E Plus Vertragsverlängerung: keine umsatzabhängigen Angebote?

  • Ich habe auch einen alten T&M 240 und vorher hatte ich einen uralten eplus profi Tarif. Ich werde immer so rund drei Monate vor ablauf des Vertrges angerufen. Die rufen sogar noch ein zweites mal zu meinem Wunschtermin an oder schicken Dir einen Brief mit Ihrer Nummer wenn das von Dir gewuenschte Geraet momentan noch nicht im Sortiment ist. Die Preise lagen dann meist so 20% unter dem was ein Neukunde zahlen muss. OK das ist nicht viel bei den Preisen die eplus im vergleich zu den anderen Anbietern bei den Telephonen hat, aber besser als gar nichts, oder? Vorallem unerscheiden sich die Preise von denen die Dir die 1000 erzaehlt.
    Ach ja ich bezahle so ~70 Euro im Monat.


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Merkwürdig. Bei den einen so, bei den anderen so.
    Steckt da kein System dahinter? :confused:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich erkenne leider auch kein System mehr dahinter.


    Aber die Gesprächspreise sind nunmal unschlagbar, deswegen bleibt man ja bei eplus.


    Schön wärs wenn die Gerätepreis wenigstens auf NB Niveau wären, siehe 7650 (249.-) oder jetzt T610 (179.-). Da ist E+ um einges teurer als die Mitberwerber.


    Früher wurde man angerufen und konnte den Preis mit einer Gutschrift drücken, aber heute?


    Immerhin muss man nicht in die neuen Euro Tarife wechseln.


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Ich bin zwar mittlerweile kein E+-Kunde mir, aber bei mir war es so. Hatte gekündigt und wurde von Hotline angerufen, ob ich nicht doch bleiben wolle. Angebot (war März/April 2003): Verlängerung meines T&M 60 Studenten-Vertrages um weitere 24 Monate (Umsatz: 20 Euro/Monat) + Handy, Preis wie für Neukunden minus 10 % + 50 Euro Guthaben (wie Neukunde). Ich fand das ein faires Angebot, allerdings musste ich dafür einige Minuten (hart) verhandeln (klar, bei dem geringen Umsatz). Letztlich habe ich aber nicht verlängert - bin doch zu O2 gegangen.



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Moin!


    Also meine Umsätze schwanken zwischen 50 und 120 € (die letzten 2 waren jetzt zwar drüber aber egal) und als ich im März 2003 meinen Vertrag verlängert habe wurde mir kein Besonderes Angebot gemacht.
    Die Hotline rief mich nach Vertragsverlängerung zwar einmal an aber das war um zu Fragen ob ich nicht ne Partnerkarte möchte... :rolleyes: :flop:


    Genau wie JoPi nehm ich aber bei den Preisen (besonders die Kilobyte genau Abrechnung bei GPRS) gerne schlechteren Empfang und selten gewordene Empfängslöcher in Kauf. :)


    Gruß und so
    Leif aka Daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • @JoPi


    Mein Vertrag läuft Ende Juli aus und schon Ende März haben sie angerufen.


    Da ich mich nicht festgelegt habe, habe ich mittlerweile auch einen Brief mit der Nummer der "VVL-Hotline" bekommen.


    Hat jemand Erfahrungen wie die Shops bei Verhandlungen im Vergleich zur Hotline abschneiden?

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Re: @JoPi


    Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Mein Vertrag läuft Ende Juli aus und schon Ende März haben sie angerufen.


    Da ich mich nicht festgelegt habe, habe ich mittlerweile auch einen Brief mit der Nummer der "VVL-Hotline" bekommen.


    Hat jemand Erfahrungen wie die Shops bei Verhandlungen im Vergleich zur Hotline abschneiden?


    Hi,


    du kannst mit den Shops nicht verhandeln, da das Programm, welches für Upgrades "zuständig" ist, auf deine Kundendaten ala "Schema F" zugreift und einen Preis generiert, der im Kassensystem nicht geändert werden kann.
    Du bist als entweder Exklusiv -Kunde (minus 20 Prozent) oder zahlst, sofern dein Vertrag 21 Monate alt ist, den Neukundenpreis. Gelegentlich gibt es mal Aktionsgeräte (bei Upgrade billiger als bei Neuvertrag), ist aber im Moment nicht der Fall.


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Werden eigentlich auch RV-Kunden noch bei der VV mit 20% Rabatt bedacht? War zumindest früher so.
    Gruß Björn

  • 20% im RV


    Bjoern: Also bei mir hats letztens (im April) noch geklappt mit den 20% wegen RV, obwohl der schon seit Jahren (oder so) ruht - der beruehmte IVT-RV!


    Gruss,


    pstrub

  • Also ich kann die VVL-Politik auch nicht nach voll ziehen. Mein Vertrag T&M60 Student lief im April 03 aus, aber ich habe bis heute noch nichts von denen gehört. Bei der Online-Kundenbetreuung wurde meine Vertragsdauer um 6 Monate verlängert, wie in meinen AGBs vorgesehen, mehr hat sich aber nicht getan. Mein Umsatz liegt um die 70€/Monat. Irgendwo hätte ich schon erwartet das die sich melden und versuchen einen zu halten. Gekündigt habe ich (noch) nicht.


    Ganz anders wars bei meinem Bruder, die (D2-Fun24) haben ihm pauschal einen Gutschein geschickt, den er für ein beliebiges Handy im Vodafon-Shop einlösen konnte, mit dem Handypreis wo Neukunden zahlen bei Vertragsabschluß. Sowas, finde ich, wäre doch auf jedenfall eine kundenfreundliche Politik. Und da der Gutschein nicht auf eine bestimmte Zeit begrenzt war, hat mein Bruder diesen erst eingelöst als sein Wunsch-Handy zu einem für ihn annehmbaren Preis erhältlich war.


    Gruss wacer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!