EU-Roaming ab 15.6.2017: Fair Use Policy

  • Zitat

    Original geschrieben von wolfbln
    Das wird ihnen nur bedingt etwas nutzen. Immer mehr Länder fusionieren von 4 auf 3 Netze und diese Netze gehören dann den "Großen". ... Und gerade in den Billigländern im Baltikum, Polen, Rumänien, Skandinavien gibt es diese Anbieter.


    Exakt so sehe ich das auch. Die Großen werden die Profiteure und ehe die Politik etwas bemerken will, wird der Kuchen neu zugeschnitten und oligopolisiert sein. Man muss sich doch nur Deutschland ohne Drillisch vorstellen...

    "Es gibt zwei Arten von Prognostikern. Die, die wissen, dass sie nichts wissen, und die, die nicht wissen, dass sie nichts wissen." - John Kenneth Galbraith

  • Zitat

    Original geschrieben von wolfbln
    Hier könnte es Allianzen geben. Z.B. würde Telekom + Orange zusammen eine gute Abdeckung geben, da sie sich (bis auf Polen) in Europa aus dem Weg gehen.


    Neben Polen würde man sich noch in Rumänien und der Slowakei im Weg stehen. :)

    iPhone since 2007-07-04

  • Aber Telenor + 3 wuerden zum Beispiel auch einige Laender zusammenbekommen


    Ganz kleine Anbieter gibt es ja eh kaum noch

  • Wie hat das dann eigentlich Base mit der EU Flat geschafft wenn das so ein grosses Problem mit den Kosten ist? Die haben das ja als erster Anbieter angeboten und haben die Flat auch nie eingestellt. Also von daher können die tatsächlichen Kosten für die Anbieter nicht so hoch sein. Wenn man dann noch bedenkt, dass nicht alle Base Kunden nur im Inland wohnen sondern viele an der Grenze zu einem Nachbarland und sich damit sehr oft im Dauerroaming befinden.


    Ich würde es auf jedenfall begrüssen wenn diese dämliche Kleinstaaterei im Mobilfunk beendet werden würde. 4 - 5 Grosse Anbieter in Europa reichen. Dazu dann noch eine Europaweite Frequenzvergabe / - aufteilung. Die Preise können ja dann je nach Region gestaffelt werden. So läuft es ja z.b auch in Kanada wo die Verträge beim gleichen Anbieter je nach Provinz unterschiedlich viel Geld kosten. An meinem Arbeitsplatz empfange ich insgesamt 10 Netze. Es würde mir völlig reichen wenn ich mein Heimatnetz emfangen würden das aber dann vom Nordkap bis Nordafrika und vom Atlantik bis zur Ukraine reichen sollte.

  • Zitat

    [i]
    Es geht um "Fair use" und nicht um dieses "All you can eat" Denken einiger Zeitgenossen.


    -bas-

    ...und was wäre wenn es dem ein oder anderem ,ums "ALL you can NEED" geht ? und nicht eat?


    ... Ich für meinen Teil hoffe das sich A. wegen der Neuauflage des Vorschlags , der Termin 15.06.2017 nicht nach hinten verschiebt....


    und B. eine Gute Lösung für den Enverbraucher bei rauskommt !
    Mann kann gut & gerne einen sehr einfachen Mechanismus implantieren , das nicht extrem Nutzer 365 Tage im Jahr , mit Billig Tarifen aus preigünstigen Ländern durch ganz Europa roamen...
    Grenzbewohner haben es dan halt besser , wenn sie unmittelbar an der Grenze zu einem Land mit Guten Tarifen wohnen... ,aber aus der Geschihte heraus geboren , will es der Zufall das alle Ballungsgebiete und Metropolen sowohl in Deutschland wie in Ganz Europa ! nicht im 5Km bis 15 Km Radius zum Nachbarland liegen ( den Kriegen der vergangenen 1500 Jahre sei dank... )


    und die paar Glücklichen im dünbesiedelten Grenzgebiet... soll man sie doch roamen lassen... , und für den Rest einfach ein "Heimatnetz log in" entweder nach 60 Tagen oder auch 30 Tagen... , mehr verkompliziertheit bedarf es nicht...


    also mir Fällt auser AACHEN keine Stadt im unmitelbaren Grenzgebiet ein...




    :D

    O2 Blue All in L 5G 240GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Regulierung der Preise aus dem Heimatland (ohne Roaming) in andere Laender - weil etliche Anbieter zocken da ziehmlich ab

    :):)
    Das würde ich auch Super finden :top: :)
    gehört aber möglicherweise nicht in die Zuständigkeit der EU Kommission ??? :confused: :confused: , weis es nicht... kenn mich mit den Rechtsfragen in dieser Hinsicht leider nicht aus


    Aber sooo ne Art Maximal Kosten von nach 28EU +3EWG Länder bei 8/7/6/ Cent ? die Minute wären schohn fein!

    O2 Blue All in L 5G 240GB

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    also mir Fällt auser AACHEN keine Stadt im unmitelbaren Grenzgebiet ein...


    Was definierst du als Stadt?
    Saarbrücken
    Flensburg
    Frankfurt(Oder)
    Görlitz
    Passau
    Friedrichshafen
    Konstanz
    Freiburg im Breisgau
    Offenburg
    Rastatt


    Um nur mal die in bis ca. 5/6 km Grenznähe zu nennen mit über 50 k EW. Wenn du eine Stadt als > 25 k EW definierst wird die Liste erheblich länger ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Was ich noch wichtig faende: Regulierung der Preise aus dem Heimatland (ohne Roaming) in andere Laender - weil etliche Anbieter zocken da ziehmlich ab


    Das kommt ja auf die Klassifizierung des Landes an. Und da gibt es bei NBs Möglichkeiten die Kosten im Rahmen zu halten und es gibt auch noch andere. Muss man halt mal ein bisschen umschauen.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    :):)
    Das würde ich auch Super finden :top: :)
    gehört aber möglicherweise nicht in die Zuständigkeit der EU Kommission ??? :confused: :confused: , weis es nicht... kenn mich mit den Rechtsfragen in dieser Hinsicht leider nicht aus


    Aber sooo ne Art Maximal Kosten von nach 28EU +3EWG Länder bei 8/7/6/ Cent ? die Minute wären schohn fein!


    Da wärst du ja z.B. bei Telekom mit EU-flat Plus gut aufgehoben. Ähnliche Dinge gibt es auch mit anderen.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!