NEC N341i kleiner Testbericht und erste Eindrücke

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Für alle NICHT E+'ler: MMS funktioniert nur mit E+ Karte, die Einstellungen für MMS sind im Gerät nicht zu finden, d.h. man kann sie nicht verändern.


    Wie bitte? Das ist natürlich wieder eine reife Leistung. :rolleyes:
    Aber sind denn in dem Gerät wirklich überhaupt keine Einstellungsmöglichkeiten zu finden? Beim n21i gibt es ein Menü für die i-mode Einstellungen und vor ein paar Monaten habe ich ja herausgefunden, was man da einstellen muß, damit man den Browser auch unabhängig vom einer i-mode tauglichen Karte nutzen kann. Da die Zahl der Länder, in denen i-mode eingeführt wird, erstaunlicherweise immer noch steigt (im Gespräch ist ja Italien), wäre es doch vernünftig, wenn doch Einstellungsmöglichkeiten vorhanden wären.
    Oder hat Eplus seine einzige Rettung vor meinen Konfigurationskünsten darin gesehen, das Gerät wirklich endgültig zuzumauern? ;) :D



    Ansonsten ist die wirkliche Besonderheit des n341i, die bisher unerwähnt blieb, daß eine Konkurrenztechnologie zu MMS eingeführt wird. Man kann jetzt Bilder (und Töne?) per imail direkt von einem Handy zum anderen schicken. Der Versand kommt dadurch viel billiger als per MMS. Natürlich geht das auch mit Handys die einen normalen emailclient eingebaut haben. Der Unterschied ist jetzt, daß die multimediale Nachricht direkt sofort auf das Handy geschoben wird. Das ging bisher nur per MMS, deren Versand eben teuer ist. Bei imails muss wiederum der Empfänger ebenfalls seinerseits die Datenübertragungskosten tragen und die liegen bei den i-mode Einstiegstarifen nicht gerade auf niedrigem Niveau. Rechnen wir das mal durch: Eine 20kb imail kostet mit i-mode Tarif S wohl 20 Cent und das bei Versand UND Empfang, also letzlich genausoviel wie eine MMS. Nur bei der Übertragung kleinerer Datenmengen kann der i-mail Dienst seine Vorteile gegenüber MMS ausspielen. Und würde man den Nowmms-Dienst benutzen, hätte man das beste von MMS und imail zu einem Schnäppchenpreis, da man dann die billigeren GPRS-Tarifoptionen nutzen könnte, aber die bleiben wiederum vielen i-mode Kunden verwehrt. Ausserdem stellt Nowmms seinen Betrieb im Juli ein. :(


    Was hat das n341i also an Vorteilen gegenüber dem N8/e525, das schon längst in anderen Ländern verkauft wird? i-mode! Aber die Version ohne i-mode hat den modernen Openwave Mobile Browser 6.1, der in den meisten Punkten dem i-mode Browser deutlich überlegen ist.
    Ich habe mal auf der Cebit beim damaligen n31i die Seite http://java.spruce.org/CellHtml (Gross-/Kleinschreibung beachten) aufgerufen. Die Hintergrundgrafik wurde im Gegensatz zum Sharp GX10 nicht angzeigt. Ich bin dann auf "Gallery" gegangen. Von den Grafikseiten dort, wie "Picasso" oder "Wonders", die jeweils 3 Bilder enthalten, wurden beim n31i jeweils nur knapp anderthalb geladen und dann kam schon die Meldung "Seite zu groß". Das Gerät hat noch die gleiche Beschränkung auf 10kb große Seiten, wie das alte n21i. Vielleicht kann ja mal jemand schauen, ob NEC inzwischen schlau genug war, diese Grenze raufzusetzen, aber ich denke mal nicht. Die Geräte enthalten ja keinen echten HTML-Browser, sondern einen i-mode Browser und i-mode Seiten sind nun mal nicht so groß.
    Ich bin ja mal gespannt, ob sich noch ein paar Leute finden, die i-mode hier verteidigen, oder ob wir schon den klinischen Tod von i-mode, was seine Ansehen hier bei TT anbelangt, feststellen können. :rolleyes:


    Um auf meine rhetorische Frage von oben zurückzukommen, was der Vorteil des n341i gegenüber dem N8/e525 ist:
    Es ist in Deutschland regulär erhältlich.... Ansonsten..... :D
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • i-mode benutzerdefinierte Einstellungen


    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Aber sind denn in dem Gerät wirklich überhaupt keine Einstellungsmöglichkeiten zu finden?


