Bodensee und dann...

  • Inzwischen ist da im Kino übrigens auch ein IMAX

    MfG Julian


    Wenn ich einen Kilometer laufe, stoße ich 750g CO2 aus. Mein Auto 221g. Autofahren für den Klimaschutz

  • Hallo,
    wir möchten diesen Sommer auch an den Bodensee.
    2 Erwachsene und ein 2-jähriges Kind.
    Anreise mit dem Auto.


    Habt ihr ggf. Tipps, wo wir drei da am besten aufgehoben sind? Vom Ort her meine ich.
    Wir möchten uns schon viel ansehen. Shopping muss auch sein.


    Wir würden die Unterkunft auch mal wechseln. Haben wir letztes Jahr auch gemacht.
    Wird nach den Sommerferien sein.


    Als Unterkunft kommen private Frühstückspensionen und -appartements in Frage.
    Sollte preislich im Rahmen sein.


    Wäre klasse, wenn die Bodenseespzialisten Tipps hätten.
    Danke

  • Hallo,
    guck ich mir mal genauer an. Wie kommst du darauf, wenn ich fragen darf?


    Gut wäre, wenn unsere Unterkunft so liegt, dass wir relativ schnell alles erreichen. Mal extrem ausgedrückt.
    Preislich kommt wohl eh nur Deutschland und Österreich in Frage. Die Schwei ist sicherlich teurer, oder?


    Ich pers. würd auch gerne in Österreich Unterschlupf finden.
    Gibts da ggf. auch Tipps?
    Danke

  • Verwandtschaft haben da eine Gärtnerei. :top:


    Von der Reichenau aus ist eigentlich alles Sehenswerte erreichbar.


    CU Hul :cool:

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit
    mehr Freude hat als an der Zukunft.
    (John Knittel)

  • Auch wenn jetzt vermutlich die Lindauer gleich toben werden, so liegen die "klassischen" touristischen Sehenswürdigkeiten doch eher am westlichen Bodensee (Meersburg, Mainau, Reichenau, Konstanz, Schaffhausen, Stein am Rhein, Unter-Uhldingen) konzentriert. Von Österreich aus ist das schon ein Stückchen, wenn man alles möglichst schnell erreichen will.

  • Moin,
    also bei Konstanz die Ecke.


    Man könnte natürlich da eine Woche wohnen und zügig in die Schweiz kommen. Dann nach einer Woche weiter runter Richtug Österreich.
    Wir haben 2-3 Wochen Zeit und sind damit nicht so festgelegt.


    Gibts denn dan schöne Orte zu wohnen?
    Danke

  • Von Konstanz bist Du natürlich sofort in der Schweiz (KN=Kreuzlingen Nord ;)) und hast z.B. auch von den Fährverbindungen her viele Möglichkeiten. Verkehrstechnisch auch ganz günstig wäre z.B. Allensbach.
    Landschaftlich schön ist es da eigentlich fast überall, es kommt also eher darauf an, eine schöne Unterkunft zu finden als einen besonders schönen Ort. Wovon ich im Sommer als Wohnort allerdings eher abraten würde, ist Meersburg, das ist zumindest bei gutem Wetter doch meist arg überlaufen.

  • Hallo,
    warum ist Meersburg denn so überlaufen? Ist aber auch wieder im Osten des Sees.


    Ja, ein netter kleiner Ort mit einer gemütlichen Unterkunft wäre genau richtig. Wie gesagt, am liebsten mit Frühstück.


    Was ist denn mit Radolfzell am Bodensee?
    Danke

  • Schau Dir einfach mal Bilder von Meersburg an, die Unterstadt direkt am See mit der namensgebenden Meersburg darüber sieht wirklich wie aus dem Bilderbuch aus, das zieht die Touristen einfach an.


    Gegen Radolfzell gibt es an sich auch nichts einzuwenden, es gilt aber nun nicht unbedingt als der allerattraktivste Ort am Bodensee.


    Wenn es ein gemütlicher kleiner Ort sein soll, dann schau doch mal, ob Du vielleicht Gaienhofen oder auch Moos etwas abgewinnen kannst. Ein bißchen größer, aber für Bodenseeverhältnisse auch eher ruhig, ist z.B. Bodman. Gefällt mir persönlich gut, aber das ist natürlich Geschmackssache. Alle drei Orte sind von der Verkehrsanbindung her aber eher nicht optimal, man sollte schon das Auto dabei haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!