Bodensee und dann...

  • das hört sich alles schon sehr gut an, danke! Bodenseekarte scheint auch ne interessante Sache zu sein, allerdings muss man wohl wirklich viele Dinge mit Eintritt machen, damit die sich rentiert...14 Tage für 123 Euro ist schon nicht ohne. Aber man kann auch schnell drauf kommen mit den Eintritten / Fahrtpreisen für Schiff und Bergbahnen.


    Aida selbst interessiert mich nicht so, Seebühne in jedem Fall. Open-Air-Kino hab ich sogar im Ort, naja, und dass man bei Sauwetter in der Sauna nicht gerade Leere findet ist auch klar. Kann aber trotzdem gut tun, mal sehen. Wobei die Thermen ausgerechnet nicht in der Bodenseekarte drin sind, so wie ich das sehe.


    2,5 Std. Fahrt sind mir aber in der Tat zu weit weg. Überlege evtl. unter der Woche noch irgendwo ein Fußballspiel mitzunehmen, aber so wie es scheint, spielen die auch alle am WE.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • das mit den thermen war nur ein gut gemeinter tipp. habe selbst mehrere jahre im tourismus am bodensee gearbeitet und bei schlechtem wetter ist das gefühlt wirklich das ausweichprogramm, insbesondere für familien. wenn dann schon die thermen telefonisch die auskunft geben, dass die warteschlangen bis zum parkplatz gehen und man lieber nicht kommen sollte, dann möchte ich diesen rat gerne weitergeben. :)


    wenn du ein bisschen ein spieler-typ bist (als banker doch sicherlich :D ), dann wäre die spielbank lindau auch sicher mal ein besuch wert. da kann man auch mit wenig geld (für 25€ gibts so einen schnuppereintritt, mit dem man diesen wert an chips auch zum spielen erhält) nen ganz lustigen abend haben. dort ein bisschen was am roulette setzen, schauen wie andere die tausender verzocken und gemütlich an der bar ein pils trinken... ist zumindest von wasserburg ein katzensprung und ein interessantes abendprogram. (anzug nicht vergessen!)

  • Hi!
    Den Tipp mit den Thermen würdeich dir auch dringend empfehlen!
    Es ist Haupturlaubszeit, und wenn das Wetter nicht so der Hit ist sind die Bäder von Familien überlaufen!
    Dadurch daß aber in vielen größeren Städten in den letzten Jahren neue Bäder gebaut wurden ist die Auswahl zumindest recht groß.
    Zusätzlich zu den genannten gibt e snoch die Therme in Konstanz


    Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Erfahrungen mit dem Säntispark St. Gallen? (mich interessiert hier besonders die Saunalandschaft - oder gibts andere empfehlenswerte Saunalandschaften da unten?)


    Das Bad ist wirklich schön, ich war dort schon sehr oft.
    Auch die Saunalandschaft ist sehr schön, anscheinend wurde sie gerade erst umgebaut, den neuen Zustand kenn ich persönlich noch nicht.


    Alternativ kann ich dir noch die Bora Sauna in Radolfzell empfehlen. Obwohl ich selber noch nicht dort war soll sie wirklich zu den schönsten und besten gehören die man hier in der Gegend besuchen kann!


    In eurer Nähe ist noch der Pfänder!
    Sehr schön, auch wenn die Homepage nicht so ganz mein Geschmack ist... ;)


    Das Verkehrsmuseeum Luzern ist wirklich nen Stück weit weg, aber auch extrem sehenswert, wenn man auf diese Technik steht!


    Alternativ bietet sich noch das Technorama in Winterthur an, Wissenschaft verständlich erklärt und zum mitmachen! Spannung pur!


    Gleich weit weg (Fahrtdauer ca. 1,5h) ist das von mir schon erwähnte Alpamare Erlebnisbad, wobei hier der Schwerpunkt eindeutig auf Erlebnis statt auf Ruhe (es gibt auch eine kleine Sauna) steht...! ;)

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    lohnenswert ist? Erfahrungen mit dem Säntispark St. Gallen? (mich interessiert hier besonders die Saunalandschaft - oder gibts andere empfehlenswerte Saunalandschaften da unten?)


    Tagchen,


    eines der schönsten Saunalandschaften ganz Deutschland hat neu eröffnet in Bad Wörishofen.
    Von Lindau aus in 1,5Std zu erreichen.


    http://www.therme-badwoerishofen.de/aktuelles.shtml


    schönen Urlaub wünsch ich Dir


    Tio

  • merci, den hatte ich :cool:


    Thermen habe ich allerdings bewusst nicht gesehen. Zwei Wochen bei 25 - 30 Grad, kein Regen, da brauchte es nur lauschige Plätzchen am See und davon hats reichlich. Herrliche Gegend! Gut, dass ich mein Rad dabei hatte, da lässt es sich traumhaft radfahren. Viel am See, dann Friedrichshafen und Bregenz mit dem Rad gemacht, mit dem Rad den Pfänder runter (erstmal neue Bremsbeläge besorgen jetzt :D ) - viele nette Städtchen am See (Meersburg, Bregenz, Lindau) und im Umland (Pfullendorf, Ravensburg) und und und...toller Urlaub! Danke nochmal für diverse Tips :top:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Empfehlenswert ist auch eine Rundfahrt im Katamaran auf dem Bodensee.
    Zur Zeit ist auch Hopfenernte, da lohnt sich ein Besuch des Hopfenmuseums in Tettnang-Siggenweiler.
    Wenns mehr Bier sein darf, kann man auch gut die Aussicht im Max & Moritz in Kressbronn-Berg besuchen. Hier gibt es eine eigene Brauerei die auch Führungen anbieten.
    Allerdings ist die Wirtschaft gerade im Sommer arg von Touristen überlaufen...