    Doch für i-mode gibt es diese (Meilow bezog sich aber auf die MMS Einstellungen), unter Menü-4-1-2-3 kann man für i-mode APN, i-mode Server, Portal Server, Mail, Benutzerdaten, Port Nr. einstellen.



    Hab auch schon mal deine Einstellungen ausprobiert, da ja i-mode eh bei mir noch nicht geht.
    Funktioniert bestens z.B. molipo oder web.de über wap!
    Mal sehen, wie´s wird, wenn das i-mode dann bei mir freigeschalten ist, dann dürfte GPRS über internet.eplus.de ja nicht mehr gehen.



    Gruß
    gs

  • Hallo @all,


    Ist ein Datenkabel , dass an das n8 passt, auch für das n341i geeignet ?


    Ich habe mir übrigens das n341i für 29 Euro mit eplus Aktions Professional S + imode Datenpaket S Tarif bestellt. Ist wie ich finde ein sehr interesanter Tarif und Preis, bei eplus kostet das n341i immerhin 99 Euro.
    Wen es interessiert, ich habe es bei Inwa bestellt(ist hier im Forum bekannt).


    Grüße Gremo

  • HI,
    ich habe das NEC N8 ( e525) und habe versucht das Datenkabel von N21/22i zu nutzen zum ersten passt es nicht Orginal in das N8, habe etwas am Kabel gebastelt und es passend gemacht. Nur wird es nicht von der Software für das N 22/ oder für das N8 (habe beide im Net und hier im TT gefunden) erkannt. Was darauf schließen lässt das eine Hardware ID abgefragt wird und die vom Kabel oder Handy nicht zur Software passt. Weil mir die Software die Fehlermeldung " Unbekannte Hardware ID XXXXX" gebracht hat. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück, ich hab dann aufgegeben. Außerdem nicht das meinen Baby noch was passiert.:D


    Gruß
    Thor

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Ich habe mal auf der Cebit beim damaligen n31i die Seite http://java.spruce.org/CellHtml (Gross-/Kleinschreibung beachten) aufgerufen. Die Hintergrundgrafik wurde im Gegensatz zum Sharp GX10 nicht angzeigt. Ich bin dann auf "Gallery" gegangen. Von den Grafikseiten dort, wie "Picasso" oder "Wonders", die jeweils 3 Bilder enthalten, wurden beim n31i jeweils nur knapp anderthalb geladen und dann kam schon die Meldung "Seite zu groß". Das Gerät hat noch die gleiche Beschränkung auf 10kb große Seiten, wie das alte n21i. Vielleicht kann ja mal jemand schauen, ob NEC inzwischen schlau genug war, diese Grenze raufzusetzen, aber ich denke mal nicht.


    Habs ausprobiert, ist noch alles genau so wie du beschrieben hast :(

  • Hab das N341i seit Freitag und schon einiges mit rumgespielt. Mein in 2h voll geladener Akku hält bis jetzt immer noch, ich bin erstaunt, vom N21i gar nicht gewohnt sowas.


    Ansonsten ein irres Gerät, das Display ist spitzenmäßig und besser als alles bisher gesehene. Auch die Qualität der Kamera (zumindest bei ordentlicher Beleuchtung) ist super.


    @g32: I-Mode Problem hatte ich anfangs auch. Erst nachdem ich eine Mail abholte ging es. Oder wechselte ich vom iMail-Client in den Browser? Egal, probier's mal.


    Ärgerlich ist allerdings die verglichen mit N21i noch restriktivere Seitengrößenbeschränkung. MLDs mit >10kB konnte ich bei N21i laden, bei N341i werden diese verweigert. Dafür lassen sich meines Wissens auch Mails >1000 Zeichen verschicken, die Beschränkung scheint gefallen.


