    aufgeblasen. Dann wird mal eine neue "Version" herausgebracht damit man den Eindruck hat, jetzt liefe alles sauber und schnell. In Wahrheit ist das alter Wein in alten Schläuchen was nur deshalb nicht auffällt,
    weil die Prozessoren und Speicher es vermeintlich "schneller" machen.


    Ich komm aus der Branche "Visualisierungen", mittlerer Maschinenbau. Projekte werden bei uns so abgewickelt, dass man sich ein "ähnliches" Projekt sucht, den alten Programmcode 1:1 übernimmt.
    Während der Inbetriebnahme werden dann die Bugs beseitigt. Seitenweise Quellcode muss dann auskommentiert, wenn die Anlage modifiziert verkauft wurde. An etlichen Stellen kommen neue Features rein (z.B. Scancodes, übergeordente Prozessleitsysteme, ERP wie Infor etc.).


    Die Projekte werden von der Variablenzahl immer größer, keiner macht sich die Arbeit und zieht die Software sauber.


    Das ist wahrscheinlich auch in der Mobilfunkindustrie nicht viel anderst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!