Hilfe - Mein Monitor hat tiefe Kratzer auf der Glasscheibe! :-(

  • Hi Zusammen !


    Ich musste Heute mit Entsetzen festestellen, dass mein Sony 17' Monitor "tiefe" Kratzer auf dem Displayglas beim Transport abbekommen hat :( :( :( Irgendwie muss wohl das Towergehäuse beim Transport sein Unwesen getrieben haben....


    Gibt es irgendeine Chance, die Kratzer vom Glas wieder zu entfernen? Glas auswechseln? Ein Putzmittel? Stört ja doch schon beim benutzen.


    Danke schon mal.


    MfG aus HH

  • Computermonitore haben eine Glasoberfläche. Da kannst Du leider nichts mehr machen. Wenn es Kunststoff wäre, hättest Du mit Displex o. Ä. eine Chance gehabt. Du mußt Dich wohl an Sony wenden. Aber ich befürchte fast, das wird teurer als irgendwo einen gebrauchten Monitor zu kaufen.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Hallo,
    frag doch mal bei einer Autoglas-Reparatur-Firma. Wenn die Steinschlagschäden weg bekommen, sollten die auch einen Kratzer beseitigen können.

    Grüße aus Alpen !

  • tauschen oder reparieren geht nicht: die bildschirmoberfläche ist der sichtbare teil der bildröhre. das ist ein glas-ding das den großteil des gewichts eines monitors ausmacht. das kann man nicht einfach auseinandernehmen - auser mit einem hammer ;)

    !ND - E71

  • Zitat

    Original geschrieben von juezae
    Hallo,
    frag doch mal bei einer Autoglas-Reparatur-Firma. Wenn die Steinschlagschäden weg bekommen, sollten die auch einen Kratzer beseitigen können.

    Das duerfte deswegen schwierig werden, da die Autoglas-Reparateure frische Steinschlaege mit Kunstharz sozusagen versiegeln. Das hat dann aber eine andere Lichtbrechungs-Eigenschaft, weswegen das (vom TUEV her) nur ausserhalb des Fahrer-Sichtfelds erlaubt ist.


    Und genau diese veraenderte Lichtbrechung wurde Dich am Monitor genauso nerven wie der Kratzer selbst (wenn eine derartige "Reparatur" ueberhaupt ginge, was ich aber auch stark bezweifle). Ganz zu schweigen davon, dass Dinge wie zB die Antireflexionsbeschichtung somit auch hinueber waeren...

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Mein Freund hatte genau das gleiche Problem.
    Er hatte auch ne Macke in der Scheibe.
    Leider ist das Glas beschichtet.
    Er hatte auch mit der Hotline telefoniert. Die Scheibe lässt sich einzeln nicht tauschen.

    Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.

  • Scheibe tauschen? Wie soll das denn gehen? Die Scheibe gehört doch zur Bildröhre und die ist doch auch das teuerste an einem CRT Gerät, du kannst doch nicht einfach mal den Schirm der Röhre abschneiden udn einen neuen drankleben ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • OK Leude, danke auf jeden Fall für eure Tipps ;) :top:
    Ich werd jetzt wohl mit der Macke auf meinem Bildschirm leben müssen :(
    Oder demnächst kommt n TFT, mal schauen :)


    Grüße aus Hamburg

  • Du kannst höchstens Mal versuchen, die Kratzer mit ein wenig Fett einzureiben, z.B. Butter, und den Bildschirm dann zu polieren. Evtl. fallen die Kratzer dann nicht ganz so stark auf (zumindest wenn man weiter weg ist). Ansonsten kann man aber nicht viel tun. Evtl. kannst Du allerdings einen Bildschirmfilter (z.B. von Scotch) kaufen und über die Glasscheibe setzen.


    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!