Tarif für einen Schüler

  • Guten Morgen,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Handytarif, da sich meine Nutzungsanforderungen etwas geändert haben.


    Was habe ich momentan?


    Portaltarif von web.de mit folgenden Konditionen:


    * 300 Frei-Einheiten (Telefon / SMS)
    * 1GB Datenvolumen, danach Drossel auf 64kbit/s


    Preislich liege ich da bei 6,99€/Monat. Ich habe im Februar 2016 den Fehler gemacht und damals das D-Netz bei 1&1 ausgewählt, was Vodafone ohne LTE ist. Leider fallen sehr oft die Basisstationen aus, sodass ich nicht einmal per GSM telefonieren kann. Ich habe mehrmals mit 1&1 darüber diskutiert und ein freundlicher Mensch aus der Technik meinte, dass das so weiterhin keinen Sinn macht und wir uns darauf einigen, dass ich einfach die Nummer rausportiere und den Vertrag nicht mehr nutze. Die Grundgebühr wird bis Februar 2018 auf 00,00€ gesetzt, der Vertrag läuft dann aus. Ich bin denen dafür ziemlich dankbar und suche nun etwas neues.


    Was hätte ich gerne?


    Essentiell geworden ist für mich mittlerweile eine All-Net Flat zum Telefonieren in alle deutschen Mobil- und Festznetznetze - SMS ist nicht so wichtig, sollte aber auch nicht 0,39€/160 Zeichen kosten. Tatsächlich bin ich nicht so der Datenfresser, 2-3 GB sollten reichen, denke ich.


    Die Drossel ist bei mir ein Thema. Ich würde gerne in's o2-Netz gehen, weil ich da vorher war (ALDI TALK) und das hier und überall, wo ich bin, ganz gut ist. Bei o2 werden viele Tarife auf 16kbit/s gedrosselt, was ziemlich unbrauchbar ist. Zwischen 16kbit/s und 64kbit/s besteht ein krasser Unterschied, was Nutzbarkeit angeht.


    Potenziell interessant ist daher o2 Free, da würde der kleinste mit einem GB ja schon reichen, 1Mbit/s sind wohl brauchbar. Leider konnte mir die Pressestelle bisher keine Test-SIM geben (ich betreibe ein Technikblog und wir fanden das interessant), ich weiß nicht, wie das in der Praxis ist. Der Preis von 25€/Monat ist für mich leider sehr viel Geld, ich würde / kann maximal 10€/Monat ausgeben.


    Meine Rufnummer würde ich von 1&1 gerne mitnehmen und es wäre gut, wenn es dafür beim neuen Anbieter auch eine Gutschrift gibt. 1&1 will für das Rausportieren 29,90€ haben.


    Von Freunden habe ich gehört, dass es hier immer wieder mal Tipps gibt, wie man z. B. o2 Free für 10-15€ und den kleinen auch schon für unter 10€/Monat bekommen kann. Würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte :)



    Grüße,
    jacboy

    iPhone 12 mit Telekom MagentaMobil Young S + o2 Free S (2018) + o2 My Data Unlimited

    Ab Juli 2022: fraenk

  • Re: Tarif für einen Schüler


    Zitat

    Original geschrieben von jacboy Tatsächlich bin ich nicht so der Datenfresser, 2-3 GB sollten reichen, denke ich.


    Schülern würde ich irgendein subventioniertes Angebot hier aus dem Forum oder von einer Schnäppchenseite empfehlen. Ggf. noch mit einem hübschen neuen Gerät oder alternativ mit Auszahlung oder rabattiertem Preis, um die Grundgebühr niedrig zu halten.


    Das ganze dann nach 2...3 Monaten kündigen und in 2 Jahren was neues suchen.


    Jetzt kommt das ABER:


    2...3 GB sind in meinen Augen Datenfresser. Viele subventionierte Angebote enthalten aktuell 1...2 GB Datenvolumen. Da solltest Du auf 2 Jahre gesehen aufpassen. Heute vor 2 Jahren z.B. waren bei vergleichbaren Angeboten 250...500 MB Datenvolumen "üblich". Wenn 2 GB für Dich jetzt schon knapp bemessen sind, wie sieht das dann in 12 oder in 20 Monaten aus?