  • Zitat

    Original geschrieben von UHT
    Empfehlenswert ist auch eine Rundfahrt im Katamaran auf dem Bodensee.
    Zur Zeit ist auch Hopfenernte, da lohnt sich ein Besuch des Hopfenmuseums in Tettnang-Siggenweiler.


    habe das 2008 gesehen, sehr empfehlenswert :top:

    der Hausmann machts

  • ##### Update 2011 ####


    Ciao,


    ich würde das Thema hier noch mal anwerfen :-)


    Wir sind knapp 2 Wochen dort (mit Fahrrädern). Nähe Lindau. Habe mir schon super viele Notizen aus dem Thread gezogen :-) :top:


    Aber uns würden noch Sachen aus der
    - Bodensee-Ost-Region,
    - Voralberg,
    - Allgäu +
    - schlecht Wetter Alternativen interessieren
    Hab mir schon manch ein Museum und einige Therme notiert.


    Action (Freizeitpark mit Shows usw. ok), Party, ... usw. suchen wir nicht. Wir machen gerne Stadtrundfahrten, Schlösser, manch ein Museum und gerne Natur + Tier. Gerne auch Firmen/Handwerks-Besichtigungen oder ähnliches.


    Kennt jemand Kempten oder Memmingen?


    Bisher notiert sind:
    Insel Mainau, Insel Lindau + Stadt
    Konstanz
    Bregenz (Pfänder mit Tierpark, Seebühne)
    Schloß Neuschwanstein
    Meersburg: Schloss + Zeppelin Museum, Therme in Meersburg
    Ravensburg
    Affenberg in Salem
    Friedrichshafen dornier-museum


    Alternativ notiert:


    Unteruhldingen (dort sind die fruehzeitlichen Pfahlbauten)
    Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz, ist vielleicht was weit weg)
    Säntispark in St.Gallen
    Die 5 Hegauberge! Größte Festungsruine Deutschlands ist der Hohentwiel in Singen
    Flussfahrten von Konstanz nach Schaffhausen an den Rheinfall
    Dornbirn Rolls Royce Museum
    Bahn oben auf den Karren (Berg) da hat man eine Super Aussicht bei gutem Wetter
    CH 8564 Lipperswil, Freizeitpark mit Delfin-Show (vielleicht zuweit)
    Rundfahrt im Katamaran auf dem Bodensee (Von wo fährt der?


    Und die Erlebinskarte ist notiert.


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Hallo Vito


    Da hast du ja schon fast alles dabei. Oft findest du vor Ort
    noch einige Dinge, die gerade angeboten werden.


    Wegen der Fahrt mit dem Katamaran auf dem Bodensee
    findest du auf Homepage alle Daten ( hier die
    Anlegestellen ). Ist nicht gerade billig.
    Dabei könntest du aber direkt den Besuch von Friedrichshafen
    ( die Promenade nicht vergessen ) mit Konstanz verbinden.


    Falls ihr Kinder dabei habt, kann ich dir den Affenberg in Salem
    sehr empfehlen. Wir waren erst kürzlich mit unserem Kleinen dort.


    CU Hul :cool:

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit
    mehr Freude hat als an der Zukunft.
    (John Knittel)

  • Lindau Insel reicht, die Stadt auf dem Festland kannst du streichen (Allenfalls Schachener Ufer); oder was meinst du genau mit + Stadt?
    In Lindau auf der Insel ist bis August eine Picasso ausstellung die es in solcher Form nicht mehr allzu schnell geben wird. Ein Muss meiner Meinung nach.


    Auf dem Pfänder zwingend (!) Kässpätzle beim Fritsch essen. Den Blick von dieser Terasse hat man nirgendwo anders! Wenn man gerade in Bregenz ist, ist das Kunsthaus auch nicht zu verachten.
    Falls ihr während der Festspielzeit geht, besucht unbedingt eine Vorstellung dieser...


    Kempten lohnt sich keinesfalls, weit weg und nichts zu sehen. Memmingen ist ganz nett aber hat nicht wirklich was zu bieten. Zumindest fällt mir nichts interessantes ein.


    Mit dem Katamaran kannst du keine Rundfahrt an sich machen, der ist für den Pendelverkehr FN- KN zuständig.
    Von Lindau kann man Rundfahrttechnisch ganz gut starten, ist dann halt Zeittechnisch auf den Obersee begrenzt.
    Hierfür google mal nach dem Dampfradschiff Hohentwiel. Gediegen, wunderschönes Schiff und mit Jazz oder Dixie beim Dämmerschoppen romantisch bis erinnerungswürdig...


    Pfahlbauten lohnen sich auf jeden Fall und für mich als Kind war es super spannend...


    Wenn ihr in der Meersburger Ecke seid ist Überlingen noch eine Reise wert. Mein Lieblingsstädtchen am See...


    Bei Fragen oder Restauranttipps oder ähnlichem einfach melden.


    Ein Lindauer :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!