    In diesem Zusammenhang fiel mir aber ein Bug im Browser auf, bitte um Bestätigung! Wollte mangels normalem POP3 meine Mails über Webcab http://webcab.de/wwmml.chtml abrufen, kann aber kein Passwort eingeben, bekomme nur weissen Bildschirm der nur über rote Taste zu verlassen geht. Auch Morg und andere Seiten mit Password-Input-Field mucken. Merlwürdigerweise geht allerdings das Feld bei der iMode-PIN-Änderung im iMode-Portal.


    MIDIs: unterstützt werden MLDs und SMAF-Format (MFF?). Wie gesagt: download >10kB nicht möglich, Empfang per iMail scheinbar ja, werde ich noch ausgiebiger testen.


    Ausserdem hoffe ich auf baldiges Erscheinen des USB-Kabels, IrDA scheint nur für Datenaustausch zwischen Handy, PDA, etc zu funzen. Sehr ärgerlich!


    Im iMode-Browser scheint die T9-Eingabe übrigens per Default auf Englisch zu stehen, plötzlich wurde z.B. "Stefanie" nicht mehr erkannt, "Stephanie" aber schon, auch andere deutsche Wörter machten Probleme.


    Werde mal versuchen die Bugs an NEC und ePlus zu melden, gerade das mit dem Browser nervt!!! Wie soll man so von unterwegs aus z.B. Mails checken oder andere geschützte Seiten aufrufen? Werde dies Problem aber noch HTML syntatisch analysieren.


    Dennoch: ein saugeiles Gerät und ich bereue den Kauf und die Vertragsverlängerung nicht. Nach dem Tod meine N21i (Display nach Sturz kaputt) und kurzzeitigem Ausweichen auf mein geschäftliches S55 ist das NEC N341i das beste Handy was ich seit langem in den Fingern hatte. I love it!!


    +Lutz

  • Re: i-mode benutzerdefinierte Einstellungen


    Zitat

    Original geschrieben von gs32
    Mal sehen, wie´s wird, wenn das i-mode dann bei mir freigeschalten ist, dann dürfte GPRS über internet.eplus.de ja nicht mehr gehen.


    Doch zum Preis von 0,6Cent/kb sollte das weiter gehen, nur die schönen GPRS-Tarifoptionen bleiben einem leider vorenthalten, wenn man ein i-mode Paket gebucht hat. Das ist eben leider ein weiterer Grund, warum ein Gerät ohne i-mode Vorteile hat.
    Mit dem 3650 und jetzt mit dem n341i liegen ja mittlerweile konkurrenzfähige i-mode Telefone vor. Trotzdem steckt bei i-mode immer noch an mehreren Stellen der Wurm drin. :rolleyes:
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • was mich wurmt...


    Hallo Forum!


    Ich bin neu hier und seit Samstag Besitzer des n341i.
    Ich habe nun seit meinem Japan-Urlaub im Oktober 2002 auf so ein imode-Handy gewartet und muss sagen, dass es wirklich klasse ist.
    Allerdings kann jeder, der ein Nokia oder Sony Ericsson Kamera-Handy hat seine Bilder und Töne via IrDA austauschen - und das ist der Punkt, der mich echt enttäuscht.
    Wie geht's euch dabei? Und ist es wohl möglich ein JAVA-Applet zu schreiben, was diese Funktion "freischalten" könnte?

  • @ Totoro


    wenn man wüsste, dass das Datenkabel vom N8(Baugleich USA) auch am n341i funktioniert, dann wäre das Problem eventuell schon gelöst.
    Mann kann es über Ebay-USA für ca 13,50 Euro ohne Versand kaufen.
    Nur wenn es halt nicht funktioniert, dann ist es mehr oder weniger rausgeschmissenes Geld, es kommen ja auch noch Versandkosten dazu.
    Ich glaube das ist für uns alle der größte Nachteil an diesem Handy, dass eplus nicht auch gleichzeitig ein Datenkabel zum Handy anbietet.


    Grüße Gremo

  • Zitat

    Original geschrieben von gremo
    Ich glaube das ist für uns alle der größte Nachteil an diesem Handy, dass eplus nicht auch gleichzeitig ein Datenkabel zum Handy anbietet.


    Grüße Gremo



    und das es von Eplus ist, sprich beschnittene Software, schlechter Browser das MMS nur mit Eplus geht....usw. :rolleyes:


    Gruß
    Thor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!