    Vielleicht nimmst Du z.B. das monatlich kündbare WIN-Sim Angebot mit 2 GB LTE für 9,99 € p.M. (der Zweijahresvertrag kostet 7,99 € p.M.) und schaust, ob Du nach 8...12 Monaten zu einem Angebot mit mehr Datenvolumen wechselst, wenn Dir 2 GB nicht ausreichen. Das vergleichbare WIN-Sim Angebot mit 4GB kostet aktuell 13,99 €.


    Viel Erfolg! Gruß jof

  • Hallo,t


    danke dir für deine Antwort. Ich habe mich bei WinSIM und den ganzen anderen Drillisch-Marken umgeschaut, mein Problem dabei ist aber, dass die Datenautomatik immer fester Vertragsbestandteil ist. Ich komme immer über mein Limit raus, das ist kein Problem, ich kann mit einer mehr oder minder krassen Drosselung leben, wenn ich aber zusätzlich noch mal fürs Volumen bezahlen muss.


    Mit einem Gerät bin ich gut ausgestattet, ich habe mir zu Weihnachten das Moto G4 gekauft. Habe seit Jahren Motorola-Geräte gehabt und auch weiter empfohlen, günstig, super verarbeitet und nie ein Problem gehabt.


    Habe mich ein bisschen schlau gemacht, würde bei mir definitiv auf das o2-Netz raus laufen. Besteht denn zwischen o2-Vertragskunden und Kunden eines anderen Anbieters unterschieden, was Netz und Priorisierung und so einen Kram angeht?


    Ferner bin ich mit 16 Jahren ja schon alt genug, um Junge Leute Konditionen zu kriegen, wenn die Angabe noch stimmt. Der Vertrag würde ja dann auf meine Mum laufen und ich müsste meinen Schülerausweis dann nachreichen.


    Mit dem Volumen wirst du tatsächlich recht haben, das wird in ein paar Monaten sicherlich noch mal mehr werden, bin daher auch schon etwas auf die o2 Free-Angebote fokussiert, weil 1MBit/s ja auf jeden Fall brauchbar sind und ich bei Vodafone bisher auch nur HSDPA(+) nutzen konnte.


    Du erwähnst Angebote hier im Forum. Ich habe den großen o2 VVL Thread gesehen und mal die letzten zehn der 520 Seiten gelesen. Wie schaut es da mit Angeboten aus? Wie gesagt, ein günstiger o2 Free wäre für mich durchaus attraktiv. Im Juni steht bei uns auch ein neuer DSL-Vertrag an, könnte man vielleicht sogar dann kombinieren...ich weiß nicht :D Mittlerweile sind alle o2-Marken irgendwie teurer geworden, der Base Light, den ich potenziell genommen hätte, gibt es dieses Jahr nicht für 10-15€, sondern gleich 15-20€ - sehe ich das richtig?



    Grüße,
    Jakob

    iPhone 12 mit Telekom MagentaMobil Young S + o2 Free S (2018) + o2 My Data Unlimited

    Ab Juli 2022: fraenk

  • Schau mal im Werbeforum, dort wurde mal in einem (aus dem o2-VVL-Thread ausgelagerten) Faden besprochen, wie man über einen o2-irgendwas-Flex (also mit 1 monatiger Laufzeit) durch direkte Kündigung in einen o2-Free (mit entsprechender Rabattierung) verlängern konnte...
    War ein Thread mit ~10 Seiten (afair) & hatte was mit o2 VVL in o2-Flex im Titel.


    Ob dies im neuen Jahr immer noch alles so klappt, kann ich nicht sagen, aber einen Versuch, bzw. Anfrage z.B. bei vodafrank wäre es wert...
    Viel Glück bei der Suche


    Ach komm, ich hab mal grad selber geblättert:
    http://www.telefon-treff.de/sh…9&perpage=15&pagenumber=7
    ;)

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Bei o2 Free muesstest du nach Haendlerangeboten schauen, weil direkt bei o2 wird es die Tarife nicht so guenstig geben. Aber ein TT-Haendler, glaub vodafrank hatte man den o2 Free S fuer 8,49€ im Angebot. So musst du bei o2 Free nur bedenken das du dort nach der Drosselung kein LTE mehr nutzen kannst, und wo es kein o2 UMTS gibt, hast du dann nur o2 GSM was oft voellig unbrauchbar ist.


    Als Alternative gaebe es noch Tarifhaus, da gibt es umgelabelte o2 Blue All-In Tarife mit 3G und 4GB. Die Flat 3000 mit 3GB kostet 14,99€ und die Flat 4000 mit 4GB kostet 16,99€.


    Bei winSIM gaebe es den LTE Mini 3GB mit 600 Allnet-Einheiten (zwar keine Flat, aber immerhin das Doppelte von deinem bisherigen Tarif) und 3GB Datenvolumen fuer 9,99€ im ersten Jahr und 12,99€ danach. Aber eben mit nicht deakativierbarer Datenautomatik und 16 KBit/s Drossel.

  • Hallo zusammen,



    danke für eure Informationen. Ich schreibe mal vodafrank an, er scheint hier so etwas wie euer o2-Tarife Gott zu sein.


    Ich habe sehr lange mit ALDI TALK gelebt, wo es noch kein LTE gab und ich habe seit ein paar Tagen mein erstes Telefon mit LTE. Die Versorgung mit UMTS ist an den Standorten, an denen ich bin, besser als mit LTE, das habe ich die Tage schon überprüft. Ich habe noch eine ALDI TALK Karte, die ich im zweiten Handy mal testweise dabei hatte und damit getestet hatte, das passt für mich so.


    Tarifhaus war im November sehr geil, da hing ich bei 1&1 halt noch drin. Momentan sind die für mich einfach overpowered und auch etwas vom Preis her zu viel, 10€ ist wie gesagt meine Schmerzgrenze. Deswegen ja auch o2-Netz, ich kann mit den Kompromissen, die ich da eingehe gut leben. Telefon ist zwar wichtig, aber nicht die Welt für mich.


    Datenautomatik sehe ich als Abzocke der Anbieter an, kann aber auch verstehen, dass die das machen, gibt eben günstigere Grundgebühren, weil wohl viele drüber gehen.

    iPhone 12 mit Telekom MagentaMobil Young S + o2 Free S (2018) + o2 My Data Unlimited

    Ab Juli 2022: fraenk

  • Servus,


    habe nun mit vodafrank telefoniert und ein super Angebot bekommen.
    o2 Free S für 5,99€/Monat.


    Geiler gehts nicht. mal schauen, wie o2 mittlerweile geworden ist durch die Zusammenlegung der Netze :D

    iPhone 12 mit Telekom MagentaMobil Young S + o2 Free S (2018) + o2 My Data Unlimited

    Ab Juli 2022: fraenk

  • Ich hab den Tarif gestern aktiviert und bin mit der grundlegenden Leistung von o2 schon einmal zufrieden. Wenn morgen oder übermorgen die Drossel einsetzt (ich hab heute schon mal etwas mehr als 500MB verballert), schauen wir mal, wie es weitergeht.

    iPhone 12 mit Telekom MagentaMobil Young S + o2 Free S (2018) + o2 My Data Unlimited

    Ab Juli 2022: fraenk

  • Zitat

    Original geschrieben von jacboy
    Ich hab den Tarif gestern aktiviert und bin mit der grundlegenden Leistung von o2 schon einmal zufrieden. Wenn morgen oder übermorgen die Drossel einsetzt (ich hab heute schon mal etwas mehr als 500MB verballert), schauen wir mal, wie es weitergeht.


    Weiter geht es in jedem Falle, und zwar mit 1Mbit/s. Nur leider dann ohne LTE. Aber das ist je nach Nutzungsort ja mitunter nicht weiter tragisch.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!